Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Barracuda 2in2: Mach ich was falsch?
#1
Moin,

nach langer Abwesenheit hier im Forum hab mir doch noch ne Barracuda 2in2 für meine Kleine gegönnt.

Beim Anbau hab ich nur jetzt ein kleines Problem. Ich krieg die Schelle für die Töpfe kaum festgezogen
und frag mich so langsam ob das so gehört (s. Bild).


War das bei euch auch so? Muss die Schelle anders befestigt werden?


Selbst wenn ich die ziemlich fest ziehe, lässt sich der Topf immer noch bewegen. Confused

Gruߟ


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
*winkt*

So sieht das auch bei mir aus...
Stimmt, der Pot wird nicht 100%ig fest - ist aber bislang kein Problem gewesen.

So long.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3
ich habe ja keine Ahnung davon, ... aber ich denke, dass das Halteblech dahinter oder davor gehört,
dazwischen ist schlecht, weil es nicht doll zu spannen gehen wird Think
Zitieren
#4
Ich würd die Schelle auf das Blech machen und nicht das Blech dazwischen...
Zitieren
#5
Hm, also bei Overdose siehts ja genauso aus.

Wenn ich die Schelle rechts oder links an den Winkel mach, krieg ich die noch schlechter festgezogen.
Hab schon überlegt Unterlegscheiben dazwischen zu setzen.

Das Problem ist auch, dass man da ziemlich schlecht schrauben kann. Zumindest unter der Soziusfuߟraste
ist es schwer den Inbus anzusetzen.

Gruߟ
Zitieren
#6
*winkt*

Ich habe auch die Erfahrung gemacht...
Wenn man(n) die Schelle vor oder hinter das Blech macht, passt der Winkel nicht mehr so gut und die 2mm bringen nichts.
Die Federn, welche die Pötte am Krümmer festhalten, machen Ihren Job sehr gut.
Der Pot lässt sich zwar etwas mit der Hand bewegen, so 1-2 cm am hintersten Ende, aber beim Fahren wackelt da nichts.
btw.: Am Werkzeug hats bei mir nicht gescheitert...

So long.
Zitieren
#7
Henry schrieb:Hab schon überlegt Unterlegscheiben dazwischen zu setzen.
Warum machst Du das nicht einfach? Gewinnst du ~4mm mit und musst die Halterung nicht so "zusammen pressen" Think
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#8
Hi Henry, willkommen zurück Wink

Overdose schrieb:Stimmt, der Pot wird nicht 100%ig fest - ist aber bislang kein Problem gewesen.
Das Problem ist eher der Gummi.
Der unternimmt fleiߟig Fluchtversuche (zumindest bei meiner).
Da hilft nur ein hitzebeständiger Kleber.

Wegen dem "schlechten schrauben an der Soziusraste", dreh einfach die Schrauben rum,
dann kommst du mit nem Inbuss oder Ratsche mit Bit und Maulschlüssel gut ran.
Wobei das bei meinen auch so ging, man schraubt ja an der Mutter nicht andersrum. Wink
Zitieren
#9
Habt ihr auch Probleme mit der Schelle gehabt, um den Auspuff am Krümmer-Rohr zu fixieren ?
Bei mir war die Schelle zu größ und musste ein Blech dazwischen legen, dass der ganze Auspuff hällt.

Doch soo bekomme ich kleine Schlitze bei der Steckverbindung, wo die Abgase ausweichen können :/
Zitieren
#10
Moin

Ich hab das Halteblech einfach auf die Schelle drauf gelegt und verschaubt.
Kann dir gerne ein Bild von machen. Wenn gewünscht. Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
@leoKiing: Bei mir war die neue Schelle vom Krümmer auch auf einer Seite locker. Auf der anderen Seite gings so. Ich hab dann einfach Auspuffdichtband unter die Schelle gewickelt, da reichte nur ein biߟchen und schon lieߟ sich die Schelle festziehen.

@Pakonti: Ich hab das Blech jetzt immer noch zwischen den beiden Endstücken der Schelle, aber dafür mit zwei Unterlegscheiben dazwischen. Jetzt lieߟ sich die Schelle gut befestigen und sollte halten.
Zitieren
#12
Ok Danke Smile
Aus was für ein Material ist so ein Auspuffdichtband ?
Zitieren
#13
Die Lösung mim Blech funktioniert auch.
Denke er meinte GunGum oder sowas?!
Auspuffmontagepaste wäre auch noch ne Option um ihn dicht zu kriegen...
Zitieren
#14
oder auch ... FireGum Wink

[Bild: http://www.motorradparts24.de/images/pro...145759.jpg] [Bild: http://www.motorradparts24.de/images/pro...143819.jpg]
Zitieren
#15
Jep, genau Gun Gum ist das Zeug. Vor Ewigkeiten gekauft. Lagerhaltung ist doch sinnvoll. Zum Abdichten hab ich es jetzt aber nicht verwendet, sondern eben nur um die Schelle festziehen zu können. Bisher hats 170km gehalten. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste