GPZ Forum
XT 500 Dampfhammer - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fremdmotorräder (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=120)
+--- Thema: XT 500 Dampfhammer (/showthread.php?tid=12380)

Seiten: 1 2 3 4


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 04.09.2017

Das sieht mal nicht nach Ursprung aus:
[attachment=14005]


RE: XT 500 Dampfhammer - rex - 04.09.2017

War der Deckel vom Luftfilterkasten drauf und wurde nur fürs Foto entfernt?


RE: XT 500 Dampfhammer - Overdose - 04.09.2017

Da wird der interessante Strömungskanal schnell zur im Benzinverdunster zur Qual... Wink

/ein stiller & Fotogeiler mitleser ^^

Benz...5555 (nice numberWink)


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 04.09.2017

@rex
4 Beiträge vor dir zurück und gucken. Wink

@Dose (OT)
Die Flunder steht noch bis Freitag hier unter und ich hab die Schlüssel... aber das Kennzeichen... meine rosa Kaschmir-Pollunder sind grad alle in der Wäsche Laughing
[attachment=14006]


RE: XT 500 Dampfhammer - rex - 04.09.2017

(04.09.2017, 17:56)Overdose schrieb: Da wird der interessante Strömungskanal schnell zur im Benzinverdunster zur Qual...

Alter, was hast Du denn heute geraucht??? Smile Smile Smile


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 04.09.2017

Wie man sich denken kann, versuche ich den LuFi-Kasten auszubauen - um mich dann über den Vergaser herzumachen.
Jetzt hindert mich eine überlange Schraube einer Schelle, die untere Schraube der unteren Halterung zu lösen.
Der Bastler vor mir war sicherlich ein guter Tüftler, aber sein Ersatz-Schraubenlager muss bedürftig gewesen sein.
Da wurde alles mit allem ersetzt - was wohl gerade griffbereit war.
Wegen sowas zieht sich das über den Abend.
[attachment=14007]

Der Stutzen für den LuFi wurde auch recht unwillig bearbeitet. Wenn schon krumm und schief, dann bitte entgratet...
[attachment=14008]


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 04.09.2017

Problem schnell gelöst: die Schellenschraube gab nach Anlösen die Schelle sofort frei und ließ sich wegdrehen.
Aber auch nach dem ich die untere LuFi-Kasten-Schraube entfernt habe, versteckt sich auf der linken Seite wohl noch eine.
Verdammt! Wieder im Handbuch rumlesen... Banghead
Lass ich mir für Dienstag. Cool Ich treff mich am Morgen mit der Nachtschicht, da heisst es früh ins Bettchen.

Der Tank ist ausgelüftet und kann ins Trockene, bevor es wieder Regen gibt.
Der Benzinhahn ist u-geschallt und kann wieder zusammen, wenn er trocken ist.
Die Dichtung und die Membran sehen noch gut aus. Bevor man da neu kauft, probiere ich sie erstmal nochmal aus.


RE: XT 500 Dampfhammer - Overdose - 05.09.2017

(04.09.2017, 20:19)rex schrieb:
(04.09.2017, 17:56)Overdose schrieb: Da wird der interessante Strömungskanal schnell zur im Benzinverdunster zur Qual...

Alter, was hast Du denn heute geraucht??? Smile Smile Smile

Das erste "zur" sollte da nicht rein...^^
...und ja, ich bekenne mich schuldig. :X

So long.


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 07.09.2017

LuFi-Kasten und Vergaser sind raus.

Böse Notiz: Die Ablassschraube an der Schwimmerkammer ist überdreht und wurde eingeklebt.
Da braucht es wenigstens einen Ersatzdeckel.
Mal sehen, was mich beim weiteren Zerlegen noch überraschen könnte.
[attachment=14011]
[attachment=14012]
[attachment=14013]
[attachment=14014]
[attachment=14015]
[attachment=14016]


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 07.09.2017

Das Benzin in der Schwimmerkammer war dunkel getrübt und voll mit Partikeln.
Im Tank war klares, frisches Benzin. Auf den ersten Blick in den Tank, hat dieser nur wenig Stellen mit leichtem Flugrost (nichts Grobes). Ich werde aber mal die Katheter-Kamera reinhalten.
Ich denke, die Partikel in der Schwimmerkammer sind kein Rost vom Tank, sondern Kleber-Partikel der überdrehten Ablassschraube.
Die Ablassschraube war zwar nach außen hin - zumindest - tropfdicht. Aber eine gewisse Feuchtigkeit/Verschmierung war zu erkennen.
Wenn mit dem Gebräu in der Schwimmerkammer nach langer Standzeit die Schwimmernadel verpappt, wäre das plausibel.

So nebenher:
Das Forum xt500.org hat ein Problem mit Neuregistrierungen und der Webmaster ist ausgestiegen...
Ich werde dort also nicht freigeschaltet und niemand kümmert sich drum, bzw. kann sich drum kümmern. Ohne Registrierung aber keine Suche-Funktion in der Gast-Version... Doof! Man muss also immer Google bemühen, die Plattform zu durchsuchen. Aber es gibt ja noch andere Quellen.


RE: XT 500 Dampfhammer - Rubino - 07.09.2017

Gehört der dB Eater da in den Luftfilterkasten?
Sieht irgendwie stark so aus als würde dir diesen Winter nicht langweilig werden.


RE: XT 500 Dampfhammer - einfachnurfranz - 07.09.2017

Moin,
da waren Schrauber dran vom alten Schlag. So ganz nach meinem Herzen...! Verbaut werden Teile die vorrätig sind, evtl. leicht modifiziert damit es passt. Wer das nicht nachvollziehen kann ist der Fahrerlaubnis sowieso nicht würdig.

Mir wurde mal ein 80er Passat aus dem Familienkreis aufs Auge gedrückt, der lief nicht rund, vielleicht etwas elektrisches.
Dreiviertel des Kabelbaums zwischen Motorraum und Innenraum (Sicherungs - und Relaiskasten) waren durch kreative 1,5 Quadrat in schwarz ersetzt. Schlecht gequescht waren die Verbindungen auch noch.
Damals war es eine Frage der Ehre . Heute würde ich sagen: Streichholz.

Gruss Franz


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 08.09.2017

Ja, die Schrauber vom alten Schlag können Geschichten erzählen!
So wie die, wo einer eine ölverschmierte Fliege im Hauptkanal des Vergasers findet...  Oldtimer
[attachment=14018]


RE: XT 500 Dampfhammer - einfachnurfranz - 08.09.2017

Ja, es wird leider immer schlimmer.
An die Ölverschmierten Vögel amStrand hab ich mich ja so langsam gewöhnt.

Aber das es jetzt auch Fliegen trifft war mir neu.

Bedenkliche Grüsse,
Franz


RE: XT 500 Dampfhammer - ometa - 09.09.2017

Für die Senioren unter uns; ich hab die XT mal am Haken hochgezogen, damit ich mich für die Fotos nicht so bücken muss.
Da kann man auch gleich mal von unten gucken..
Ich schiebe noch ne Ablage drunter und alles ist bei der Hand. Schrauben ist schließlich Hobby, und kein Sport.
[attachment=14019]