01.05.2012, 19:13
Nabend!
Ich wollt mal meine Diva reiten, aber wie der Name schon sagt, geht das nicht ohne Zicken ab... Ich hab sie nach ihrem Winterschlaf am Sonntag das erste mal rausgeholt. Die ersten 30 km war alles gut. Nach dem ausstellen und erneuten Starten war es jedoch so, dass sie sich öfters verschluckte und Leistungseinbrüche hatte. Das wurde immer schlimmer und schlußendlich lief sie auf nur noch einem Zylinder (den rechten). Ab und zu merkte man, daß der linke wollte (wenn man die Drehzahl hochhält) aber das war nix dauerhaftes... Heute nun hab ich die Vergaser aufgemacht, es war auch Dreck in den Schwimmerkammern zu sehen, also Vergaser incl. der Düsen gereinigt. Auch habe ich die Zündkerzen quergetauscht. Nach abschließender Probefahrt musste ich feststellen, dass sich nix geändert hat, nur dass der Fehler nun permanent auftritt, nicht erst im warmen Zustand
Ich konnte mich dann noch dran erinnern, dass sie zum Saisonende 2011 auch schon ein wenig rumgespuckt hatte...
Hat jemand Ideen oder nen Ansatz? Ich will nich schon wieder die ganze Karre zerpflücken !
Meine nächsten Ideen wären Zündspule (warum jedoch will er dann bei höheren Drehzahlen ???) und mal Kompression messen... (wo müssten da die werte für nen gesuden Motor liegen?) Vllt. kanns jemand per Ferndiagnose eingrenzen?! Och menno, eigentlich wollt ich nur mal Mopped fahrn...
Mfg Kratze
Ich wollt mal meine Diva reiten, aber wie der Name schon sagt, geht das nicht ohne Zicken ab... Ich hab sie nach ihrem Winterschlaf am Sonntag das erste mal rausgeholt. Die ersten 30 km war alles gut. Nach dem ausstellen und erneuten Starten war es jedoch so, dass sie sich öfters verschluckte und Leistungseinbrüche hatte. Das wurde immer schlimmer und schlußendlich lief sie auf nur noch einem Zylinder (den rechten). Ab und zu merkte man, daß der linke wollte (wenn man die Drehzahl hochhält) aber das war nix dauerhaftes... Heute nun hab ich die Vergaser aufgemacht, es war auch Dreck in den Schwimmerkammern zu sehen, also Vergaser incl. der Düsen gereinigt. Auch habe ich die Zündkerzen quergetauscht. Nach abschließender Probefahrt musste ich feststellen, dass sich nix geändert hat, nur dass der Fehler nun permanent auftritt, nicht erst im warmen Zustand

Ich konnte mich dann noch dran erinnern, dass sie zum Saisonende 2011 auch schon ein wenig rumgespuckt hatte...
Hat jemand Ideen oder nen Ansatz? Ich will nich schon wieder die ganze Karre zerpflücken !
Meine nächsten Ideen wären Zündspule (warum jedoch will er dann bei höheren Drehzahlen ???) und mal Kompression messen... (wo müssten da die werte für nen gesuden Motor liegen?) Vllt. kanns jemand per Ferndiagnose eingrenzen?! Och menno, eigentlich wollt ich nur mal Mopped fahrn...
Mfg Kratze