Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasserkette GPZ 500
#1
Hallo Leute. Einem Freund von mir ist die Anlasserkette gerissen und hat ihm ein Loch in die Motorwand geschlagen. Den Motor haben wir letzte Woche ausgebaut um das Loch schweiߟen zu lassen. Alles hat prima geklappt, auch der gestrige Einbau bis zum 1. Starten. Der Motor will nicht andrehen. Batterie ist voll, wir haben es auch mit Starthilfe versucht. Habe das Gefühl wir haben beim anbringen der kleinen Starterkette ( die vor einer Woche den ganzen Schaden verursacht hat ) einen Fehler gemacht. Ich bin auch der Meinung das diese Kette viel zu locker drauf sitzt. Da sitzt noch so ein schwarzes Teil dazwischen was mit 2 Schrauben befestigt ist. Kann sein das dieses Teil für die Federspannung sein soll aber das weiߟ ich nicht. Gibt es da vielleicht irgendwo einen anderen Federspanner oder so was ? Ich glaube das durch die fehlende Federspannung das Motorrad nicht anspringt. Was haben wir falsch gemacht und wer könnte uns da weiterhelfen ??? Es handelt sich um einen GPZ 500 Motor.
Danke für Eure Hilfe.
Gruߟ redskins
Zitieren
#2
Ja, das teil mit den 2 Schrauben ist der Federspanner, habt ihr den auch resettet?

Davon abgesehen glaube ich kaum, daß die Federspannung damit zusammenhängt, daß die nicht anspringt, ausser wenn da schon ein Zahn übersprungen ist.
Sind denn die Nockenwellen auf die OTs abgeglichen wirden?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
@Holle die Anlasserkette,nicht die Steuerkette,ich weis das Blonde kommt wieder duch Laughing

Also eins kann ich schonmal sagen,meine ist auch sehr locker,aber ich hab damit einb glück keine Probleme.Aber warum er sich nicht dreht :hae:
Zitieren
#4
Yellow Lightning\;p=\"20142 schrieb:@Holle die Anlasserkette,nicht die Steuerkette
Oops Ups, das kommt davon wenn man die Beiträge nur "überfliegt" Oops .
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste