Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad Markierung C
#1
Hi,

ich hab mich ne Weile nicht getraut zu fragen und mich immer selbst mit "passt schon" beruhigt. Aber irgendwie werd ich nicht ganz schlau aus der Polrad Markierung "C" oder anders gesagt, habe ich angst, dass meine Kurbelwelle um einen Zahn verdreht ist.
Um das mal zu erklären - wie ja viele wissen, hab ich meinen Motor etwas überholt (Dichtungen, Planen usw.). Was mich aber seitdem wundert, ist die Polradmarkierung "C" die nicht ganau den OT am 2. Zylinder markiert hat, sondern ein Stückchen weitergedreht werden musste. Da das schon beim Ausbau so war, hab ich gedacht, dass es normal ist. Allerdings hab ich den Verdacht, dass der Vorbesitzer schonmal was am Motor gemacht hat. Es waren nämlich weiߟe Markierungen auf den Nockenwellenrädern und auch unter den Kühlrippen aussen am Zylinderkopf. Vielleicht hat er bei was immer er gemacht hat die Antriebswelle verdreht? Ich glaube kaum, dass die Markierungen aus Japan stammen. Naja, hier mal ein zusammengeschnittenes Foto, von der Stellung der Nockenwellen (man beachte die weiߟen Markierungen/Flecken) und der C-Markierung vom Polrad:
[attachment=0]

Und ist das eigentlich normal, dass die Steuerkette da soviel Luft auf dem Zahnrad hat?
Zitieren
#2
Big Grin Härry, genau damit hatte ich die Tage auch wieder zu kämpfen.
Bei meiner muss ich das Polrad sogar noch ein wenig weiter drehen damit's passt.
Ich hab mal geschaut, und es ist exakt ein halber Zahn, nur kann man schlecht halbe Zähne versetzen.
Auch weiߟ ich das es beim letzten mal einstellen genauso war.
Ein kurzer Denkfehler war auch, das die Kette an der Kurbelwelle versetzt ist,
die Übersetzung ist ja 2:1 also müsste da mein halber Zahn sein. Whistle

Geht aber ja auch nicht, also ist einfach die Kette gelängt.
(Die Messung im Buch ist ein wenig schwierig durchzuführen, und aus Erfahrung weiߟ ich das die nicht sehr Aussagekräftig ist.)
Also vergiss es einfach, oder bau ne neue Kette ein, passieren kann da so schnell nix,
nur die Steuerzeiten passen eben nicht mehr 100%
Wink
Zitieren
#3
Nockenwellen Feineinstellung
Zitieren
#4
Is ja ne nette Idee, erfordert aber Spezialwerkzeug was ich nicht besitze Wink
Und ohne ne gute Messuhr sollte man da lieber die Finger weglassen.
Zitieren
#5
So ist das also - dann mach ich mir darum schon mal keine Sorgen mehr Shifty
Danke Smile

@Antibike: Anleitung ist echt interessant, aber etwas zuviel Aufwand für mich. Trotzdem gut zu wissen Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste