Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Setzt du ihn hoch, werden ihn die Krümmer schmelzen.
Ich würde behaupten du solltest mal dein Fahrwerk überprüfen.
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
..... und dein Fahrstil..... nicht du gehst in die Kurve, sondern dein Mopped
beschäftige dich mal mit den möglichen Kurventechniken, da ist bestimmt auch eine bei, die du magst ......
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Gewichtsoptimierung an dir, oder Fahrwerk bearbeiten an der Maschine.
Dabei gehts nicht um ne Höherlegung, das original Fahrwerk wird durch das Alter nicht besser
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
und wieder falsch,... nicht du gehst runter,.... dein Mopped geht runter, du solltest mal auf eins der Forumstreffen kommen, dann können wir einiges ausprobieren
so extrem musst du es nicht tun
[Bild:
http://www.motorcyclenews.com/upload/680...154-01.jpg]
aber so solltest du es auf keinen Fall machen
[Bild:
http://www.bikeandmedia.de/heolaf.jpg]
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
maik21339 schrieb:an meinem Gewicht kann es nicht liegen bringe 75 Kg auf die Waage....
Fahrwerk checken könnte eine Idee sein...
ich gehe schon recht weit runter in den Kurven zu sehen an meinem Hinterrad
[Bild: http://a3.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-a...8422_n.jpg]
Ach komm, da sind ja noch Nüppis an der Flanke...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
dann musst du dir wirklich mal das Fahrgestell genauer anschauen und in die Tele Wilberts oder andere progressive Federn und ein steiferes Öl einbauen.
Was sagt der hintere Stoßdämpfer, auf welcher Höhe ist der Verstell-Ring? Vlt. ist ja diese Feder auch zu tauschen fällig?
Beiträge: 350
Themen: 11
Registriert seit: May 2009
Postleitzahl: 64521
GPZ 500s Modell:
hi
also mein reifen sieht gleich aus, nur mein bugspoiler ist macken frei.
evt ist es aber auch der unterschied zwischen A und D.
Gruß
Sven
EX 500 (US) Bj. 88,
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
auch mit einem original fahrWerk das in Ordnung ist Sollte das nicht passieren...
Beiträge: 4.775
Themen: 177
Registriert seit: Feb 2007
ich denke sogar, dass eine Heckhöherlegung vlt. zu viel Druck aufs Vorderrad bringt und sie noch tiefer eintaucht
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
wie weit stecken denn die beiden Gabelholme in der oberen Gabelbrücke??? Ggf. etwas weiter nach unten schieben um sie vorne etwas höher zu bringen... aber wahrscheinlich dürfte eine Überholung des Feder- und Dämpfungssystemes das optimale erbringen!
Grüße, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
also die Gabelholme stehen wie Sie sollen...
mit Ihrem Dämpfungsverhalten bin ich absolut zufrieden
Sie verhalten sich bei Vollbremsung wie Sie sollen
kann das Vorderrad an der Blockierschwelle halten
pefekt wie es soll...
hinten muss ich mal schauen...
das ausfeder Verhalten ist schon etwas träge...
hat da jemand einen Tipp?
P.S. hat schonmal jemand sein D-Modell im Stand auf die Seite gehalten
bis die Fussrasten einklappten?