Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkette spannen beim D Modell Bj. 97
#1
Hallo Schrauberfreunde,
habe mein Schätzchen nun 25 TKM gefahren, jetzt hat sie insgesamt 32 TKM gelaufen.
Seit einiger Zeit wird gerade beim Beschleunigen in kleinen Gängen unter 4000 U ein klackern hörbar, vermute das kommt von der Steuerkette. Würde die gerne selber spannen, habe aber weder den passenden Kettenspanner noch eine Anleitung wie ich vorgehen muss. Wäre daher super dankbar wenn mir jemand sagt, wie ich an einen Kettenspanner kommen kann. Wenn ich eine Kopie aus der Anleitung bekommen könnte wäre das perfekt, eine detailierte Beschreibung könnte vielleicht auch ausreichen.
Ich danke schon jetzt allen helfenden Tippgebern! Big Grin
Beste Grüߟe sendet Krügi!
Zitieren
#2
hai Smile Stell dich doch erstmal noch im newbie bereich vor Wink

Zum Problem: Der Steuerkettenspanner stellt sich eigentlich selber ein. Entweder ist deiner defekt, ODER das rasseln/klappern kommt von den ventilen...mal sehn was die anderen sagen Wink

mfg^^

edit: WENN WIR SCHO DABEI SIND: ich hab auch ne frage^^: Was passiert wenn man lange mit "loser" steuerkette fährt? ist das schlecht für die nockenwelle? was passiert dann?

mfg^^
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#3
Zu lockere Ketten führt zu erhöhtem Verschleiߟ an Kette und Zahnrädern.
Im schlimmsten Fall zum überspringen der Kette und Totalschaden des Motors
Zitieren
#4
kann man das iwie testen indem man die kette einfach etwas zieht und schaut ob genug spannung drauf ist?
Zitieren
#5
Nur wenn du den Ventildeckel abnimmst und das ist mal nicht so just gemacht.
Aber dann könntest du auch gleich Ventile einstellen Wink
Zitieren
#6
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Habe heute nun den tatsächlichen Grund für die Geräusche gefunden:
Es ist die Antriebskette, die hat das Lebensende erreicht, es sind zwei O-ringe rausgeflogen.
Hab´ bereits eine neues Kettenkit bestellt und baue das sofort ein.
Beste Grüߟe aus´m Pott sendet
Krügi
Zitieren
#7
das die Steuerkette im eingebauten Zustand überspringt, halte ich für ausgeschlossen.

etwas klappern darf sie ruhig, zu fest ist schlimmer.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste