Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine GPZ wurde umgefahren
#1
Hallo zusammen,

ich war heute beim TÜV, und habe wider Erwarten eine neue Plakette bekommen! War das erste Mal in 10 Jahren, dass meine Zette nicht durchgefallen ist! Shocked

Die große Freude währte nicht lange! Während das Motorrad vor der TÜV-Halle parkte und ich drinnen bezahlte, hat ein alter Herr mit seinem Anhänger meine Maschine umgefahren (ich bekam davon zunächst nichts mit). Ein Augenzeuge bemerkte dies und hinderte ihn daran, Fahrerflucht zu begehen! Als ich wieder nach draussen kam und die Misere sah, beschimpfte mich der alte Mann und meinte, ich sei ja selbst schuld, wenn ich dort parke Big Grin ! Also musste die Polizei her, da dieser Mann äuߟerst ausfallend wurde und darauf beharrte, nichts falsch gemacht zu haben. Das machte die Angelegenheit für ihn nochmal 35 Euro teurer (Buߟgeld). Normalerweise hätte ich ja Mitleid mit jemandem, dem sowas ärgerliches (und teures) passiert, aber bei so 'nem A...loch hats mich fast schon gefreut!

Ich bin mit der Maschine sofort zum Kawa-Händler, und ich vermute mal, dass es (mal wieder) ein wirtschaftlicher Totalschaden sein wird. Neben kleinen Sachen (Blinker, Spiegel) werden wohl alleine Auspuff, Verkleidung und Hauptständer den Zeitwert übersteigen. Da die Sachen aber ja nur verkratzt sind, kann ich mir das Geld auszahlen lassen und es einfach so belassen. Whistle

Was ich aber sofort brauche, ist ein neuer Kupplungshebel... der hier für 8,95 dürfte doch okay sein, oder?

Mein auf der Sitzbank liegender Helm wurde auch beschädigt - dürfte also eine hübsche Summe zusammenkommen. Morgen werde ich dann wohl wissen, wie hoch der Kostenvoranschlag ist - bin mal gespannt, ob es den Zeitwert von 1.500 Euro übersteigt.

So long...

Garfield
Zitieren
#2
*winkt*

Das ist ärgerlich... Doh
Rein wirtschaftlich könnte/wird es sich aber für Dich positiv auswirken.

Original Kupplungshebel habe ich noch im Keller liegen...ich mach nachher noch ein Foto davon.
Weis ehrlich gesagt nicht wie der Zustand ist.
Für € 5.- (bereits inkl. Versand) kannste den gern haben.

So long.
Zitieren
#3
Mir wurde auch mal ein Möpp vor der Haustür geklaut... Die Typen haben vor Wut dass sie es nicht zum laufen bekamen den Rahmen irreparabel beschädigt -> Totalschaden, Auszahlung der Versicherung und ein sattes Plus gemacht. Big Grin

Das ist aber auch das einzig positive an so einer Geschichte... Das konnte mich damals auch nicht wirklich über den Verlust hinwegtrösten...

Ich hoffe du kriegst deine Zett wieder ordentlich in Schuss. Smile
Zitieren
#4
Ich bin erhlich gesagt am schwanken was mich mehr freut. Dass jemand den netten Mann von nebenan an der Fahrerflucht gehindert hat, denn Fahrerflucht "geht garnicht". Dass dieser nette Mann von nebenan so aufgelaufen ist. Oder dass Deine Zett evtl durch den Ärger saniert wird. Hmmm Think . Vielleicht kannst du sie ja Lackieren lassen, oder technisch auf Vordermann bringen. Wenn sie sonst nicht durch den TÜV kommt scheint da Arbeit anzustehen... Oops

Jedenfalls ist Dir nix passiert und darüber bin ich erstmal froh. Gibt genug Unfälle mit bösen Folgen für die Beteiligten Crying or Very Sad . Glück im Unglück!

Aloha,
Radius
Zitieren
#5
*winkt*

Soooo...habe nun 2 Fotos für Dich.
Der Hebel ist soweit in Ordnung.
Nur am Kugelkopf ist der Lack leicht abgeschrammt.
Nur so wie am Foto, komplett inkl. Versand = € 5.-
Sag mir bescheid - ich könnte den heute gleich versenden.
Bezahlung wäre per paypal möglich...

So long.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#6
@Overdose
Danke für das Angebot, hast ne PN!

pokibo schrieb:Mir wurde auch mal ein Möpp vor der Haustür geklaut... Die Typen haben vor Wut dass sie es nicht zum laufen bekamen den Rahmen irreparabel beschädigt -> Totalschaden, Auszahlung der Versicherung und ein sattes Plus gemacht. Big Grin

Das ist aber auch das einzig positive an so einer Geschichte... Das konnte mich damals auch nicht wirklich über den Verlust hinwegtrösten...

Ich hoffe du kriegst deine Zett wieder ordentlich in Schuss. Smile

Hallo pokibo! Wenn es nur der Rahmen war, hättest Du Dir Doch recht billig nen gebrauchten holen und alles umbauen können, oder war noch mehr kaputt?

Hat Deine Teilkasko das bezahlt?

Radius schrieb:Vielleicht kannst du sie ja Lackieren lassen, oder technisch auf Vordermann bringen. Wenn sie sonst nicht durch den TÜV kommt scheint da Arbeit anzustehen... Oops

Hallo Radius - ich werd da nichts großes mehr investieren in die Maschine. Ich fahr damit jeden Winter, bin Laternenparker... da ist das perfekte Aussehen eh irgendwann dahin. Dass sie bei der HU immer durchgefallen ist, lag oft auch an den ultra-pingeligen Dekra-Prüfern. Nicht bestanden z.B. weil Licht zu hoch eingestellt (schwerer Mangel), oder Kette verschlissen, oder angeblicher LKL-Rastpunkt - der faktisch nicht vorhanden war. Ich bin dummerweise trotzdem immer wieder zur Dekra, weil ich dachte, die beim TÜV sind bestimmt noch schlimmer. Aber ich war total zufrieden dort. Der Prüfer war sehr nett und hat sogar mein Kennzeichen (verbeult vom letzten Unfall) wieder etwas gerade gekloppt.

Ich werde mir die Reparaturrechnung (minus 19% MWSt.) auszahlen lassen oder halt den Zeitwert minus Restwert, wenn es ein Totalschaden wird. Bei meinem letzten Unfall (im November ist mir ein PKW-Fahrer hinten draufgeknallt, als ich am Zebra-Streifen anhielt) war der Zeitwert 1.500 Euro und maximales Restwertgebot schlappe 270 Euro!!). Da wurde an der GPZ auch nichts ernsthaft beschädigt.

Mal schauen, ob die Werkstatt heut anruft...
Zitieren
#7
Garfield schrieb:weil Licht zu hoch eingestellt (schwerer Mangel)
Das kann man ja sofort vor Ort beheben.
Einmal dem Prüfer gesagt "Moment", und fröhlich eingestellt Wink

Garfield schrieb:oder angeblicher LKL-Rastpunkt - der faktisch nicht vorhanden war.
Kenn ich auch zur genüge.
Da fahren die Sensibelchen ne viertelstunde mit Schritttempo im Kreis,
und man weiߟ sofort das es wieder sinnlos teurer wird.

Garfield schrieb:die beim TÜV sind bestimmt noch schlimmer.
Nee, die sind da ganz nett ... meistens Big Grin

Ich drück dir die Daumen das der Schaden gezahlt wird.
Zitieren
#8
Der Rahmen war an einer Stelle gebrochen - Schweiߟarbeiten sind ja nicht erlaubt, und das Angebot der Versicherung war verlockender. Hat die Teilkasko reguliert, abzüglich der Selbstbeteiligung und des Restverkaufswertes war immer noch gut was übrig. Wink
Zitieren
#9
So, der Kawa-Händler hat angerufen! Haltet Euch fest - Reparaturkosten von 2.200 Euro Shocked !! Und das für einmal im Stand umfallen! Damit ist völlig klar, dass die Maschine ein wirtschaftlicher Totalschaden ist! Kostentreiber sind unter anderem zerkratzter Auspuff und Gabel-Holm. Falls Interesse besteht, kann ich den Kostenvoranschlag hier posten.

Ich hatte erst vor einem halben Jahr das Vergnügen, von einem Autofahrer von hinten umgefahren zu werden (am Zebrastreifen gebremst, PKW zu schnell und zu wenig Abstand). Bei dem dabei angefertigten Gutachten wurde ein Zeitwert von 1.500 Euro festgestellt für den Zustand vor dem Crash. Dann wurden drei verbindliche Kaufangebote eingeholt. Das höchste Gebot für die verunfallte GPZ lag bei sagenhaften 270 Euro - also bekam ich 1.230 Euro und konnte die Maschine behalten. Auf ein ähnliches Ergebnis wird es wohl dieses Mal wieder hinauslaufen. Da es sich bis auf den abgebrochenen Kupplungshebel "nur" um Schönheitsfehler handelt, werde ich das Geld nehmen und weiterfahren. Ich erwarte aufgrund der klaren Sachlage keine großen Probleme bei der Abwicklung. Ich bin aufgrund der Fahrkünste mancher Dosenfahrer mittlerweile auch geübt darin Confused . Ist nun der dritte Crash in 10 Jahren... der Neupreis meiner Zette wird durch die Versicherungszahlungen dann bald überschritten sein - dafür würde sie wohl auf einem Treffen wohl auch Platz 1 in der Kategorie der unansehnlichsten Maschinen gewinnen! Big Grin



Rubino schrieb:
Garfield schrieb:weil Licht zu hoch eingestellt (schwerer Mangel)
Das kann man ja sofort vor Ort beheben.
Einmal dem Prüfer gesagt "Moment", und fröhlich eingestellt Wink

Das hätte der Dekra-Prüfer sogar für mich gemacht, das Einstell-Rädchen funktionierte aber durch einen früheren Unfall nicht mehr. Daher war dann eine Nachprüfung fällig.

Zitat:Ich drück dir die Daumen das der Schaden gezahlt wird.

Danke!

Edit: Ich sehe gerade, dass ich mich wiederholt habe, was den vorigen Unfall angeht. Bin etwas angeheitert nach dem Duell Deutschland - Holland in der Kneipe. Ich lass das jetzt einfach so, verzeiht mir! Mr. Green
Zitieren
#10
Kleines Update: Nach fast vier Monaten weigert sich die Allianz (gegnerische Versicherung) nach wie vor beharrlich, zu zahlen - obwohl sie die hunderprozentige Schuld ihres Versicherungsnehmers eingeräumt hat.

Ich habe einen guten Rechtsanwalt mit der Regulierung beauftragt, aber auch dieser beisst bei der Allianz auf Granit. Erstmal reagiert die Versicherung mehrere Wochen gar nicht, dann kommt Gelaber wie z.B. dass der Vorgang geprüft wird, in Bearbeitung ist etc. . Weitere Verzögerungen wie z.B. eine erneute Begutachtung durch einen Gutachter von der Allianz selbst. Oder dass ich meinen beschädigten Helm im Postpaket zur Allianz schicken musste Exclamation . Musstet Ihr schonmal nach einem Unfall Euren Helm der Versicherung übergeben, damit dieser ersetzt wird?

Ich finde es echt übel, dass selbst nach vier Monaten bei absolut klarer Sachlage einfach nicht gezahlt wird. Mein Anwalt wird bald Klage bei Gericht einreichen. Dann wird es für die Allianz noch viel teurer, aber offenbar ist es ihnen das wert, wenn sie die Zahlung damit weiter hinauszögern kann.

PS: Danke nochmal an Overdose für den Kupplungshebel! Er verrichtet seinen Dienst wunderbar! Wink
Zitieren
#11
*winkt*

Das ist sehr ärgerlich - aber leider auch oft typisch.
Versicherungen haben viiiel Zeit und arbeiten mit dem/deinem Geld in der Zwischenzeit.
Sobald Dein Anwald eine letzte Frist mit Androhung einer Gerichtsklage einreicht, wird meist schnell bezahlt, oder zumindest ein "schlechtes" Angebot erstellt.
So gewinnen die wieder einige Wochen.
Sende den Helm ein, sonst haben die wieder einen Grund die Sache in die Länge zu ziehen...

Garfield schrieb:PS: Danke nochmal an Overdose für den Kupplungshebel! Er verrichtet seinen Dienst wunderbar! Wink

You are Welcome!

So long.
Zitieren
#12
Garfield schrieb:Kleines Update: Nach fast vier Monaten weigert sich die Allianz (gegnerische Versicherung) nach wie vor beharrlich, zu zahlen - obwohl sie die hunderprozentige Schuld ihres Versicherungsnehmers eingeräumt hat.

Schreib einfach nochmal hin das du den ganzen Vorfall auch der Presse übergibst. Und im Ernst, ich würd Briefe an Regionale und grössere Zeitungen schreiben. Zum Bsp RTL Hilft und BILD Hilft kannst du im Schreiben oder im Telefonat nennen.
Die grossen Unternehmen meinen die kleinen Leute verarschen zu können, und geben nur nach öffentlichen Druck sehr schnell nach. Frage nur ob dein Fall für die Medienwirksam ist
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#13
Gabs da nicht mal so ne Aktion der Allianz wo man seine Geschichte veröffentlichen konnte??? Aber das die Allianz nicht so gern zahlt hab ich auch schon schmerzlich feststellen müssen.
Hoffentlich klappt das noch vor Weihnachten. Der Weltuntergang fällt ja aus und so müssen wir doch Weihnachtsgeschenke kaufen :-P.

Spaß durch Freude

der Nikoklaus
Zitieren
#14
Hi Nikoklaus,

witzig dass Du das Thema nach 6 Wochen gerade heute nochmal nach oben holst - denn heute kam Post vom Anwalt in der Sache!

Nach 5 Monaten (bei klarer Schuldfrage) hat die Allianz sich nun doch bequemt, zu zahlen! Wie Overdose schon schrieb, hat die Androhung der Klage durch den Rechtsanwalt wohl doch etwas bewirkt. Abgesehen davon, dass es fast ein halbes Jahr gedauert hat, bin ich sehr zufrieden mit der Regulierung. Gezahlt wurde:

- 1.200 Euro für die GPZ (Zeitwert)
- 330 Euro für einen neuen Schuberth-Helm
- 500 Euro Nutzungsausfall (11 Tage)

Also zusammen 2.030 Euro.

Die Allianz musste dann noch den Rechtsanwalt (275 Euro), das Gutachten und den Kostenvoranschlag vom Kawa-Händler (140 Euro) bezahlen.

Da ich mit den Kratzern an der Maschine leben kann und nicht vorhabe, meine GPZ irgendwann mal zu verkaufen, beschränkte sich meine Reparatur auf den Kupplungshebel von Overdose. Ist schon erfreulich, dass an der GPZ nicht viel kaputt geht, wenn sie mal auf Asphalt umfällt. Mittlerweile ist mir links, rechts und hinten jeweils ein Auto reingeknallt und ich hab noch die erste Kanzel! Smile

@Nikoklaus
Was hast Du denn mit der Allianz erlebt?
Zitieren
#15
Dann ist ja nochmal alles gut gegangen...

Aber die 300€ fürn Helm sind scho a bissal wenig, oder?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste