Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasser verzweifelt mich
#1
Moin Zusammen,

ich habe Probleme mit meinem Anlasser. Hab ihn schon ausgebaut gehabt und eine fest gegammelte Kohle wieder gängig gemacht. Nun habe ich den Anlasser wieder eingebaut, neue Dichtung für den LiMa Deckel gekauft und alles ist wieder da wo es hingehört. Dachte ich. Der Anlasser geht immer noch nicht. Nur dieses klacken. Batterie ist geladen, Licht leuchtet. Was kann nun falsch sein?

Wenn ich den Anlasser noch mal ausbauen muss, kann ich die Dichtung des LiMa Deckels dann weiter verwenden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruߟ,
Lucas
Zitieren
#2
*winkt*

Vorweg, ich bin nicht der Starterspezialist...
Dieses "klacken" kommt aber vom Starter nicht vom Relais - oder?
Die Dichtung sollte wiederverwendbar sein.

So long.
Zitieren
#3
Moinsen,

war auch mein erster Gedanke, dass das Starterrelais einen weg hat!!!

Grüߟe.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
Also das Klacken kommt vom Relais, nicht vom Starter. Warum sollte das Relais denn kaputt sein, denn der Starter ging vorher definitiv wegen der Kohle nicht.
Hab die Batteriespannung gemessen. Die ist bei 12,6 Volt.
Zitieren
#5
*winkt*

Das Relais sollte, wenn die Batteriespannung in Ordnung ist, nur ein "klick" machen und nicht "klackern".
Vll. wurde das Relais durch zahlreiche Startversuche zu heiߟ...und hat jetzt einen weg. Think

So long.
Zitieren
#6
Hätte ein intaktes Relais hier Oops
Zitieren
#7
Also es macht nur einmal klick. Ich hab natürlich den Schalter immer wieder betätigt in der Hoffnung, dass es doch geht und deshalb machte es halt öfters klick^^.
Deutet das immer noch auf ein defektes Relais hin?
Zitieren
#8
*winkt*

Kann dennoch defekt sein.
Einfach mal die Spannung am Ausgang des Relais messen.
Erst dann entscheidet sich ob du den Starter nochmals ausbauen musst. Wink

So long.
Zitieren
#9
Ohne jetzt den Schaltplan rauszugraben:
Kann man das Relais nicht probehalber brücken? Ist doch nur ein einfacher Schlieߟkontakt, oder? Think
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#10
Jup kann man brücken. Habe von GPZ-Ratten gehört die ne Tour von über 1000km mit nem Schraubenzieher das Relais gebrückt haben Laughing
Zitieren
#11
_42_ schrieb:Ohne jetzt den Schaltplan rauszugraben:
Kann man das Relais nicht probehalber brücken? Ist doch nur ein einfacher Schlieߟkontakt, oder? Think

Das geht bestimmt.
Aber aufpassen, der Anlasser wird ja nur zum anlassen gebraucht, danach nicht mehr! Heiߟt die Brücke darf auch nur zum anmachen angesteckt sein, wenn das Bike läuft muss die wieder raus.
Sonst... naja zieht der Anlasser dir auf jeden fall Strom. Was da sonst noch passiert weiߟ ich (noch^^) nicht.

Oder lieg ich da falsch ?
Zitieren
#12
Da der Anlasser nen Freilauf hat, ist das auch nicht das Ende der Welt.
Er soll den Schraubenschlüssel ja keine Stunde liegen lassen. Wenn er kurz antippt und der Anlasser orgelt weiߟ er ja, dass es am Relais liegt.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#13
Folgendes:
Es ist angesprungen. Woran lag es? An den Kabeln zum Anlasser. Es kam am Anlasser 12 Volt an, also wusste ich, es kann nicht am Relais liegen. Irgendwie habe ich scheinbar nicht die richtige Reihenfolge von den Unterlegscheiben eingehalten. Ich habe die Kabel mal direkt daran gehalten und sie sprang an. Wie ist nun die Reihenfolge der Unterlegscheiben? weiߟ das jemand genau?
Zitieren
#14
Guck mal hier :

http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=21&t=8819
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#15
Leider steht dort nicht in welcher Reihenfolge die Unterlegscheiben montiert werden müssen. Es geht um was trivialeres als den Zusammenbau des Anlassers. Es geht wirklich nur um die Kabel, die vom Relais kommen und an den schon angebauten Anlasser kommen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste