26.02.2012, 18:19
Moin zusammen,
habe mal ein paar Fragen an euch.
Ich habe meine GPZ 500 (93iger A-Modell) nun endlich fertig bekommen, nachdem diese komplett zerlegt war.
Beim Anlassen merkte ich, dass manchmal, wenn man den Anlasser länger laufen lässt, ein überaus unangenehmes "Knack-Geräusch" im Bereich der LIMA zu vernehmen ist, manchmal aber auch sobald der Anlasser anfängt zu drehen.( Habe den Anlasser in ca.2 Sek.Steps laufen lassen)
Habe hier im Forum schon fleißig gesucht und auch paar Infos gefunden, dass der Anlasserfreilauf damit was zu tun hat. Den Lima-Deckel habe ich dann, wieder mal, abgenommen. Magnete alle ok und fest (obwohl bei zweien der Kleber aussen nicht vollständig ist(hoffe nicht schlimm?)), keine Metall-Spähne. Den Anlasser habe ich abgebaut, das Anlasserrad sperrt auch im Uhrzeigersinn und umgekehrt dreht es frei. Hat der Anlasserfreilauf trotzdem die Hufe hochgerissen?`
Wie bekomme ich das Polrad OHNE Spezialwerkzeug ab (insbesondere ohne Abzieher)?
Nun wie gesagt 2-3 Sek. habe ich den Anlasser immer mal betätigt aber der Bock sprang dennoch nicht an
(Zünkerzen geben funken und sind neu, Benzin kommt in den Verbrennungsraum->Vergaser hat Benzin und kam frisch von der Tanke, Vergaser gereinigt ohne die Gemsichschraube anzufassen, Batterie ok (habe 2 ausprobiert und durchgemessen, Ansaugstutzen neu). Naja vielleicht muss ich einfach länger orgeln lassen, ein paar Ansätze von Zündungen kamen ja auch, aber bevor das Knackgeräusch nicht weg ist wollte ich das net.
Danke für eure Geduld und für die konstruktiven Antworten
habe mal ein paar Fragen an euch.
Ich habe meine GPZ 500 (93iger A-Modell) nun endlich fertig bekommen, nachdem diese komplett zerlegt war.
Beim Anlassen merkte ich, dass manchmal, wenn man den Anlasser länger laufen lässt, ein überaus unangenehmes "Knack-Geräusch" im Bereich der LIMA zu vernehmen ist, manchmal aber auch sobald der Anlasser anfängt zu drehen.( Habe den Anlasser in ca.2 Sek.Steps laufen lassen)
Habe hier im Forum schon fleißig gesucht und auch paar Infos gefunden, dass der Anlasserfreilauf damit was zu tun hat. Den Lima-Deckel habe ich dann, wieder mal, abgenommen. Magnete alle ok und fest (obwohl bei zweien der Kleber aussen nicht vollständig ist(hoffe nicht schlimm?)), keine Metall-Spähne. Den Anlasser habe ich abgebaut, das Anlasserrad sperrt auch im Uhrzeigersinn und umgekehrt dreht es frei. Hat der Anlasserfreilauf trotzdem die Hufe hochgerissen?`
Wie bekomme ich das Polrad OHNE Spezialwerkzeug ab (insbesondere ohne Abzieher)?
Nun wie gesagt 2-3 Sek. habe ich den Anlasser immer mal betätigt aber der Bock sprang dennoch nicht an
(Zünkerzen geben funken und sind neu, Benzin kommt in den Verbrennungsraum->Vergaser hat Benzin und kam frisch von der Tanke, Vergaser gereinigt ohne die Gemsichschraube anzufassen, Batterie ok (habe 2 ausprobiert und durchgemessen, Ansaugstutzen neu). Naja vielleicht muss ich einfach länger orgeln lassen, ein paar Ansätze von Zündungen kamen ja auch, aber bevor das Knackgeräusch nicht weg ist wollte ich das net.
Danke für eure Geduld und für die konstruktiven Antworten
