Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ VS GS
#16
Martin (webmaster)\;p=\"66718 schrieb:...ähem...*räusper*....die 15 Mehr-PS gegenüber der KLE nützen auf bestimmten Streckenabschnitten gar nichts....*hüstel*....

Ich wusste es schon immer, aber soviel Ehrlichkeit ehrt Dich natürlich;
Wink
Obwohl ich dieses Jahr aufgrund erschwertem Gewicht und mangelnder Praxis fast nicht dran glauben kann.....
Wink
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#17
Hi Andy,
kauf Dir doch einfach ne KLE, da hast Du einen ähnlichen Motor und ein schönes Bike
Wink
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#18
kle-driver\;p=\"66722 schrieb:Hi Andy,
kauf Dir doch einfach ne KLE, da hast Du einen ähnlichen Motor und ein schönes Bike
Wink

aber bitte in schwarz Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#19
Moinsen,

ich habe vor einiger Zeit die GS mal Probe gefahren und ich muss sagen, das war nicht mein Ding... auch die GPZ habe ich Anfangs skeptisch betrachtet, auch weil ich schon größere und stärkere Bikes gefahren bin.

Aber vom Handling her, ist die GPZ wohl einfach nur klasse, sehr agil und drehzahlfreudig.. ich würde sie wieder nehmen. Auch vom Schrauberverhalten, wobei ich davon ausgehe, dass sich da die beiden nicht viel unterscheiden.

Letztendlich wird Dein persönlicher Geschmack und eine ausgiebige Probefahrt entscheiden müssen. Lass Dir ruhig auf beiden ein paar Kilometer Zeit.. besser ist das.

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#20
Also ich fahre jetzt seit einem Jahr eine GPZ Baujahr 1997 und bin bis jetzt echt zufrieden. Bin damals auch nur wegen der Anschaffungskosten zur GPZ gekommen, aber habe es bis jetzt noch nicht bereut. Habe mich genau wie du erst mal im Forum schlau gemacht, und die sagten mir das der Motor bis zu 100tkm mitmacht und da habe ich net lange überlegt. Ich bin in der Fahschule eine GS gefahren war auch net schlecht hatt auch spaß gemacht, aber meine GPZ ist bequemer. Angenehme Sitzposition, guter Windschutz dank MRA Tourenscheibe. Hatte mir meine GPZ mit 16tkm Kilometer und bin dann 8tkm gefahren ohne Probleme. Muߟte nur Tanken. Aber die Woche habe ich die ersten Marks in meine kleine gesteckt. 180€ für neune Reifen (Bridgestone BT45), 140€ neues Kettenkit von D.I.D , Bremsbeläge hinten 30€ und TÜV 70€. Ich würde mir bei meinem nächsten Bike kauf erst mal einen Katalog nehmen und nachsehen was die Verschleiߟteile so kosten. Aber ansonsten liebe ich meine GPZ. Falls du dich für eine GPZ entscheiden tust dann nimm aber lieber ein D-Modell also ein Modell ab 1994. Die sieht viel besser aus, obwohl A-Modell Fahrer vielleicht was anderes behaupten

MfG Starfilar
Zitieren
#21
Jeder GS-Fahrer, den ich kenne, hat sich spätestens 2-3MOnate nach dem aufmachen schwarz über die geringe Leistung geärgert.
Mit der 60PS GPZ biste auf jeden fall besser bedient, wenn du beide Motorräder für den gleichen Preis bekommst.
Zitieren
#22
miztarer\;p=\"66853 schrieb:Jeder GS-Fahrer, den ich kenne, hat sich spätestens 2-3MOnate nach dem aufmachen schwarz über die geringe Leistung geärgert.
Mit der 60PS GPZ biste auf jeden fall besser bedient, wenn du beide Motorräder für den gleichen Preis bekommst.

Wie ich bereits erwähnte, genauso ist es.

wepps\;p=\"66636 schrieb:....dann nimm die GPZ ist doch klar. Ich hab die GS von meinem Sohn auch eine Weile ungedrosselt gefahren und dann wollte ich mir auch eine kaufen und bin die "offene" mal Probe gefahren....da habe ich den Händler gefragt ob sie wirklich entdrosselt ist, so enttäuscht war ich.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste