09.08.2011, 16:04
Servus Miteinander!
Ich besitze im Moment eine EX500 D. Die is mir allerdings heuer im Frühjahr im Stand umgefallen und meine Verkleidung hat einen kleinen Bruch und einen Riss bekommen.
Da mir eine Neuanschaffung deutlich zu teuer ist, vor allem, weil ich das Motorrad eigentlich verkaufen möchte, würd ich gern die Reparaturen soweit wie möglich selbst erledigen. Ich habe bereits mit einem Modellier/ Lackierer gesprochen, der es mir sehr günstig machen könnte, allerdings hat er gmeint, dass ich die Brüche selbst ausbessern muss. Er hat gemeint, ich soll rausfinden, aus welchem Material die originale Frontverkleidung besteht. Ich brauch dann den Riss/ Bruch nur etwas anrauen und einen besonderen Kleber kaufen, der auf das Material abgestimmt ist. Mehr hat er gemeint, brauch ich nicht machen. Was mich interessiert, weiß jemand aus welchem Material die Frontverkleidung ist? Das wär super!
Viele Grüße
Chiffre
Ich besitze im Moment eine EX500 D. Die is mir allerdings heuer im Frühjahr im Stand umgefallen und meine Verkleidung hat einen kleinen Bruch und einen Riss bekommen.
Da mir eine Neuanschaffung deutlich zu teuer ist, vor allem, weil ich das Motorrad eigentlich verkaufen möchte, würd ich gern die Reparaturen soweit wie möglich selbst erledigen. Ich habe bereits mit einem Modellier/ Lackierer gesprochen, der es mir sehr günstig machen könnte, allerdings hat er gmeint, dass ich die Brüche selbst ausbessern muss. Er hat gemeint, ich soll rausfinden, aus welchem Material die originale Frontverkleidung besteht. Ich brauch dann den Riss/ Bruch nur etwas anrauen und einen besonderen Kleber kaufen, der auf das Material abgestimmt ist. Mehr hat er gemeint, brauch ich nicht machen. Was mich interessiert, weiß jemand aus welchem Material die Frontverkleidung ist? Das wär super!
Viele Grüße
Chiffre