Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Navi mit GPS-Tracking?
#1
GPS-Tracking heisst, das Navi kann eine gefahrene Strecke aufzeichnen. Kann man sich später auf den Rechner ziehen und anschauen, wo man war.
Ich kenne das nur als iPhone-App, oder von guten GPS-Geräten (digitale "Kompässe", wie sie die Geocacher zT. benutzen).

Kennt jemand ein (bezahlbares) Navi, das auch noch motorradtauglich ist und eben neben Routeneinspeisung, auch Routen ausspucken kann?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#2
wenn du ein Navi hast und auch noch mit Windows CE kannst dir IGO 8.3 oder höher aufspielen, dass kann Tracking. Die Routen kann man dann downloaden und über ein Freetracker Proggi auswerten.

Weiss nicht ob dir da so weiterhilft. Ich hab auf meinem billigen Plus-Navi das IGO draufgemacht, hat auch nen geilen Spurassistenten.
Zitieren
#3
Im Moment hab ich hier ein Pocket Loox N100, das kann gar nix.
Aber ich wollte mich mal nach einem neuen umschauen. TomTom bietet das Urban Rider ja derzeit für 399 mit diesem Audio-System an. Das wär schon was. Nur da steht nix dabei, dass das auch Tracking könnte. Eigentlich steht das nirgendwo dabei.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#4
400€ für ein Navi währen mir diese Trackingfunktion nicht wert..

soviel ich weiߟ reicht doch auch so eine GPS Maus/ Logger zum speichern solcher Trackingdaten.
kosten auch nicht die Welt die kleinen Dinger
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#5
Ja, irgendwie gibt es das wohl (noch) nicht richtig für Auto-Navis.
Es wird wohl auf einen Logger hinauslaufen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Also ich nutz dafür mein Motorola Milestone. Funktioniert super und ist wesentlich günstiger als die Konkurenz von Apple. Mein Vater hat sich aber irgendwann letztes Jahr ein kleines Teil gebaut das alle paar Meter nen GPS Marker setzt. Wenn er in 4 Wochen wieder aus Spanien zurück ist frag ich ihn mal nach dem Schaltplan+Teilen (Falls Interesse besteht).

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#7
Uh, selber bauen ist nicht meins. Da nehme ich lieber was fertiges. Die Teile liegen bei 50 - 70 Euro. Das ist ok, wenn man bedenkt, dass Navis, die sowas integriert haben, bei 600 anfangen und meist nur Fahrrad- und Feldwege kennen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
ein freund von mir kanns auch mit seinem htc desire und android, mein symbian^3 kann es nativ nicht (mal sehen ob sich da noch was machen lässt!)

wenns dir geht wie mir, dass du einfach irgendwohin fährst und dir denkst "die strecke find ich so nie wieder", dann rate ich dir dazu, in deinem konventionellen navi einen favoriten-punkt an eckpunkten anzulegen, und das ganze dann auf google maps zu einer route zusammenzuführen. funktioniert bei mir tadellos, und mit account lässt sich das auch speichern Wink
Zitieren
#9
Ich hab mich mal bei Garmin und TomTom schlau gemacht. Richtiges GPS-Tracking (für Geocaching zB., oder OpenMap) können die nicht, aber sie können gefahrene Routen in ihren Formaten abspeichern und anschliessend kann man es da irgendwie draus extrahieren. Das reicht mir schon.
Ich schwanke nur noch, ob Garmin Zumo, oder TomTom Rider. Die kleinen Zumos haben keinen Audio-Ausgang fürn Ohrknopf, nur Bluetooth. Da weiss ich nicht, ob es gescheit übertragen wird, bzw. ob das dann nur vernünftig mit dem Scala Rider funktioniert, was wieder viel kostet.
Ich muss mir das mal noch in echt anschauen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#10
Also ich hab das Garmin zûmo 660 und bin damit super zufrieden...
Das Aufzeichnen der gefahrenen Strecke funktioniert super und man kann sich das Ergebniss sehr detailiert bei Google Earth, am Gerät selbst und diversen anderen Programmen ansehen.
Die Verbindung via Bloototh funktioniert auch störungsfrei... Dazu verwende ich so nen Bluetooth-Adapter den ich an meine Lautsprecher im Helm anschlieߟen kann.
Gibts bei Louis, find ich nur grad auf deren Shop nicht. Crying or Very Sad

Beim TomTom Rider stört mich persönlich vorallem, dass man den Speicher nicht durch eine Speicherkarte erweitern kann.
Auߟerdem wird keine Autohalterung mitgeliefert. bei dem Preissegment kann man das eigentlich erwarten, finde ich.
Auߟerdem gibt es nicht die Möglichkeit das TomTom während der Fahrt zu laden.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste