Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird schnell heiߟ :?
#1
Hey,

hab mal ne Frage und zwar wird meine Kawa wenn ich, ka 10 min. fahre, schon echt heiߟ, fast schon im roten Bereich der Anzeige! Woran kann das liegen? Kühlflüssigkeit ist z.B. genügend drin :/.

Bin Neueinsteiger daher leider ratlos^^ hoffe ihr könnt mir helfen Smile

LG Frank
#2
Steigt denn nur die Anzeige in den roten Bereich oder fängt auch der Lüfter recht früh zu Laufen an?
Gibts sonst noch Symtome (z.B. austretende Kühlflüssigkeit am Überlaufschlauch an der Schwinge) ?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
#3
Also die Anzeige kommt nicht ganz in den roten Bereich, bzw. hab das jezz nich ausgereizt. Der Lüfter springt dann auch recht früh an also auch dann nach diesen 10 Minuten. Kühlflüssigkeit ist genug drin und es läuft nirgends was aus :/
#4
is bei meiner auch so. wenns drauߟen warm ist (25°c+) dann reichen meist schon 5minuten warmfahren. beim auf die tupe drücken komme ich bis knapp unter den roten bereich. lüfter geht bei rund 85% der weiߟen anzeige an.

motortehnisch ist alles io. fahre jetzt shcon rund 10.000km so.

solange keine üngewöhnlichne geräuche, leistungsverlust oder fehlendes kühlwasser auftreten, wird ich mir keine gedanken machen.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
#5
Normal ist das nicht.
Grundlegend sollte die Anzeige beim einschalten ca. auf den ersten Strich springen,
spätestens wenn man den Stecker vom Sensor abzieht. Ansonsten stimmt das Offset der Anzeige schon nicht.

Andernfalls befindet sich (aus verschiedenen Gründen) Luft im Kühlsystem,
oder der Thermostatdeckel muss getauscht werden weil der den Druck nicht mehr halten kann.
Wie sehen die Kerzen aus ? Zu magerer Motorlauf bedeutet auch mehr Hitze Wink
#6
Hey Knochen!
Sag mal ist das dann 10min Stadtverkehr, sprich stop and go, oder 10 Minuten Landstraße? Denn wenn ich in der Stadt bin ist es auch bei mir das normale Bild, sobald es dann wieder auf Land geht pendelt sie sich nach einer Weile ungefähr beim 2ten Strich wieder ein!

mfg Flip
#7
kann auch einfach sein, dass meine anzeige anders "schätzt", da ich us-modell habe. kerzen sind rehbraun. alles andere habe ich noch nicht kontrolliert.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
#8
Wie gesagt, wenn die Anzeige anders anzeigen würde stimmt das Offset nicht.
#9
Kann die Aussage von Yuri bestätigten. Bei 25 Grad und wärmer reichen bei meiner im Stadtverkehr (Stop & Go) schon wenige Minuten, damit der Lüfter anspringt und sich die Anzeige grad noch so im weiߟen Bereich stabilisiert. Dort bleibt die Anzeige aber auch, da kann es noch so heiߟ sein. Wenns in den roten Bereich geht, stimmt meiner Meinung nach was nicht.

@Knochen Ist das bei Überlandfahrten so oder betrifft es in deinem Fall Stadtverkehr?
Gruߟ, Juls

#10
Also ins rote kommts gar nicht. Bis jezz is mir das auch nur im Stadtverkehr aufgefallen also scheints das ja recht normal zu sein. Danke schonmal so weit Smile Aber ich behalts im Auge und schaue nochmal worans liegen könnte hmm..^^
#11
@Juls, Knochen, Yuri:

Wenn ihr ne Weile gefahren seid, wie ist dann der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter? Ist der voller als zu Fahrtbeginn?

Und wie fahrt ihr so auf der Landstrasse? Treibt ihr euch oft beim Begrenzer rum oder lasst ihr größtenteils langsam gehen?
#12
Hairybird schrieb:@Juls, Knochen, Yuri:

Wenn ihr ne Weile gefahren seid, wie ist dann der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter? Ist der voller als zu Fahrtbeginn?

Und wie fahrt ihr so auf der Landstrasse? Treibt ihr euch oft beim Begrenzer rum oder lasst ihr größtenteils langsam gehen?

Hab ich noch nie drauf geachtet. Da sieht man auch so schlecht hin Wink
Fahrstil beschreiben is echt schwierig, is ja auch ein subjektives Ding. In Begrenzer treib ich se nicht, will ja noch länger was von ihr haben. Ich denke, man kann es als zügig bis sportlich beschreiben.
Gruߟ, Juls

#13
geschaut hab ich auch noch nicht - werd ich aber mal amchen, wenn ich wieder fahren kann.

mein fahrstiel ist entweder gechillt; ruhies dahingleiten (6k bis 7k upm --> sind bei mir 100 bis 120 kph). oder gasen bis zur vergasung^^. heiߟt: alle gänge bis knapp vor den roten bereich ausfahren und ab und an den begrenzer nutzen, wenn ich beim beschleunigen mal das schlaten vergesse. meine drehmomentkurve fällt zum shcluss fast nicht ab, daher merk ichs manchmal nicht.

temperatur nimmt sich da aber nicht viel.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
#14
Juls schrieb:In Begrenzer treib ich se nicht, will ja noch länger was von ihr haben. Ich denke, man kann es als zügig bis sportlich beschreiben.

Naja, mit dem momentanen Vergaserzustand..... Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
#15
Um mal zu beschreiben, warum ich das gefragt hab:
Ich habe ja das Problem, wenn ich frisch Kühlwasser eingefüllt hab am Kühlerdeckel, dass sie mir ziemlich viel aus dem Überlauf raussifft.
Komischerweise geht das erst nach ca. 30 km los. Auf Kurzstrecke passiert das nicht. Wenn ich dann nichts nachfülle, hört sie auch irgendwann wieder auf das Wasser in den Ausgleichsbehälter zu drücken (weiߟ nicht, ob wirklich komplett oder ob es nur weniger wird). Wenn sie sich auf diesem "Wasserpegel" des Systems eingependelt hat, verhält sich bei mir die Temperaturanzeige genauso wie bei Juls, nämlich dass sie nach kurzer Zeit knapp unterm Roten hängt und der Lüfter sehr schnell anfängt zu laufen. Das bleibt auch bei normaler Fahrt so. Wenn ich dann aber richtig angase (so wie Yuri das schon passend beschrieben hat), geht die Nadel auch mal bis in den roten Bereich rein. Wenn man dann wieder ruhiger fährt, kommt sie wieder knapp unter den Roten.
Ich weiߟ, dass das letzte Saison nicht so war (da war ihr "normales" Level etwas über der Mitte) und ich halte das auch nicht für normal.
Die ZKD hab ich checken lassen, die ist dicht. Den Kühlerdeckel hab ich gewechselt, gab aber keine Besserung. Als nächstes werde ich das Thermostat wechseln und dann mal weiter sehen.
Bei den Schilderungen glaube ich, dass es bei Yuri in Ordnung ist (er sagt ja, dass er beim heizen bei warmen Auߟentemperaturen nur knapp unter den Roten kommt).
Bei dem was Juls und Knochen geschrieben haben, glaube ich, dass sie vielleicht das gleiche Problem haben wie ich... aber ich will euch da auch nichts einreden. Im Prinzip könnt ihrs auch selbst testen indem ihr am Kühlerdeckel einfüllt bis nichts mehr reingeht, 50km fahrt (oder halt nen gutes stück vollgas über die BAB) und dann schaut ob euer Ausgleichsbehälter bis oben hin (nicht markierung sondern komplett) voll ist.
Sollte ich ne Lösung finden, werde ich mich melden.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste