Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komische Geräusche (?)
#1
Hallo zusammen,

man hat mich darauf hingewiesen, der Motor von meiner D würde seltsam klingen. Ich bin allerdings länger nicht gefahren und mittlerweile nichtmal mehr sicher, ob das Geräusch schon immer so war, oder neu ist. Laughing Ölwechsel habe ich vorgestern sicherheitshalber gemacht, aber am Geräusch hat sich nichts geändert.

Hab (leider nur mit Handy und im fast Dunklen) ein Video gemacht, auf dem dieses Nageln/Tackern, oder wie auch immer, hörbar ist. Das Geräusch ändert sich mit der Drehzahl. Wenn ich das Gas wegnehme, wird es wieder langsamer. Sobald ich die Kupplung ziehe, ist es weg.

Kann mal jemand mit Super-Ohren hinhören? Vllt ist ja alles ganz normal.... Think

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=dmWiAUtU-aA">http://www.youtube.com/watch?v=dmWiAUtU-aA</a><!-- m -->
Zitieren
#2
Klingt wie schnergelnde Ventile. Ventilspiel mal kontrolliert?/beide pro Schlepphebel gleich eingestellt?
maecaenic
Zitieren
#3
Nein, hab ich noch nie gemacht.. Aber ich glaube, ich möchte das lieber nicht selbst machen. Neutral

Was kostet das Einstellen denn in etwa bei einer Werkstatt?
Zitieren
#4
Mmmh. Inner Wst. sicher´n hunderter, hab aber KEINE Ahnung. Je nach Tarif, Arbeit ist geübt ne Stunde etwa. Muߟt Wasser ablassen (dann direkt auch tauschen!), um den Ventildeckel abnehmen zu können. Tank dafür logisch runter. Einstellen, wenn noch nie gemacht - besser nicht, ist durch die Y-Hebel etwas komplizierter. Sind die nicht exakt, leiden die Hebel und schlagen aus.
Poste doch mal nen "Schrauberhilfe gesucht" Thread, denke du wirst sicher Hilfe bekommen. Gut "mitti Augen klauen", dann kannste das nächste mal das sicher alleine machen. Ist keine Hexerei, aber man sollte es mal gezeigt und "gefühlt" bekommen. Und vernünftiges Werkzeug, sonst sind die Schrauben der Wasserrohre schnell rund. Und für die auf jeden Fall neue ORinge. Da gibts Threads hier zu, welche aus dem Baumarkt passen (oder aus der AldiVorratsdose, die letzt verkauft wurden). Ventildeckeldichtung tuts meist mehrfach, sollte sie schon siffen, neu.
Bis in de´Palz isch mir ä bissle z´weit...
Viel Glück!
maecaenic
Zitieren
#5
maecaenic schrieb:Bis in de´Palz isch mir ä bissle z´weit...

tz.. Ich wohne im Saarland. Hab gehört, dieser Unterschied ist hier sehr wichtig. Im Ruhrgebiet war alles einfacher. Whistle

Ich werde dann mal nen Thread starten und hoffen. Ansonsten muss die Gute in die Werkstatt. Nutzt ja nix. Danke dir für deine Ohren... Smile
Zitieren
#6
Na dann was google ein wenig zu grob eingestellt. Aber jetzt ja, mittig im Saarländle. Sorry an alle!
Zitieren
#7
klapperkiste schrieb:Sobald ich die Kupplung ziehe, ist es weg.

Wenns die Ventile sind müsste man diese auch bei gezogener Kupplung hören.
Zitieren
#8
Hmm.. Dann bin ich jetzt wieder am Anfang. Laughing
Zitieren
#9
Servus!

Nur mal so eine gaaaaanz wage Vermutung:
Könnte eine Kupplungsfeder gebrochen sein (oder vielleicht eine der Schrauben)? Das würde auch erklären, dass man es nicht mehr hört, wenn du die Kupplung ziehst...

Gruߟ
Marc
Zitieren
#10
Ääähhhmmm.... Woran würde ich das merken/sehen? Wo soll ich da suchen?
Zitieren
#11
Links ist es lauter. Falls das was aussagt..
Zitieren
#12
MoS schrieb:Servus!

Nur mal so eine gaaaaanz wage Vermutung:
Könnte eine Kupplungsfeder gebrochen sein (oder vielleicht eine der Schrauben)? Das würde auch erklären, dass man es nicht mehr hört, wenn du die Kupplung ziehst...

Gruߟ
Marc

Mein Schwiegervater ist deiner Meinung, dass es irgendwas mit der Kupplung zu tun hat. Ich weiߟ gerade nicht, ob mir die Ventile nicht lieber sind.. Rolleyes
Zitieren
#13
kupplung ist rechts....
Mach mal die 6 Schrauben links hinten raus und nehm den Deckel von Antriebszahnrad ab. Dann guckste mal, wie lose das Zahnrad auf der Welle sitzt. Es ist ja "nur" mit einem Sicherungsblech gesichert. evtl.fehlt eine Schraube (2 solltens sein) oder die Verzahnung hat sich geweitet (schlechte Qualität), dann schlappelt es hin und her und klingelt. Wenn du die Kupplung ziehst, wird das Schleppmoment auf die Getriebeausgangswelle reduziert, Drehmomentstöße durch die Verbrennung etwas entkoppelt. Damit könnte es ruhiger werden. Ist ja in 5 min. gecheckt.
Grüߟe ins SAARLAND,
maecaenic
Zitieren
#14
Ok, das mach ich morgen mal. kommt mir da irgendwas entgegen? Öl, oder so? (ich hab noch nicht viel geschraubt, wie man merkt... Wink )

Gruߟ in die alte Heimat.. Smile
Zitieren
#15
klapperkiste schrieb:Ok, das mach ich morgen mal. kommt mir da irgendwas entgegen? Öl, oder so? (ich hab noch nicht viel geschraubt, wie man merkt... Wink )

Gruߟ in die alte Heimat.. Smile

nein ist nur alles von Kettenfett voll.... aber nix Öliges, wenn der Simmerring dicht ist Big Grin

maecaenic
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste