Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Felgen vom Lack befreien, neu Lackieren
#1
Hier mal mein Bericht zum Entlacken meiner Felgen.

Bevor ich neue Reifen aufziehen will, sollen die Felgen "schön" gemacht werden.
Um den alten Lack (und auch eingefressenen Dreck) runter zu holen, benutze ich Brennofix Abbeizer.

Das Ergebnis von zweimaliger Behandlung:
[Bild: http://www.gpz.info/download/file.php?id=14060]

Einfach mit einem Pinsel auftragen, warten bis es Blasen wirft und dann mit Krepppapier abwischen. Die Ecken hab ich noch mit einer Zahnbürste ausgekratzt.
Der Felgenrand ist ja glatt, da geht das ratz fatz und rückstandslos.
Der innere Stern ist hingegen rauh, da bleiben Partikel hängen, weshalb es da - in meinem Fall Rot - noch farbig schimmert. Für mich ist das soweit ok.
Vielleicht geht da noch mehr, wenn man das aufgetragene Brennofix mit dem Hochdruckstrahler wegspritzt.
Für die eine Seite hab ich etwa 3 Stunden gebraucht. Das ist doch recht easy.
Neue Farbe wird übrigens: pflegeleichtes Schwarz matt
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#2
ometa schrieb:Neue Farbe wird übrigens: pflegeleichtes Schwarz matt
Glaube schwarz glänzend wäre pflegeleichter...
Zitieren
#3
Die Leichtigkeit der Pflege fängt bei mir schon beim Aufbringen an Wink
Nee, die ESD sind auch schon matt und der Rahmen soll es auch irgendwann werden. Da lässt sich einfacher nachbessern.
Die Verkleidung darf glänzen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#4
Na dann Wink

War nur son Gedanke, sehs derzeit ja beim Auto.
Glänzend wäscht sich leichter ab, was ja irgendwo logisch ist.

Aber immer brav Bilder zeigen!! Big Grin
Zitieren
#5
Brenno Abbeizer hatte ich bei Lackundfarbe24 bestellt.
Ich weiss nicht, ob die was geändert haben. Mein Zeug heisst "Brennofix Spezial Abbeizer" und nicht "Power Abbeizer". Aber einen anderen haben sie nicht mehr.

Ich hatte gleich 5 Liter bestellt. Aber das Zeug ist sehr ergiebig. Nur für die Felgen reicht 1 Liter vollkommen aus.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Na Toll ich stell mich Stunden in die Werkstatt und schleif wien Blöder Mr. Green

Sieht aber klasse aus Gero Clap

Anbei mal von meinem Werk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Ja liebster Bernd, jetzt erklär mal, wie du die polierten Felgenränder abgeklebt hast zum Lackieren.
Weil ich jetzt auch überlegt hab, nur den rauhen Guss zu spritzen Wink

Hier noch ein paar Bilder:
[attachment=9]
[attachment=8]
[attachment=7]
[attachment=6]
[attachment=5]
[attachment=4]
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                                       
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Der Lack auf deinen Felgen war noch der Orginale oder?
Zitieren
#10
Ja, davon ist auszugehen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#11
Meinst das Zeug bekommt auch dickeren, zäheren Lack am?
Zitieren
#12
Ja, allerdings musst du die Prozedur wohl wiederholen.
Ich musste stellenweise ja auch mehrmals auftragen.
Wenn man mit einem Spachtel, oder ähnlichem arbeiten könnte, statt mit einer Zahnbürste, ginge es sicher auch beim ersten Auftrag zu entfernen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#13
Moin.

Gero. Ich hab das mit normalen Grebklebeband abgeklebt.
Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
Moin,

bei <!-- w --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.korrosionsschutz-depot.de">www.korrosionsschutz-depot.de</a><!-- w --> gibt es den Katalog zum downloaden (schönes, deutsches Wort Cool ). Darin auf Seite 83 Abklebeband. Die sind sehr freundlich, kompetent und liefern schnell. Zumindest war es vor einigen Jahren noch so, als ich so Einiges für meinen VW-Bus bestellt habe Oops.

Oder mal beim örtlichen Autolackierer fragen...?

liebe Grüsse,
Mike
Zitieren
#15
ometa schrieb:Ja liebster Bernd, jetzt erklär mal, wie du die polierten Felgenränder abgeklebt hast zum Lackieren.
Weil ich jetzt auch überlegt hab, nur den rauhen Guss zu spritzen Wink

Das mit dem Ablkleben kannst Du vergessen, das wird nie und nimmer sauber. Bei mir sah das - OHNE Abkleben - so aus:

(nicht über den vielen Gummi auf der Felgen wundern - meine Reifen sind breiter als Eure *g* )

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/felge.jpg]

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/felgen_1.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste