Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plasti dip
#1
Soo liebe Leute da ich mein Moped jetzt von der Technik her soweit fertig habe kommt nun die Optik dran und da dachte ich mir ich könnte das ganze Gefährt einfach mal "dippen" Wink habe auch schon einige Dosen bestellt damit es los gehen kann sobald es ein paar grad wärmer ist Wink

Ich würde nun mal gerne wissen ob hier im Forum jemand Erfahrung mit plasti dip hat oder ob jemand schon sein Moped gedippt hat ?? Wie viele Dosen werde ich wohl brauchen (in einer sind 400ml habe jetzt 4 bestellt)?? Oder wie es mit der Haltbarkeit aussieht zb am Tank wo man ja die ganze zeit mit den Beinen entlang scheuert Wink

Wenn ich es fertig habe kann ich ja mal versuchen ein paar schöne Bilder zu machen falls es gewünscht wird ^^

Bis dahin erstmal Wink

Grüߟe !!!
Zitieren
#2
Moinsen,

im GS Forum gibt es einen 34 seitigen thread zu dem Thema... Zusammenfassend kann man sagen, dass die meisten User sehr zufrieden sind mit PlastiDip.

Einige Nachteile sind wohl:

- es braucht lange, bis eine Flächendeckung erzeugt wird, daher auch hoher Verbrauch an PlastiDip; gilt wohl bei allen Farben auߟer vielleicht bei schwarz!
- PlastiDip ist mechnanisch nicht belastbar
- sollte man Ränder abkleben, muss man das Kreppband nach dem Lacken umgehend entfernen, da man ansonsten das PlastiDip mit abzieht
- wenn's dauerhaft bleiben soll, müssen die Flächen mit einer speziellen Grundierung behandelt werden.

Unter'm Strich scheint auch recht einfach lackierbar zu sein; auch Ausbesserungen sind wohl möglich!!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
wenn ich mir die Videos auf youtube anschaue, scheint es kein Lack für die Ewigkeit zu sein, eher was zum wieder abziehen bei nicht gefallen oder täuscht das ?
Zitieren
#4
Ja genau das ist wieder zum abziehen Wink es ist einfach gesagt Ne Folie zum sprühen. Das ganze ist von der Qualität genauso gut wie folieren lassen nur viel günstiger 4 dosen für 40 €. Hält auch genauso gut wie foliert soll etwa 3-5 Jahre halten. Ich nehme das weil ich den original lack behalten will falls ich mal verkaufen will. Und mit der sprühfolie sieht es geil aus(habe es am Auto schon verwendet) und wenn es mir auf die nerven geht dann mach ich die Folie runter Wink aber wie gesagt wenn es fertig ist dann versuche ich mich mal an ein paar Bilder Wink
Zitieren
#5
GL_Corona schrieb:wenn ich mir die Videos auf youtube anschaue, scheint es kein Lack für die Ewigkeit zu sein, eher was zum wieder abziehen bei nicht gefallen oder täuscht das ?

So soll es sein: wenn's zum abziehen gedacht ist, ist der Untergrund nur sauber zu machen; wenn's auf Dauer halten soll, muss der Untergrund mit einem speziellem Primer behandelt werden!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Wie er sagte, Sprühfolie.

So belastbar wie richtige Folie ist das aber sicher nicht.
Wegen Verbrauch, denke das dir deine 4Dosen nicht reichen werden.
Haben schon 2Dose für 4Alufelgen gebraucht.

Ich find es lustig um einfach mal ne Farbe zu machen oder ORiginallack zu erhalten.
Sollte es aber länger halten würd ich wohl richitge Folie nehmen. Günstig ist das ganze ja auch nicht, sollte der Lack nicht erhalten werden müssen würd ich eher Lackieren...
Zitieren
#7
Interessantes Zeug!
Ich wollt mal wissen wie meine mit komplett schwarzen Bugspoiler aussieht. Ich glaub flitzdüse89 hat ei Foto von einer hellblauen Gpz mit orangenen felgen und schwarzen Bugspoiler gepostet. Sah gut aus.


Ja berichte mal wie das so ist, wollt jetzt nicht einfach meinen original Spoiler überlackieren, mit der Gefahr, dass es doch nicht gut aussieht. Zumal ich ja eh schon die schwarz grau rote hab.


@unter mir
ja genau, dann warst du es Overdose.
boah is die böse Big Grin
Zitieren
#8
*winkt*

Foto...

So long.
Zitieren
#9
So ich melde mich mal wieder Wink

Ich habe nun alles bis auf bugspoiler und Tank gedipt und muss sagen sieht Super aus und hält auch Super wenn alles fertig ist werde ich mal ein paar Bilder machen Wink

Also bis jetzt ist es empfehlenswert Wink

Grüߟe
Zitieren
#10
*winktbildergeil*

So long.
Zitieren
#11
Oh, das klingt total interessant =)

Ich bin auf deine Bilder gespannt, und wenn das wirklich so gut funktioniert, wie du sagst, dann werde ich mich da auch mal dran versuchen Wink
Ich bin ja auch sehr sprunghaft was meine Farbwahl angeht, deswegen hab ich mich bisher noch nicht ans Lackieren getraut xD
Wie hoch sind denn bisher dein Verbrauch/deine Kosten?
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#12
Moin^^

Ich habe 43 € für 4 dosen bezahlt habe alles bis auf den Tank und und den bugspoiler gedippt und benötigt habe ich 2 3/4 Dosen Wink
Ich habe zwar nochmal 4 Dosen gekauft aber nur zur Sicherheit mal sehen ob ich sie noch brauche ^^
Was ich noch sagen kann ist das je heller die Grundfarbe vom mopped ist desto mehr Plasti dip braucht man damit es deckt.
Sprich plasti dip in Matt schwarz (standartfarbe) auf weiߟen Lack oder grelles Grün oder Pink oder oder oder ihr wisst schon xD da muss man schon ein paar Schichten drauf hauen... Aber wenn die Grundfarbe schwarz ist geht das Super gut Wink
Meine Kawa hatte schwarz / grau mit diesem Blau/Pinken Aufklebern und da funktioniert das bis jetzt Super Dance

Grüߟe
Zitieren
#13
Overdose schrieb:*winktbildergeil*
Dance
Zitieren
#14
Okay... ich habe bisher nur diese Plasti Dip Homepage gefunden. Gibts da noch andere Anbieter? Weil, die Farbauswahl bei denen ist ja nicht gerade der Brüller...
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#15
Es gibt noch die Firma foliatec sonst kenne ich auch keine mehr und ja so viele Farben haben die nicht aber es kommen immer mal wieder Farben dazu Wink aber zumindest haben sie alle Grund Farben und auch Neon Farben Smile
Achja auf Youtube habe ich gesehen das man auch farben mischen kann ^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste