Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
felgen schleifen, windschild lacken
#16
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5">http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=5</a><!-- m -->

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#17
und so siehts aus wenn der felgenrand poliert ist.
ist aber mit verdamt viel arbeit verbunden.
[Bild: http://www.keh.net/~zij00939/falcofront.jpg]

MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#18
also ich überleg mir das mit dem hamerit auf jeden fall..
wenn das mim pinsel wirklich so gut klappt dann wird die komplette felge schwarz un dann schöne felgenrand aufkleber druff...

hast du deine räder ausgebaut oder einfach so angepinselt.. ??
wohl eher ausgebaut.. montiert stell ich mir das eher problematisch vor..
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#19
Mantus\;p=\"32984 schrieb:hast du deine räder ausgebaut oder einfach so angepinselt.. ??
wohl eher ausgebaut.. montiert stell ich mir das eher problematisch vor..

es gibt schon so "Helden", die machen sowas im angebauten Zustand, aber wenn man es gut werden soll, dann muss man sich die Zeit für die Demontage nehmen. Hab auch die Bremsscheiben abgebaut, sonst kommt man da gar nicht überall hin. Dann die Felgen auf nen Tisch oder auf den Boden legen, denn das braucht schon seine Zeit. Drei bis vier Tage trocknen lassen - solange hat das bei meinen Felgen gedauert, bis der Lack nicht mehr "klebrig" war.

Entfettet hab ich die Felgen mit Verdünnung. Das einzige Kunststück war dabei, den Übergang von der Originalfarbe zum schwarz sauber hinzubekommen. Ich habe da drüber gepinselt und bin dann mit einem in-Verdünnung-getränkten-Lappen-am-Finger entlanggefahren, bis das so ausgesehen hat, dass man damit einen Pokal abräumen kann Wink

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/felgen_1.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#20
naja wenn ich glück habe dann sind meine felgen noch demontiert ^^
und da ich alles schwarz und keinen übergang will is das problem auch gelöst ^^

das mit den 4 tagen wartezeit is zwar ne stange aber man sollte lack ja immer schön durchtrocknen lassen..
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#21
im internet steht was von 2 wochen
EX500D BJ 02
Zitieren
#22
nehmt einfach schwarzen lack.
hammerit ist nicht nötig da die felgen ja aus alu sind und nicht rosten.
irgend ein schwarzer hochglanzlack egal welcher.
und nach 24 stunden ist der auch trocken.
da braucht man dann keine 4 tage warten.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#23
ZX-9R\;p=\"33046 schrieb:nehmt einfach schwarzen lack.
hammerit ist nicht nötig da die felgen ja aus alu sind und nicht rosten.

Es hatte nichts mit Rost zu tun, dass ich mich für Hammerit entschied, sondern dafür, dass nach einigen Vergleichen mit Hammerit die beste Oberflächenqualität rauskam.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#24
Ich denke mal, das Hammerit,nicht so schnell wieder abplatzt,so das man länger freude daran hat Laughing
Zitieren
#25
wenn du die beste oberflächenqualität willst brauchst du einen 2K lack.

hamerit ist schon ein guter lack.

allerdings braucht man ihn meiner meinung nach nicht für motorradfelgen.

ich erziehle mit einem stinknormalem hochglanzlack warscheinlich das selbe ergebnis.

MfG
Jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste