Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verschleiss Nocke
#1
Hallo,

da man bei diesen tollen Wetter nicht fahren kann, habe ich wieder an meiner GPZ geschraubt.
Ich habe den Ventildeckel abgenommen und festgestellt, dass die eine Nocke a bissle seltsam aussieht. Shocked
Frage ist, ob das noch im Rahmen ist, oder ne neue Nockenwelle fällig ist. Das Moped läuft vernünftig ohne auffällige Nebengeräusche.
Danke für die Antworten im Voraus. Big Grin

[Bild: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/n...kquf60.jpg]

[Bild: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/...2jdtl6.jpg]
Zitieren
#2
coole Bilder, da sieht man endlich was, imgegensatz was man hier sonst für Handybilder gezeigt bekommt Smile

Also diese Nocken sind hin und die Gefahr besteht, dass sie die Kipphebel auch bald zerstört haben.

Sofort wechseln würde ich sagen
Zitieren
#3
Das sieht aber ehr aus, als wäre da der Ölfilm mal gerissen und es hat sich kurz gefressen.
Für normalen Verschleiߟ ist es irgendwie zu ungleichmäߟig.

Ich denke auch du solltest da was machen. Entweder austauschen oder richten lassen (schleifen und polieren), vorausgesetzt die Beschädigung ist nicht zu tief.
Kontrolliere mal alle Nocken, ob ne andere auch so aussieht. Und den Kipphebel wenn die Welle raus ist.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#4
hm, der Bock hat erst knappe 36Tsd km runter, wie kann das denn passieren?
Ah wieder den halben Motor zerlegen, hatte ich doch grad durch Twisted
Naja sind 2 Std. Arbeit

die Einlassnocken sehen alle top aus. Nur bei der Auslassnockenwelle sieht das so aus. Die andere Nock hat etwas weniger Verschleiss als diese hier...
Zitieren
#5
MartinBiker schrieb:hm, der Bock hat erst knappe 36Tsd km runter, wie kann das denn passieren?


Wie gesagt, ich tippe ehr auf einen Abriss des Schmierfilms als auf laufleistungsbedingten Verschleiߟ.
Mal zu wenig Öl drin gehabt? Billigöl? Think
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#6
keine Ahnung, habe das Moped letztes Jahr als "Winterprojekt" gekauft.
Ist die Einlassnockenwelle nicht sogar exakt gleich wie die Auslassnockenwelle??
Zitieren
#7
wenn der Schmierfilm abreist, dann doch zu erst am Kolben, weil er die m/s nicht mehr mit hält,
das hier ist "pitting", wurde auch schon im Forum des öfteren beschrieben.

Mich wundert es, dass es wohl vor allem an den Flanken auftritt Think

zu deiner Frage, ja.. sind beide gleich, werden nur etwas verdrehter eingebaut (in <-> ex)
Zitieren
#8
Wie hier im Bild zu sehen ist nur auf der einen Seite das Pitting. Da wirkt auch die größte Kraft (Da werden die Ventilfedern runtergedrückt). Also auf der Einlassseite sieht alles schick aus. Habe eben nochmal geschaut.
Langsam kann ich das Motorrad nebst Motor im Schlaf auseinander- und zusammenbauen... Bei diesem Bock habe ich nun alles durch. Aber macht trotzdem Spass daran zu schrauben und man weiss danach, dass alles ok ist.
Ich denke ein Ölabriss hat es nicht gegeben. Dann wäre, wie eben erwähnt gravierende Schäden woanders aufgetreten.
Hat jemand noch ne Nockenwelle rumliegen? Mr. Green
Zitieren
#9
MartinBiker schrieb:hm, der Bock hat erst knappe 36Tsd km runter...
Auch der Motor? Wink

Edit:
Mich irritiert da etwas der Rost auf den Schrauben der Nockenwellenlagerböcken, oder sieht das nur so aus wie Rost?
Passt denn der optische Eindruck des Triebwerks zum Rest der Maschine? Kennst du den Vorbesitzer?
Und was ist das für ein orangenes Bröckchen auf dem ersten Bild, links neben dem linken Lager? Think
Zitieren
#10
rex schrieb:
MartinBiker schrieb:hm, der Bock hat erst knappe 36Tsd km runter...

Und was ist das für ein orangenes Bröckchen auf dem ersten Bild, links neben dem linken Lager? Think

sieht so nach.... Lima-Kleber aus Surprised
Zitieren
#11
Es könnten auch Gusslunkersein, die sich jetzt zeigen. Pitting ist ebenso wahrscheinlich. Der Verschleiߟ wird zunehmen, da die Nocken Oberflächengehärtet sind, dies hier natürlich nur noch minimal auf Grund der geringen Auflagefläche ist. Jedenfalls, möchtest du dein Möpp länger fahren, solltest du über einen Austausch der NoWe nachdenken. Wenn du schon soweit alles zerlegt hast, ist es doch auch nicht mehr so viel Arbeit...Unser Teilemarkt oder die Bucht bieten meist kostengünstige Ersatzmöglichkeitenan. Schau dir den Schlepphebel an. Wenn er schon Kratzspuren, hat, tausch ihn ebenfalls aus.
maecaenic
Zitieren
#12
Nein Rost ist das nicht, geht auch nicht wirklich wenn da immer Öl rumschmiert. Das orange Zeug ist amtliche Locitide Dichtmasse von der Ventildeckeldichtung (a bissle rausgequirlt)
Laut Tüv-Belegen passt das schon. Das Motorrad war im miserablen Zustand, da es immer draussen stand. Habe es übern Winter wieder komplett überholt. Viele viele Sachen sind neu. Eigentlich ist technisch gesehen der ganze Hobel neu. Habe aber schon mal gegoogelt, Pitting kann in einem großen Bereich bezüglich der Kilometerleistung auftreten.
Zitieren
#13
MartinBiker schrieb:Nein Rost ist das nicht, geht auch nicht wirklich wenn da immer Öl rumschmiert.
Eben drum wunderte mich das. Wink
Im Fotos interpretieren bin ich aber anscheinend echt ne Niete. Laughing
Zitieren
#14
Moin
Ich würde die Nocken Tauschen.
Oder mir aber einen ersatz herlegen für denn Fall das es soweit ist und du keinen Chrom mehr drauf hast.
Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#15
Tut zwar nichts zur Sache aber:

MartinBiker schrieb:Langsam kann ich das Motorrad nebst Motor im Schlaf auseinander- und zusammenbauen.
Respekt Clap
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste