Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölverlust, aber nur wo?
#16
ja kann sein das das hinterrad manchmal etwas höher stand - wie stellst du denn dann dein Moped aufrecht hin? Montagständer? Aber da wäre das Hinterrad ja auch in der Luft
Zitieren
#17
also ich fahr jetzt schon ohne Bugspoiler und hab da auch alles geputzt und mit Mehl bestäubt.

Aber ich kann das Leck einfach nicht finden.... nach der Rückfahrt vom Möhnesee hab ich auch schon wieder das Schauglas leer gehabt - und ich bin nur gemütlich über die Landstraße gefahren...

Kann es sein das das Öl irgendwo verbrannt wird? Aber dann müsste ich doch blauen Rauch sehen oder? Bei mir kommt da gar nix hinten raus.

was gibt es denn noch so für typische Öllecks? Ich zähl mal auf wo ich so geschaut hab:

- Ölfilter is dicht
- Ablasschraube und sonst da vorne is alles dicht
- Bei der Lima kommt nix raus
- In diesem Innenraum bei der Lima ist nix zu finden

wenn ich das inner werkstatt prüfen lasse wirds wahrscheinlich schweineteuer oder?
Zitieren
#18
Zur Messung noch ein Tipp, ich würde immer an der gleichen Stelle kontrollieren.
Ob die nun 100% richtig ist oder nicht ist ja nicht unbedingt so wichtig.
Man erkennt einfach in welche Richtung der Ölstand sich bewegt und wie schnell, in der Regel nach unten ;P
Wenn nichts ölig ist, muss sie es ja verbrennen oder du machst einen Messfehler, in Luft auflösen tut sich das Öl nicht, ist relativ robust, wenn'n Flecken aufn Boden kommt Smile

Ich hab meine gestern auch inner Werkstatt aufn Ebenen Boden aufgebockt und da war das Schauglas im unteren Drittel.
Bei mir zu Hause eigentlich auch sehr Eben war es 7/8 voll.
Auf die 30ml wirds nicht ankommen ...

Also sicher, das du immer eine vergleichbare Messung hast ?
Zitieren
#19
Die Messung wird schon stimmen, ich messe immer auf meinem Parkplatz, der ist eigentlich schon eben - vor allem kann ich ja immer ne ordentliche Menge nachschütten, was ohne Verlust ja nicht möglich wäre.

Wie kann die denn das Öl verbrennen? Hab da gar keine Vorstellung was da dann schief gelaufen sein muss
Zitieren
#20
Also inzwischen glaube ich echt das mein Motor Öl verbrennt - laut Autobild (ja ich weiߟ ich hab kein Auto ^^) könnten das die Kolbenringe sein.

Oder was gibt es bei der GPZ für Schlupflöcher fürs teure Öl?

--> Um auszuschlieߟen das sie das Öl verliert, könnte ich sie doch in die Garage stellen, Küchenpapier unterlegen und einfach mal ne Stunde laufen lassen oder so. Oder entsteht der entsprechende Öldruck, der das Öl aus der Maschine presst erst bei höheren Belastungen?
Weil auch mit Mehl konnte ich mir bis jetzt nicht helfen...
Zitieren
#21
R4V3BROT schrieb:ja kann sein das das hinterrad manchmal etwas höher stand - wie stellst du denn dann dein Moped aufrecht hin? Montagständer? Aber da wäre das Hinterrad ja auch in der Luft

Ich geh neben dem Bike in die Hocke und balanciere es senkrecht aus, während ich nur mit einer Hand am Lenker dran bin.

R4V3BROT schrieb:Also inzwischen glaube ich echt das mein Motor Öl verbrennt - laut Autobild (ja ich weiߟ ich hab kein Auto ^^) könnten das die Kolbenringe sein...

Fährst Du synthetisches Öl?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#22
äh teilsynthetisch fahr ich. Das Castrol Öl
Zitieren
#23
Fährt vermutlich jeder von uns, teilsynthetisches 10w40 Wink
Zitieren
#24
Mal wieder das Thema: was ist denn hinter diesen schrauben?

Kann ich die ein bisschen rausdrehen und mit loctite oder so abdichten?
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://db.tt/oDAi6iq">http://db.tt/oDAi6iq</a><!-- m -->
Zitieren
#25
das sind selbstdichtende npt schrauben also mit Kegelgewinde.. frag mal bei mike nach, er hat in einen dieser schrauben sein öltempfühler verbaut
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#26
Da kann man einen Öldruckprüfer anschlieߟen.
Ich würd jetz aber eher behaupten das die Ölwannendichtung undicht ist Wink
Zitieren
#27
Irgendwoher muss diese Ölverschmierung ja kommen....

Wie dichte ich die Ölwannendichtung denn sinnvollstens provisorisch ab?
Zitieren
#28
gar nicht Big Grin
Schwitzt doch eh nur n bischn
(ich könnt dir da Bilder zeigen ... Hand )
Zitieren
#29
Über das biߟchen Ölschatten da an der Wannendichtung würd ich mir keine Sorgen machen, da liegt der Ölverbrauch garantiert nicht dran.
Das Öl wird mit ziemlicher Sicherheit im Motorinneren verbrannt, Ursachen können verschlissene Kolben/Kompressionsringe/Ölabstreifringe und die Ventilschaftdichtungen sein.
Versuch mal, den Ölverbrauch auf 1000 Km. rauszukriegen. Liegt der unter einem Liter, lohnt sich sowieso keine Reparatur.
Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste