Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Ich denke, dass ist normal bei nem 2 Zylinder.
Kauf dir zwei dazu.
Tipp: Versuch in engen Kurven einfach am Gas zu bleiben oder notfalls im mit gezogener Kupplung um die Engstelle zu kommen.
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Hat alles so seine Vor und Nachteile.
Mit nem 2-Zylinder brauchst dafür, wennst hochtourig fährst, viel weniger bremsen und kannst sehr viel länger am Gas bleiben. Dafür fährt man unruhiger und muss aufm Bike viel mehr "arbeiten".
Wenn dir des zu anstrengend ist, wär ein 4-Zylinder vielleicht besser für dich.
Die Fahrweise ist komplett unterschiedlich.
Fahr mal was anderes Probe, dann findest recht schnell raus, was dir besser liegt.
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Stell mal die Gaszüge ein, und schmier die nach Bedarf nach.
Wenn das nicht hilft hast du wohl zu wenig Gefühl in der Hand.
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
Kreisverkehre sind auch meine Lieblinge
Wenn man davor anhalten muss und dann anfahrend rein fährt, versuche ich so schnell wie möglich, in den 2. zu schalten, damit man etwas "weicher" am Gas ist.
Wenn es im Kreis einen Rückstau gibt und ich zu langsam bin und dann grad in den 2. raufschalten will, passiert es mir häufig, dass ich im Leerlauf lande. *ruck* *wackel* *hektik*
Ich seh zu, dass ich vor mir genug Platz habe und achte schon beim reinfahren auf Fußgänger, die eventuell meine Ausfahrt passieren könnten - dann klappt das recht flüssig.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
So da mein Moped heute auf dem weg zur Arbeit 5 mal ausgegangen ist und ich kein nerv mehr hatte, habe mir jetzt anderen Vergaser eingebaut...ersatzt war da.... Ruckeln ist noch da aber nicht mehr so heftig wie vorher...also lässt sich leben.