Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S zieht nicht mehr :(
#1
Hallo ihr.

Ich habe am Sonntag eine gebrauchte gpz 500s gekauft. Sie lief vorher gedrosselt(Vergaser anzugsplaetchen) und die Drossel wurde dann für mich ausgebaut.

Bin die kleine probe gefahren und alles war gut. Hat auch gut gezogen. Bin dann so,mo und di damit rumgefahren. Alles top.

Seit heute zieht sie nicht mehr. Auch beim anfahren muss ich mehr gas als sonst geben sonst säuft sie mir ab. Im stand läuft sie normal. Das motorengeraesch ist auch normal
Zitieren
#2
Hi, stell dich doch bitte im Newbie-Bereich vor. Haste denn schonmal unsere Forensuche oder Google gequält? KLICH MICH!!!

Ich dreh die Frage einfach mal um: Welche Fehlerquellen haste denn schon alles untersucht?

Mit gegrüߟten Grüߟen! Laughing
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#3
sorry habe ich vergessen. bin zu aufgebracht und traurig grad Sad

ich hab grad die hand vor den auspueffen gehalten und gas gegeben. hab das gefuehl das aus dem rechten weniger Luft kommt
echter zylinder ist auch kaelter als der linke.nich kalt aber kaelter
und wenn die kupplung nicht gezogen ist (leerlauf) scheint der motor mehr zu ackern.
Zitieren
#4
Mhm.. also beide Zylinder heizen sich natürlich auf. Der eine mehr der andere weniger...

Schau mal ob die Krümmerrohre einen merkbaren unterschied in der Temperatur haben. Aber Vorsicht, nicht die Pfoten verbrennen!
Normal hört man auch ob die Karre nur mit einem Zylinder läuft.

Sollte es so sein das die Karre nur auf einem Pott läuft solltest du die Zündkerzen und Zündkerzenstecker als erstes kontrolololooollieren und ggf. austauschen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#5
ok mache ich!
Zitieren
#6
Hm, nachdem zuletzt am Vergaser gearbeitet wurde und der Motor jetzt offensichtlich nur auf einem Zylinder läuft, vermute ich die Fehlerquelle dort:

- einer der Vergaser zieht mächtig Falschluft (Gummimuffen vor oder hinter dem Vergaser undicht)
oder
- bei einem der Vergaser sitzt die Gummimembran oben am Deckel nicht richtig dicht
oder
- durch Verschmutzung funktioniert einer der Schwimmer nicht mehr richtig und somit kriegt einer der Zylinder keinen Sprit

Parallel dazu schadet es auf jeden Fall nicht, sich beide Zündkabel inkl. Steckern genau anzuschauen. Die Mechanik im Stecker gammelt mal schnell rum und wenn man dann beim Arbeiten drankommt, setzt hinterher evtl. ein Zylinder manchmal aus.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Muss ich dafür den tank abnehmen? Wenn ja wie? Krieg nichtmal den sitz ab xD.

Wie gesagt die Maschine lief gute 80km nach der entdrosslung.

Bin sie gestern zuletzt gefahren, hab sie unten abgestellt und heute mittag als ich wieder fahren wollte merkte ich diesen leistungsnachlass.

hochdrehen im stand tut sie übrigens ganz normal. dauert halt nur länger als sonst.
Zitieren
#8
Moin,
Die meisten Sachen die du brauchst sind hier schonmal drangewesen, einfach mal die Suche bemühen.
In Downloadbereich gibt es ein Reperaturhandbuch , da sind sogar Bilder drin. Und nicht zuletzt die Bedienungsanleitung für dein Moped.

Da ich verstehe das die Ungeduld dich plagt:

Sitz runter: Schlüssel ins Schloß der Sitzbank, Schlüssel drehen und damit Schloß öffnen, Sitzbank hinten anheben und leicht nach hinten ziehen. das wars.

Tank runter: Benzinhahn zu, Sitzbank weg, 2 Schläuche am Benzinhahn demontieren, ein Schlauch hinten am Tank unter der Sitzbank entfernen, Schraube hinten am Tank entfernen. Vordere Verkleidung vom Tank abschrauben (2 Schrauben). Seitliche hintere Verkleidung ausklipsen (1mal pro Seite.) Nun den Tank nach hinten wegziehen und Vorsichtig zur Seite legen. Sollte an dieser Stelle noch was klemmen hab ich wohl was vergessen.

Jetzt solltest einigermassen an die Vergaser rankommen.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#9
Heisenberg schrieb:Hallo ihr.

Sie lief vorher gedrosselt(Vergaser anzugsplaetchen) und die Drossel wurde dann für mich ausgebaut.

Bin die kleine probe gefahren und alles war gut. Hat auch gut gezogen. Bin dann so,mo und di damit rumgefahren. Alles top.

Seit heute zieht sie nicht mehr. Auch beim anfahren muss ich mehr gas als sonst geben sonst säuft sie mir ab. Im stand läuft sie normal. Das motorengeraesch ist auch normal

Wer hat das Teil entdrosselt? Ein Profi? Haste ne möglichkeit dem das aufs Auge zu drücken?

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#10
Danke für deine Anleitung. Aber erstmal reicht es ja wen ich an die Kerzen komme. Der typ der sie mir verkauft hat hat die Drosslung ausgebaut. Schien aber schon einigermassen plan gehabt zu haben. Hatte auch 2 Maschinen in der Garage an denen der bastelte.
Zitieren
#11
was auch sein könnte, ist dass er die Löcher im Vergaserschieber mit ner Schraube oder irgendner Klebmasse verschlossen hat und nun ein Zylinder auf 60 PS und einer auf 30 PS Einstellung läuft...
wenn der komplett nur auf einem Zylinder laufen würde, würde ich stark behaupten, dass er im Standgas ausgeht...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#12
oh man.... was werde ich denn beim Mechaniker los? 100+ euro oder?
Zitieren
#13
Enteder Du kümmerst Dich selbst um die Angelegenheit, zahlst ~40€ für neue Kerzen (ist Dein Bordwerkzeug samt Kerzenschlüssel noch vorhanden?) & -Stecker und lernst dabei Dein Mopped ein biߟchen besser kennen, oder Du gehst zur Werkstatt, wo Du incl. Arbeitsstunden (Fehlersuche etc.) wohl mit 100,- nicht hinkommen wirst.
Oooooder Du startest mal n neues Thema mit dem schönen Titel "Schrauberhilfe nahe Kassel gesucht", wo Du Dein Problem nochmal kurz schilderst (oder den Thread hier verlinkst) und darauf hoffst, dass Dir ein freundliches Forumsmitglied bei der Arbeit zur Hand geht. Letzteres ist sicherlich die sinnvollste Lösung, Du reparierst nix kaputt, lernst a) was übers Mopped und b) einen netten Menschen kennen, zahlst nur die Materialkosten und n lecker Bierchen für den freundlichen Helfer Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#14
In welcher Kategorie sollte ich den thread am besten starten?
Zitieren
#15
Ich würde das bei "Sonstiges" reinstellen Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste