Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad Auswahl alternative
#1
Moin Leute!

Hier fahren oder haben sicherlich schon einige von euch auch andere Mopeds gefahren. Da ich mir im Juni für ca. 4000€ eine neue zulegen werde, schaue ich gerade nach sinnvollen alternativen.
Grundsätzlich ist mein Gedanke das ich ein Mix zwischen Supersportler will und Tourer, also nen Sporttourer ;p.
Man muss damit halbwegs gut lange Reisen fahren koennen, sowie kürzere Strecken (200km) durch Kurven fetzen können.
(Ja irgendwann habe ich genug Geld und kauf mir einfach 2, eine Rennmaschine und eine Touringmaschine, aber als Student muss das erstmal eine können ;D)


Bisher bin ich die Yamaha FZ6 bj 2003 gefahren, da gefaellt mir der zu grioße Tank nicht- meine Beine kommen nicht bequem an dem Tank. Von der Kurvenlage und Fahrgefühl war sie sehr gut, aber der Motor hat mir auch nicht ganz so gut gefallen, da der erst sehr sehr spät ~9-12k rpm volle Leistung hat und mir das zu wenig Drehzahl Auswahl ist und ich extrem viel schalten müsste.

- Bei vollem Lenkereinschlag kann man kaum noch Bremsen oder Kuppeln
- Fuߟrasten vibrieren
- kein Tankeinfüllhilfestutzen
- Motor (Leistungsentfaltungs-spektrum nicht so toll)
- Sitzform(für mich)
- Motorsound mickrig

+ Schild
+ Schönes Fahrgefühl
+ Gute Kurvenlage
+ Tankanzeige


Gestern bin ich die Suzuki gsr 600 bj 07 nochmal gefahren. Da kann ich meine Beine direkt an den Tank schmiegen, wie das sein muss^^. Lenker ist ein Tick zu lang, das finde ich ehrlich gesagt sogar wieder unbequem, ich bin eher kürzere wie die von der GPZ gewöhnt(muss nicht ganz so kurz sein, aber eben nicht zu lange;p). Motorleistung kommt ab ~7k - 13k rpm deutlich früher und man kann gut mit dem 3ten Gang durch den kompletten Odenwald fahren, also diesbezüglich genau richtig.

+ Motor ( Ausser Gaswechsel, geht ein ticken zu ruppig)
+ Sitzform perfekt und sehr bequem
+ Motorsound für Standard ganz gut
+ Viel Technik (Tankanzeige, ABS, kein Choke, sauber laufender Motor)
+ Tankeinfüllhilfestutzen(endlich mal etwas simples und doch praktisches!)
+ Lenker etwas zu lange(evtl aber gewöhnungssache)
+ Günstig
+- Kurvenfahr gefühl ist eher leicht Schwammig, weiߟ nicht woran das liegt, aber irgendwie ist das nicht ganz so gut wie bei der GPZ/Fazer.


- Der Lenker lenkt manchmal ein wenig von alleine, wenn ich langsamer Kurven fahre/Abbiege, das verwirrt mich
- Zu Viel Technik (Standlicht geht mit Zündung an, Fahrtlicht geht mit Motorstart an)
- Hebt vom Gefühl her relativ leicht ab das kleine Ding ;p
- Optik von Vorne, sieht aus wie ein Roller, schon fast ein Nogo, wenns technisch nicht so gut wäre.
- Fahrzeug generell etwas zu kurz(ich bin 1,8m), beim darauf legen ist es etwas knapp alles.
- Schild vorhanden, aber zu klein

Mein Frage ist, was koennte ich denn noch in der Preisklasse testen, um das womoeglich perfekte Motorrad zu finden.
Sollte zwischen 0-10k km haben, nicht zu alt sein höchstens 10 Jahre, eher weniger.
Darf mehr als 95ps haben aber nicht weniger und muss natürlich irgendwie bezahlbar sein mit um die 4000€.
Optisch gesehen will ich eher was sportliches haben mit etwas Verkleidung, bzw. ich bin einfach Schild gewöhnt, ohne nervt mich extrem^^

Gruߟ Sekronom
Zitieren
#2
dann schau doch auch mal in Richtung Kawa Z 750 S wenn dir eine Lenkerverkleidung reicht ist das kein schlechtes mopped oder Hondas CBF 600 die sieht zwar etwas emotionslos aus, aber ich kann behaupten das sie sich erstklassig fährt halt ein waschechtes Brot und Butter Bike. Nebenbei währen da noch Suzukis GSX F Modelle oder vielleicht eine kleine ZZR oder Ducatis ST Modelle...

Auswahl gibs genug obs die dann aber mit der Preisvorstellung und den km gibt ist ne andere Sache
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
Das hört sich wirklich nach cbf 600 an, wobei ich die km Vorstellungen verdoppeln würde.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#4
Tilli schrieb:Das hört sich wirklich nach cbf 600 an, wobei ich die km Vorstellungen verdoppeln würde.

Gruߟ Tilli

Sieht optisch und Preislich eigentlich ganz gut aus, aber 78ps, hört sich jetzt nicht ganz so gut an. Da koennte ich ja fsat bei der GPZ bleiben, die ich eigentlich "nur" wegen des kleinen Motors und des insgesamt nicht ganz so guten Fahrwerkes wechseln möchte.
Zitieren
#5
upps da habbe ich doch glatt was falsches geschrieben Oops ich meinte nicht die CBF 600 von Honda sondern die CBR600F von Honda wie gesagt fährt sich klasse, die Sitzposition ist sportlich aber bequem und über optik lässt sich halt streiten für mich ist sie etwas zu rundgelutscht und zu bunt... Motoscout-Link aber es gibt zum glück ja noch die schlichtere Gelbe und Gelb-Schwarze Version
mit knapp über 100 PS auch schon ne nummer stärker als die Zetti..
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#6
Hm, die honda cbr 600f sieht schon optisch auf jedenfall gut aus und scheint auch bezahlbar zu sein.
Ist jetzt "nur" die Frage ob man damit auch Touren halbwegs gescheit fahren kann, sie müsste nicht mehr Komfort als unsere GPZ haben, das täte mir sogar schon reichen.

Die Yamaha R6 ist zu teuer, die Ducatis vermute ich stark mal auch?
Ein paar Suzuki gsx f modelle sehen auch geil aus, da müste ich acuh mal genauer schauen.

Gruߟ Sekro
Zitieren
#7
Moinsen

ich hatte zwischendurch die FZS600 von Yamaha, Bj. 1999 und war sehr begeistert von dem Mopped im Ganzen. Groß gestört hat mich eigentlich nichts, auch nicht der Tankschluss... Insgesamt ein ausgewogenes Motorrad, welches auch tourentauglich ist... niedriger Verbrauch mitzeitweise unter 5 Liter und genug Leistung für alle Situationen!!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#8
gpz-norden schrieb:Moinsen

ich hatte zwischendurch die FZS600 von Yamaha, Bj. 1999 und war sehr begeistert von dem Mopped im Ganzen. Groß gestört hat mich eigentlich nichts, auch nicht der Tankschluss... Insgesamt ein ausgewogenes Motorrad, welches auch tourentauglich ist... niedriger Verbrauch mitzeitweise unter 5 Liter und genug Leistung für alle Situationen!!

Grüߟe, Sascha.

Ja den Nachfolger bin ich ja gefahren, die haben extrem oft den Tank verändert:
18Liter (1998/99)
20Liter (2000/01)
22Liter (2002/03)

Du müsstest die mit dem kleinsten Tank gefahren sein, kann gut sein, das der "passender" ist. Bzw. ich bin nicht breit genug um den Tank zu kommen^^
Wenn meine Beine vom Motorrad abstehen nervt das einfach gewaltig. Ansonsten war ich mit der vom fahrgefühl her auch sehr zufrieden.
Ja und eine noch aeltere als die die ich schon gefahren bin will ich ehrlich gesagt nicht mehr unbedingt.
Das Modell von 2004-2006 wäre wieder interessant mit "nur" 19,4l tank, evtl. passt das wieder.

Die "alte" yamaha fz6 haette ich halt günstig bekommen für 3000€ mit nur 3500km, aber wenn ich nich gut drauf sitze bringt mir das nix.
Die Suzuki bekomme ich halt auch recht günstig fuer 4000€ mit 3600km, auch wenn es nich das beste bike ist, preis leistug scheint es recht gut zu sein.
Auf jedenfall schaue ich nochmal irgendwie nach der Honda alternative, die sieht auch nice aus.
Zitieren
#9
Ich hab mal bei mobile.de geguckt und bei Motorrädern über 90PS, bis 10000km und maximal 4000€ scheint die GSX750F gut zu gehen.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#10
Sekronom schrieb:Man muss damit halbwegs gut lange Reisen fahren koennen, sowie kürzere Strecken (200km) durch Kurven fetzen können.
(Ja irgendwann habe ich genug Geld und kauf mir einfach 2, eine Rennmaschine und eine Touringmaschine, aber als Student muss das erstmal eine können ;D)

Du suchst also die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Motorrädern *g*. Das wird wohl schwierig werden...ich würde es evtl. mal mit der Z750 von Kawasaki probieren. Keine Ahnung, ob es die schon für den Preis gebraucht gibt.

Das mit dem Zweit-Motorrad ist ne feine Sache, so behält man bei schlechter Witterung immer ein sauberes zuhause Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#11
SV650 Von Suzuki? Oder die Gladius?
Zitieren
#12
Paul Junior schrieb:SV650 Von Suzuki? Oder die Gladius?

Optisch gesehen würde ich nicht groß darueber nachdenken aber 72ps sind mir definitiv zu wenig.
Zitieren
#13
Fahr erstmal. Auch wenn ned aufm Papier, aber auf der Strasse ein Riesen Unterschied zur kleinen GPZ....
Zitieren
#14
hm ahjo, bin halt schon die 95/98ps gefahren, ich vermute mal, das ich mich auf etwas kleineres nicht mehr setzen will^^
Ich mag halt schon, sofern im richtigen Drehzahl bereich, ordentlich Schub haben. Ich vermute mal schwer das von 72 ps auf 98ps der unterschied schon noch da ist. Ich würde auch mehr nehmen, aber für mehr Kubik hab ich kein Geld ;p
Da ich auch mit dem nächsten Motorrad ziemlich lange fahren werde, muss "wenigstens" der Motor schon sein mindestmaß an power haben.

Ich werde demnächst mal zum Händler fahren und schauen was es da so gibt. Leider werde ich aber noch nix fahren dürfen, da ich erst in 4 Monaten offen fahren darf. Aber mal nach gebrauchten schauen, schadet nie.
Zitieren
#15
Sekronom schrieb:...Ich vermute mal schwer das von 72 ps auf 98ps der unterschied schon noch da ist....

"Vermuten" oder "Glauben" heisst "nicht wissen" Big Grin

Der V2 der Suzuki hat für die Leistung ordentlich Drehmoment und ist zudem noch recht gut übersetzt. Ich empfehle Dir, das einfach mal auszuprobieren, denn die Leistung auf den Papier fühlt sich auf dem Motorrad häufig ganz anders an. Da reichen dann manchmal schon 72 PS, wenn das Ansprechverhalten des Motors im unteren Drehzahlbereich passt. Damit fährst Du so mancher 98-PS-Drehorgel aus dem Stand davon Wink

Die Devise heisst also "Ausprobieren" Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste