Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endrosseln, was passiert bei den Polizisten?
#31
Odske\;p=\"85135 schrieb:
rex\;p=\"85132 schrieb:b) Verfassungsrechtlich wahrscheinlich bedenklich - Diskriminierung einer Bevölkerungsgruppe?!

c

un was is dann 0,0 promille für fahranfänger?
will au net wissen wie viele ältere mit 10 schorle sich noch ins auto setzen Rolleyes

un wenn se noch ach so gut fahren könne dann könne s doch auch so nem test zustimmen....wenn ses no können dann dürfn se ja weiter fahren..

aber wir schweifen vom eigentlichen thema ab^^

Zumindest wird es einen gewissen Lerneffekt erzielen, denn im Gegnsatz zur Leistungsbeschränkung wird ein Fahranfänger nicht nach 2 Jahren das Ende der Probezeit mit Alkohol begiessen und sich dann ans Steuer setzen, nur weil er es dann darf, das sollte man wenigstens von einem vernunftbegabten Menschen erwarten können.

Grüߟe Jan
Zitieren
#32
GL_Corona\;p=\"85025 schrieb:Kurz um, lerne erst einmal richtiges Fahren, damit du sicher Spass hast und wenn du der Meinung bist jetzt geht es, dann kommst du auf ein Treffen und fährst mit uns Smile

Das klingt ja grad so, als würden wir "Anfängern" keine Chance geben Big Grin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#33
Also sowie Ihr das alle schreibt müߟte ich schon eigentlich tot sein.
Ich habe meinen Schein mit 18 gemacht innerhalb von zwei Wochen fahren gelernt und Prüfung gemacht. (Jeden Tag gefahren)
Und zwei Jahre lang nichts mit Motorrädern zu tun gehabt.
Bin dann ca. 1 Jahr immer beim Freund hinten drauf mitgefahren und habe mir dann erst mit 21 meine Kleine gekauft und bin sie auch gleich OHNE Drossel gefahren. Mein Freund hat immer aufgepasst und mir alles erklärt und ich bin der Meinung es kommt auf den Menschen drauf an der drauf sitzt. Habe auch schon die spinner gesehen die sich 100 ps untern Arsch klemmen und dann nicht durch die Kurven kommen. Die Helden der Straße.Evil
Aber ich habe mich auch nie auf die Supersportler gewagt obwohl ich es gedurft hätte. Man darf nie den Respekt verlieren, dann geht alles.
Zitieren
#34
rennschnecke\;p=\"85210 schrieb:...Und zwei Jahre lang nichts mit Motorrädern zu tun gehabt....
War bei mir net anders Wink naja ok, es waren 6 Jahre Exclamation Hatte meinen Schein auch mit 18 gemacht und dann war mir erstmal Auto wichtiger. Aber was soll ich sagen, bis jetzt unfallfrei Wink Ich denke auch, dass der ein oder andere mit den Jahren vernünftiger wird, spätestens wenn sie auch was zu verlieren haben, Frau, Kind...
Gruߟ, Juls

Zitieren
#35
Juls\;p=\"85212 schrieb:spätestens wenn sie auch was zu verlieren haben, Frau, Kind...

..., GPZ... Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#36
rennschnecke\;p=\"85210 schrieb:...... Man darf nie den Respekt verlieren, dann geht alles.

Jepp, genau da liegt das Problem, wenn er jetzt darüber nachdenkt ob er gegen geltendes Recht verstoßen kann ist er bereits zu weit gegangen und wird sich nicht beherrschen können, ob wohl sein Können noch eine Weihle gebraucht hätte Twisted
Zitieren
#37
mal abgesehn davon, gewöhnt man sich an jede leistung

hab mich au schoan meine gixxe gewöhnt...also diesees "ooooooooooh mein gott geht des ding ab" feeling is weg..klar schnell wie sau..aber dieses spezielle feeling was ich anfangs au bei der offenen gpz hatte is weg^^
Zitieren
#38
Hey Leutz,

warum nur will jetzt unsere Jungfraktion/Führerscheinneulinge die Situation unterschätzen.

Bin Wiedereinsteiger, hab mit ner 80er angefangen dann meine erste 500er GPZ, Unfall gehabt (hat mich einer runter gefahren (ja natürlich passiert das auch mit 27/34 PS, kein Thema) hab mir dann die 2. GPZ 500 S gekauft, war mit ihr im Urlaub, war jedes WE mit ihr auf der Piste, irgendwann hatte sie dann 60 PS (völlig legal) gehabt. Natürlich war das geil!!! Irgendwann hatte ich dann keine Zeit mehr für meine KLEINE und musste sie stehen lassen (ca. 9 Jahre).

So, seit 8 Wochen fahre ich wieder, und hab nen höllen Respekt vor meiner KLEINEN, weil ich ganz genau weiߟ wie ich sie schon mal gefahren bin und wie ich sie JETZT WIEDER FAHRE!!!!

Leute unterschätzt das nicht, die zwei Jahre bekommt ihr rum, das sind eure Lehrjahre, und wenn mir ein Führerscheinneuling erzählen will dass das keinen Unterschied macht ob 34 oder 60 PS: GELOGEN, mit 27 PS zog ich halt den Gasgriff an der Ampel durch, die ersten Wochen mit 60 PS auch noch war ich ja so gewohnt (nur hatte ich dann halt 100 in der Stadt drauf)

Noch ein Beispiel: meine 2. Maschine war neu, die Original-Reifen hielten 2 Jahre, nachdem sie offen war, musste ich mir nach 8 Wochen nen neuen Hinterreifen kaufen (soll mir jetzt keiner von unseren "illegalen" sagen dass ihr die PS Zahl nicht austesten wollt, sonst würdet ihr ja die zwei Jahre warten)

Übrigens das Thema hatten wir erst vor kurzem hier:
(an die admins ich bekomm irgendwie den Link net klein, vllt mal ne PN an mich danke)
Link klein Wink (Edit by Juls)


Lest es euch mal durch, und nein Nils HATTE EIER IN DER HOSE!!!!

Grüߟla
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#39
Ich sehs grad bei mir. Bin bis jetzt 34 PS gefahren. Hatte letzte Woche nen Crash, mir ist einer Hinten drauf gefahren. Mir ist nix passiert, Maschine leider Totalschaden (Wiederbeschaffungswert 1200€, voll der Witz). Und jetzt hab ich grad die Maschine vom Vater (Kawa Z 750, 124 PS) Das ist der Hammer. Hab mich das erste mal auch unterschätzt. An der Ampel Gasgegeben wie mit 34 PS. Nach n paar sekunden auf über Hundert gewesen!
Zitieren
#40
Ich hab den schein erst mit 25 gemacht und durfte gleich offen fahren!
aber bei diversen Probefahrten hab ich gemerkt wie giftig so geräte wie ZX9 oder GSXR750 sind! Da nach dem führerschein meine Finanzlage schlecht war, war ich froh meine kleine für günstiges Geld zu finden und habs bis heute nicht bereut.

Zum thema hätte ich da noch was:


Angehängte Dateien
.jpg   850_3_mg.jpg (Größe: 31,22 KB / Downloads: 124)
Zitieren
#41
Ich bin mir völlig bewusst, dass meine Versicherung erlischt. Wollte aber endlich offen fahren. Diese 2 Jahre die man gedrosselt fährt sind nötig ohne Zweifel. Ohne sie wär ich am Anfang an jeden 2. Baum. Aber im wirklichen Leben ist die Regelung nur witzhaft.

N Kumpel von mir fährt ne ZXR 600, gedrosselt. Hat sie wie ich ca. seit 1,5 Jahren. Der Unterschied ist dieser: Er holt sie jeden 2. Sonntag raus und fährt. Laufleistung seit 1,5 jahren: 2000 km inkl. 1 Unfall. Ich fahr zwar genau so lang, bin also vorm Gesetz gleich, habe aber 20.000 Kilometer hinter mir und das nicht nur in Deutschland und zwar unfallfrei.
Das er die Drossel braucht ist mir klar, wenn wir zusammen fahren fällt er fast aus jeder Kurve, mir aber traue ich die 60 Ps zu, Die Erfahrung die ich gesammelt habe macht die Sonntagsfahrer-Fraktion in ihrem ganzen Leben nicht.

PS: Fahre inzwischen 1 Monat und ca. 3000 km mit 60 Ps und am Wochenende nicht nur alltagsmässig^^ UNFALLFREI
Zitieren
#42
Hallo,

ich wollte nur mal erwähnen das man :

1. bereits in der Fahrschule auf einer ungedrosselten Maschine den A bergrenzt Führerschein machen kann. Da kann auch keiner aufpassen das du nicht zum falschen Zeitpunkt den Hahn aufreiߟt.(Eigene Erfahrung)

2. Eine zu geringe Motorleistung sich bei einem Überholvorgang auch äuߟerst negativ auf die Lebenserwartung auswirken kann.(Eigene Erfahrung)


Leistung kann auch Leben retten! Definitiv!

Nur mal so am Rande.
Zitieren
#43
Es ist auf jeden Fall besser 2 Jahre mit 34PS unterwegs zu sein.
Die 60PS der GPZ lohnen sich nur beim überholen und auf der Autobahn.
In der Stadt kannste damit nichts anfangen.

Die Linke winkt!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste