Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aus meinen Motor läuft ab 6000 1/min kühlwasser
#1
Hallo,

ich bin heute bei mir auf die AUffahrt gekommen und habe gesehen das die linke seite des motors total weiߟ war. daraufhin habe ich die plastikteileabgebaut und nichts tropfen gesehen. Also schlüssel rein und starten auch da ist nichts passiert als ich dann mal kräftig am gas gedreht hab schoss quasi die flüssigkeit daraus. Ich als Laie behaupte mal ganz dumm das das die zylinderkopfdichtung ist. kann mir jemand helfen oder hat schonmal ähnliches erlebt.?



DAnke
Zitieren
#2
Mach doch mal n Bild und markiere wo die Flüssigkeit rauskommt.

Muss ja nicht gleich die ZKD sein, eventuell hat nur ne Schlauchschelle aufgegeben Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#3
_42_ schrieb:Mach doch mal n Bild und markiere wo die Flüssigkeit rauskommt.

Muss ja nicht gleich die ZKD sein, eventuell hat nur ne Schlauchschelle aufgegeben Wink


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
meinst du aus dem kleinen Loch unter der 2. Kühlrippe?
dann könnte es durchaus sein, dass der O-Ring der Kühlflüssigkeitssteigleitung auf der seite kaputt ist und dort kühlflüssigkeit rausgedrückt wird, mach doch einfach mal den Tank ab und schau drauf, sind diese silbernen Röhrchen die da reingehen, neben den Zündkerzen, wenn da schon Kühlflüssigkeit drin steht, würd ich das Rohr mal herausziehen und mir den O-Ring ansehen
Zitieren
#5
_Angel_ schrieb:meinst du aus dem kleinen Loch unter der 2. Kühlrippe?
dann könnte es durchaus sein, dass der O-Ring der Kühlflüssigkeitssteigleitung auf der seite kaputt ist und dort kühlflüssigkeit rausgedrückt wird, mach doch einfach mal den Tank ab und schau drauf, sind diese silbernen Röhrchen die da reingehen, neben den Zündkerzen, wenn da schon Kühlflüssigkeit drin steht, würd ich das Rohr mal herausziehen und mir den O-Ring ansehen







so ich habe den tank abgebaut, da oben ist ales trocken , das kommt wirklich nur aus dieser seite....
Zitieren
#6
na die rohre sind ja auch getrennt, also wenn du da rein schaust auf der linken seite (an dem rohr herunter quasi) ist alles komplett trocken?
Zitieren
#7
_Angel_ schrieb:na die rohre sind ja auch getrennt, also wenn du da rein schaust auf der linken seite (an dem rohr herunter quasi) ist alles komplett trocken?




Nein tatsächlic, da ist es ein wenig grüne kühlflüssigkeit. ich wer den mal abziehen und reinschauen und gucken ob ich was zu sehen bekomme Evil
Zitieren
#8
japp, dann ist es gut möglich das der o-ring da kaputt ist, dann am besten bevor du den rausziehst die kühlflüssigkeit ablassen *g*
Zitieren
#9
_Angel_ schrieb:japp, dann ist es gut möglich das der o-ring da kaputt ist, dann am besten bevor du den rausziehst die kühlflüssigkeit ablassen *g*


so ich habs mal auseinandergebaut, da war aber nichts zu sehen, war alles gut, nichts rissig oder sonst was, habe alle schellen nachgedreht und eine probefahrt gemacht und schon wieder pisst das da raus
Zitieren
#10
deichgraf92 schrieb:
_Angel_ schrieb:japp, dann ist es gut möglich das der o-ring da kaputt ist, dann am besten bevor du den rausziehst die kühlflüssigkeit ablassen *g*


so ich habs mal auseinandergebaut, da war aber nichts zu sehen, war alles gut, nichts rissig oder sonst was, habe alle schellen nachgedreht und eine probefahrt gemacht und schon wieder pisst das da raus


KÜHLSCHLAUCH AUSGETAUSCHT O-RING GETAUSCHT MOTORRAD LÄUFT WIEDER Smile
Zitieren
#11
also den kühlschlauch hättest denk ich nicht tauschen müssen, aber naja lieber vorsicht als nachsicht, das ja schön, das sie nun wieder läuft und auch ohne ihre kühlflüssigkeit zu verlieren?
Zitieren
#12
_Angel_ schrieb:also den kühlschlauch hättest denk ich nicht tauschen müssen, aber naja lieber vorsicht als nachsicht, das ja schön, das sie nun wieder läuft und auch ohne ihre kühlflüssigkeit zu verlieren?


ja bisher kommt keine kühlflüssigkeit raus, habe aber nun das problem, das der motor so unendlich heiߟ läuft, ich denke ich hab ne falsche kühlwassermischung. wo genau lasse ich eiengtlich das kühlwasser ab, gibts da ne schraube oder sonst was für`?
Zitieren
#13
also da kannst die normale aus dem polo oder louis nehmen oder du gehst dir welche in der werkstatt holen, ja die hat ne ablassschraube, unten an der wasserpumpe der kleine deckel neben dem kupplungsdeckel, da ist eine kleine ablassschraube mit ner dichtung dran, die rausschrauben dann kommt die ganze kühlflüssigkeit heraus, beim auffüllen darauf achten, dass du auch den ausgleichsbehälter wieder voll hast
Zitieren
#14
_Angel_ schrieb:also da kannst die normale aus dem polo oder louis nehmen oder du gehst dir welche in der werkstatt holen, ja die hat ne ablassschraube, unten an der wasserpumpe der kleine deckel neben dem kupplungsdeckel, da ist eine kleine ablassschraube mit ner dichtung dran, die rausschrauben dann kommt die ganze kühlflüssigkeit heraus, beim auffüllen darauf achten, dass du auch den ausgleichsbehälter wieder voll hast




alles klar, das werd ich dann mal machen, danke für die hilfe Smile
Zitieren
#15
Und mach dabei den Einfüllstutzen am Thermostat auf, sonst kommen wegen dem Unterdruck nur ein paar ml rausSmile und nachdem du das Kühlwasser wieder eingefüllt hast, würde ich ein bisschen an den Kühlkwasserschläuchen drücken um eventuelle Luft rauszubekommen.

Gruߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste