Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dieselruߟ an Hauswand
#1
moin moin! ich habe ein problem-dieselruߟ an meiner hauswand. der ruߟ kommt von meiner pritsche,die
ich immer rückwärts einparke.die pritsche hat einen heckmotor,und muߟ leider rückwärts eingeparkt werden
(wegen blumeninseln im verkehrsberuhigten bereich).
wie bekommt man dieselruߟ am besten von einer geklinkerten hauswand? hochdruckreiniger und gut iss?
oder gibt es speziell dafür etwas? Think
evtl. haben wir einen gebaüdereiniger im forum,der eine lösung hat?
Zitieren
#2
Moin

Ich würde es mit einem Werkstattreiniger.
Der sich Biologisch abbaut wieder einpinseln.
Dann mit nem Hochdruckreiniger drüber gehn und fertig.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Ich würds gar nicht erst wegmachen wenn du immer wieder dort einparkst. Sonst bist du ja jeden 2. Tag am Schrubben.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#4
Tilli schrieb:Ich würds gar nicht erst wegmachen wenn du immer wieder dort einparkst. Sonst bist du ja jeden 2. Tag am Schrubben.

Gruߟ Tilli

Naja Tilli somit hat er ja was zutun.
Laughing
Kommt da auch nicht auf dumme Gedanken Whistle
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
.....also stimmt es doch: wer den schaden hat,braucht für den spott nicht zu sorgen.
ich nehme es mal mit humor.
Zitieren
#6
Pakonti schrieb:
Tilli schrieb:Ich würds gar nicht erst wegmachen wenn du immer wieder dort einparkst. Sonst bist du ja jeden 2. Tag am Schrubben.

Gruߟ Tilli

Naja Tilli somit hat er ja was zutun.
Laughing
Kommt da auch nicht auf dumme Gedanken Whistle

Big Grin


Also das mit dem Hochdruckreiniger kannst du aber auch nicht ewig machen. Ein paar mal fällt nicht auf, aber irgendwann wirst du den Materialabtrag am Klinker sehen und das ist nicht wirklich schön.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#7
Landei, kannst du an der Stelle nicht was vor die Wand machen /stellen? Einen Blumentopf mit nem Buchsbäumchen, oder ein Rosenspalier?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
Moinsen,

bin zwar kein Gebäudereiniger, aber ich kenne da jemanden...

Die haben Spezialreiniger für so etwas, der jedoch später auch mit einem Hochdruckreiniger wieder abgewaschen wird...

Sollte bei einer Klinkermauer auch kein Thema sei...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
Also ich hab dir mal was rausgesucht. http://www.fleckstop.de/lithofin/lithofin.html Das hört sich eigentlich ganz gut an was die da haben.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
es gibt wenige meter weiter öffentliche parkplätze,die ich nach erfolgreicher reinigung nutzen werde.
mein privatparkplatz gehört dann meiner kawasaki. es ist so wohl die beste lösung. Shifty
Zitieren
#11
hier mal ein foto vom pakplatz/hauswand.die fuߟmatte liegt dort,weil meine pritsche sein
revier gelegentlich markiert... Shhh


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12
Landei schrieb:moin moin! ich habe ein problem-dieselruߟ an meiner hauswand. der ruߟ kommt von meiner pritsche,die
ich immer rückwärts einparke.die pritsche hat einen heckmotor,und muߟ leider rückwärts eingeparkt werden
(wegen blumeninseln im verkehrsberuhigten bereich).
wie bekommt man dieselruߟ am besten von einer geklinkerten hauswand? hochdruckreiniger und gut iss?
oder gibt es speziell dafür etwas? Think
evtl. haben wir einen gebaüdereiniger im forum,der eine lösung hat?

???Wer sagt denn das du mit dem Heck zur Wand parken muߟt?
Wenn ich dein Vermieter wäre, würde ich dir mal ganz lieb was erzählen! Generell wird immer von der Hauswand
weg geparkt! Wenn Fenster über den Parkplätzen sind, würden deine Abgase in die Wohnungen ziehen...
Wegen Blumeninseln mit dem Auspuff zur Wand parken??? Häh?
Und im Verkehrsberuhigten bereich bewegst du dich doch sowieso...
Ich kenn auch kein Gesetz von einer vorgegebenen Parkrichtung in Verkehrsberuhigten Zonen...
Pillepalle...
Zitieren
#13
ectasmann schrieb:???Wer sagt denn das du mit dem Heck zur Wand parken muߟt?
Wenn ich dein Vermieter wäre, würde ich dir mal ganz lieb was erzählen! Generell wird immer von der Hauswand
weg geparkt! Wenn Fenster über den Parkplätzen sind, würden deine Abgase in die Wohnungen ziehen...
Wegen Blumeninseln mit dem Auspuff zur Wand parken??? Häh?
Und im Verkehrsberuhigten bereich bewegst du dich doch sowieso...
Ich kenn auch kein Gesetz von einer vorgegebenen Parkrichtung in Verkehrsberuhigten Zonen...
Pillepalle...

Ähm, das stand doch jetzt gar nicht zur Debatte? Die Frage war doch, wie man die Folgen beseitigt und er hat doch geschrieben, dass er fortan dann nicht mehr dort parkt??
Gruߟ, Juls

Zitieren
#14
@ectasmann: mit einem polo/smart etc. kann man problemlos vorwärts einparken.mit meiner pritsche sieht es etwas
anders aus,weil ich weiter ausholen muߟ.damit ich nicht über das blumenbeet fahren muߟ,parke ich rückwärts ein.
pillepalle finde ich das fass was du gerade aufreiߟt,denn es geht hier um eine frage die ich gestellt habe.auf eine ordentliche
frage sollte man auch eine ordentliche antwort bekommen.um missverständnisse auszuräumen,ich kann spass verstehen.
Zitieren
#15
Moin.
gpz-norden schrieb:Sollte bei einer Klinkermauer auch kein Thema sei...

Grüߟe, Sascha


Idea Materialkunde. Whistle

Da ich mal Maurer und Betonbauer gelernt hatte. Shifty
Klinker sind:
Ziegelsteine die, unter Hohen Temperaturen gebrannt werden.
Dadurch werden, die Poren geschlossen. Der Stein erhält dadurch eine höhre Festigkeit.
Ist Wiederstandsfähig und nimmt im gegenzug zum Normalen Ziegelstein kaum Wasser auf.

Also @Landei, kannst du da mit ruhigen Gewissen drauf gehn mit dem Hochdruckreiniger.
Das einziegste was sein kann. Das die das Mörtelbett bzw. die Mörtelfuge durch den Hochdruckreiniger ausgewaschen wird.

Die Kielwasserhollenden Zetten Treiber bei uns. Laughing
Da stehen doch genügend Häuser rum in der Klinkerbau art.

Sascha kannst dich ja noch erinnern. Das Haus meiner Elter war auch in der Art.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste