Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserrelais klackert
#1
Hey Leute,

Jetzt wollt ich die Schwarze für einen Freund wieder in Betrieb nehmen und sie will nicht mehr.
Stand seit April 2010 bis November drauߟen, dann bis jetz in ner trockenen Garage,
Haben einen Tauschmotor drin, auf den ich vom Alten Polrad und Anlasser übernahm.

Wenn ich starten will klackert das Anlasserrelais wie unter Wechselstrom, sonst tut sich rein gar nichts.
Von dem Batterieminuspol geht ja noch so nen Kabel ab an den Rahmen als Masse, da musst ich zuerst wieder mal drauf kommen und es wieder ran klemmen.
Batterie ist neu, es geht weder mit der Alten Batterie noch der Neuen.
Wo kann es denn hapern dass ich auߟer dem klackern nix bekomme ?
Eventuell der Sicherungskasten nen Schaden weg ? Sicherungen alle gut.
Relais kaputt ? schaltet ja noch.
Anlasser kaputt ?
Ich weiߟ wie die Mühle auseinander gebaut aussieht und mein Spezi auch, es ist eigentlich alles wo es hin muss.
Hmm

Grüߟe vom Robert
#2
Wenns Relais Klackert ist die Batterie nich ganz voll !Häng die nochmal ans Ladegerät !
#3
Pitter_Wuppertal schrieb:Wenns Relais Klackert ist die Batterie nich ganz voll !Häng die nochmal ans Ladegerät !
Das würde ich auch sagen und ne neue Bat. kann auch kaputt sein (hatte ich auch schon)
nehme mal die Autobat. wenn du ein Auto hast
#4
Matt schrieb:
Pitter_Wuppertal schrieb:Wenns Relais Klackert ist die Batterie nich ganz voll !Häng die nochmal ans Ladegerät !
Das würde ich auch sagen und ne neue Bat. kann auch kaputt sein (hatte ich auch schon)
nehme mal die Autobat. wenn du ein Auto hast

Jepp,

einfach mal überbrücken...
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
#5
Viele denken auch da ne neue Batterie nur mit Säure befüllt werden muss und gut ist ! Die dinger sind aber nur trocken vorgeladen und haben nach der befüllung nur 65-75 % Ladung . Auch ne neue muss n paar Stunden ans Ladegerät 1
#6
Schraube durchs Relais schrauben, dann ist der Kontakt wieder fest und klackert nicht mehr Whistle
#7
setze die zwei obligatorischen Bierchen auf zu schwache Batterien *gg*

Überbrücken probieren, wenn das nichts nützt, nochmal melden.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
#8
Martin (webmaster) schrieb:setze die zwei obligatorischen Bierchen auf zu schwache Batterien *gg*

Drinking Cheers ... ich wollt's nicht schreiben, aber es juckte mir in der Tastatur... Mr. Green
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
#9
Pitter_Wuppertal schrieb:Viele denken auch da ne neue Batterie nur mit Säure befüllt werden muss und gut ist ! Die dinger sind aber nur trocken vorgeladen und haben nach der befüllung nur 65-75 % Ladung . Auch ne neue muss n paar Stunden ans Ladegerät 1

So stand es auf der Packung.
Ich habe im Winter ja aber auch ganz böse Startbedingungen für die Batterie.
Da reicht es mit den 75% ja sicherlich auch...
Ich lade gern nochmal auf, es kann doch aber nicht nur die Batterie infrage kommen...
Schmeiߟt doch mal ein paar Ideen aufn Tisch :=)
#10
Schaitan schrieb:Ich habe im Winter ja aber auch ganz böse Startbedingungen für die Batterie.

Das siht Mann auch an der Mütze Dance mal mit anschieben probiert Shhh
#11
Das heiߟt, ich hänge an die Mopedbatterie noch ne Autobatterie ran, richtig ?
Nicht dass ich dazu unfähig wäre, die steht auch daneben, ich mein nur, mach ich damit was kaputt ? Smile
#12
Schaitan schrieb:Das heiߟt, ich hänge an die Mopedbatterie noch ne Autobatterie ran, richtig ?
Nicht dass ich dazu unfähig wäre, die steht auch daneben, ich mein nur, mach ich damit was kaputt ? Smile

Nimm dir die zwei Starterkabel und machs wie beim Auto, wenn du Starthilfe gibst. Geht nichts kaputt, sofern du es richtig machst.

Und beim Anschieben geht für gewöhnlich auch nüscht kaputt. Doh
#13
Einen wunderschönen guten Morgen Smile

Wir haben jetzt mal so einiges getestet und sind langsam mit unserem Latein am Ende, Batterie mit Autobatterie überbrückt, versucht allein mit der Autobatterie zustarten und Anschieben war auch ein Fehlschlag. Sad

Haben jetzt mal den Anlasser getestet dreht auch, aber müsste die Karre dann nicht zumindest ein wenig anjuckeln? es ist so als ob der Anlasser nur sich dreht, obwohl er in der Kette hängtSad

Das Anlasserrelais müsste auch noch in Ordnung sein da, wenn ich die Plusverbindung zum Anlasser weglasse und Starte das ganz normale Klick,Klack kommt.

Ich habe ein wenig das Gefühl das wir nen Masseproblem haben, denn wenn wir das Anlasserrelais überbrücken,(is klar fliegen erstmal nen paar Funken) aber es funkt nicht nur dort wo wir die kabel zusammengeben sondern auch auch an anderen Stellen,meiner Meinung nach bei der Boardmasse,(die vorne links beim Thermostat an den rahmen geht, hoffe sag jetzt nichts falsches bin neu in der Materie^^)

desweiteren hab ich einige Kabel durchgemessen und mir komt es spanisch vor das 13 von 15Kabeln am Steuergerät(Schaltgerät) auf Masse liegen.


achso jetzt haben wir noch ein weiteres Problem, das wir beim anschieben gemerkt haben, die kupplung trennt nicht Sad
is "eigentlich" nach buch eingebaut, hat 2-3mm spiel oben,der Bowdenzug ist neu, die kupplungsplatte is drauf und und alles eingehackt, baut auch Druck auf ,wie Schaitan sagen würde"is ne richtige Männerkupplung" Big Grin aber trennen tut sie trotzdem nicht Sad

das wäre erstmal der neue Stand der Dinge,
hoffe ein paar gute Ideen Smile

P.S. wie machen wa das mit dem Bier? Tongue

MfG
Schmudt
#14
Schmudt schrieb:es ist so als ob der Anlasser nur sich dreht, obwohl er in der Kette hängtSad
Anlasserfreilauf defekt, oder ihr habt den Anlasser falsch rum angeschlossen.

Schmudt schrieb:Das Anlasserrelais müsste auch noch in Ordnung sein da, wenn ich die Plusverbindung zum Anlasser weglasse und Starte das ganz normale Klick,Klack kommt.
Das ist so aussagekräftig wie das der Bremslichtschalter klickt wenn man den Hebel zieht.
Probierts mal mit ner Durchgangsprüfung.

Schmudt schrieb:hoffe sag jetzt nichts falsches bin neu in der Materie^^
Ganz schlecht, besonders wenn schon die Funken fliegen Rolleyes

Schmudt schrieb:desweiteren hab ich einige Kabel durchgemessen und mir komt es spanisch vor das 13 von 15Kabeln am Steuergerät(Schaltgerät) auf Masse liegen.
Mir nicht.
Wenn ihr das Steuergerät bei der Messung (und dem Funkenflug) noch drin hattet
ist das wohl gehimmelt.


Schmudt schrieb:wie Schaitan sagen würde"is ne richtige Männerkupplung" Big Grin aber trennen tut sie trotzdem nicht Sad
Dann ist da was Faul, evtl das Ausrücklager defekt.
Das ist ne Mädchenkupplung ! Wink

Schmudt schrieb:P.S. wie machen wa das mit dem Bier? Tongue
Siehe Ansbach-Laberthread, verwettetes Bier geht an mich Big Grin
#15
Rubino schrieb:
Schmudt schrieb:P.S. wie machen wa das mit dem Bier? Tongue
Siehe Ansbach-Laberthread, verwettetes Bier geht an mich Big Grin

So viel Bier für nen so kleinen Menschen? Big Grin
Schaffst das schon oder brauchst Hilfe von nem Bier-Profi? Laughing


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste