Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser zieht kein benzin aus Schwimmerkammer
#16
Ja mein kollege ist Metallbauer, den Frage ich morgen mal. Es war leider nicht möglich ohne Nadel die Düse frei zu bekommen habe es erst mit einem Kupferdraht versucht aber keine chance das saß da so fest drinne, können auch Fehlzündung entstehen durch falsches einstellen der Gemischschraube? Synchronisiert habe ich die vergaser vohin mit einer Schlauchwaage. Original vorm reinigen waren die Schrauben 1,5 Umdrehungen raus und jetzt habe ich 2,0 Umdrehungen raus meinst du ich soll auf 2,5 -3 umdrehungen raus gehen? wenn ich reindrehe wird das Gemisch doch mager und raus drehen fetter oder?
Danke
L.g Holger
Zitieren
#17
Probier mal mit 2,5 Umdrehungen. Ja rein ist magerer und raus ist fetter.
Zitieren
#18
raus drehen macht fetter richtig. Wenn die LL Düsen vorher zu waren hat das herausdrehen eh nichts gebracht, zu ist zu, da gibt es nichst einzustellen.
ok Versager sind synchron, Schlauch waage ist ne sehr genaue und patente Lösung Smile Aber wenn ein Krümmer rot wird und der andere nicht, dann ist da was schräg, dann arbeitet ein Zylinder mehr im Leerlauf. Vieleicht doch ein Versager nicht richtig sauber? Dieses gelegentliche Patschen im Auspuff kommt, weil frische Luft in den Auspuff gelangt und sich mit dem dort befindlichen Restsprit entzündet. Restsprit gibts dort immer ein bisschen. aber natürlich kann das durch schlecht arbeitende Versaer begünstigt werden.

was studierst Du eigentlich , wenn ich fragen darf? scheinst Dich ja gut eindenken zu können in die MaterieSmile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#19
danke für das Kompliment Smile, ich Studiere Elektrotechnik.

ich bin handwerklich recht begabt das meiste wissen hole ich mir allerdings von google und youtube, und damals hatte ich auch viel mit Roller-tuning zu tun.

aber das war einfacher  Big Grin  , bei der GPZ werde ich noch wahnsinnig  irre habe den Vergaser schon 3 mal auseinander gebaut und immer noch nicht das perfekte Ergebnis  Shrug 

die GPZ liegt noch komplett in Einzelteilen  Sad 

aber bin froh das ich euch gefunden  habe  Big Grin , weil Werkstatt sitzt momentan preislich nicht drin aber ich habe ja auch noch ein bisschen Zeit bis zum Sommer . 

L.G
Zitieren
#20
A ha, ein BerufskollegeSmile
Das kriegst Du schon hin mit de Zette! Da gibts schlimmeres
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#21
(23.02.2018, 23:39)GPZ schrieb: ...damals hatte ich auch viel mit Roller-tuning zu tun.
aber das war einfacher.
Das finde ich wiederum gar nicht, ich kann alles reparieren außer Roller und Rasenmäher. Ich hab einen Roller für die kurzen Wege in der Stadt und der hat wohl ein Vergaserproblem. Nach der letzten Winterpause nahm er schlecht Gas an und starb ab beim Gasgeben. Ich hab‘s halbwegs hin gebastelt, aber er lief schon mal besser. Hatte es heute gerade mal wieder probiert, nachdem er vor 3 Wochen wieder mächtig rumgezickt hatte. Vielleicht hast Du da ja einen Tipp für mich.
Zitieren
#22
Mager tät ich sagen.....aber da erzähl ich Dir nicht neues.....
Ich hab auch son ein Problem mit meiner Ratte...ich krieg die unten einfach nicht mager. Wenn die kalt ist, sauberes Gasannahmen vom Standgas weg, wenn sie warm ist stirbt sie fast ab , wenn ich ncihtdas Gas gleich etwas weiter aufreisse.... Versager schon zweimal im Ultraschall gehabt,,,, das Problem kam nach ner längeren Standzeit, zuvor war alles ok...
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste