Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die thunderace ist verkauft und das neue motorrad kommt
#16
ich hab die R1 heute geholt.
jetzt sind die felgen drauf die umlackiert werden.
hab sie deshalb noch nen hunnie billiger bekommen und die währen sowieso umlackiert worden.
also sind die jetzt erst mal blau für die nächsten paar tage.
dann werden sie weiߟ mit roten felgenrandaufklebern.
die maschine steht echt da wie neu.
hat viele extras wie z.b. brembo radialbremshebel, LED bilnker und rücklicht und heckunterverkleidung.
ne schöne schwarze scheibe.
WP progresive gabelfedern, ganganzeige, BMC luftfilter und sturzpads, Gabelversteller u.s.w.
echt toll ergerichtet.
hier ein paar bilder.
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-36.jpg]

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-37.jpg]

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-38.jpg]

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-39.jpg]

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-3a.jpg]

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-3b.jpg]
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#17
Wahnsinn, ist das ein chickes Teil!! Wobei ich persönlich die Felgen so irgendwie gut finde. Nochmal so ein besonderer Eyecatcher! Aber echt ein mordsmäߟig geiles Geschoss!! Respekt
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#18
danke das freut mich.
sie geht auch wie hölle.
und der preis war mehr als günstig für so ein bike.
also blau bleiben sie nicht.
das passt nicht zum gesammtbild finde ich.
auserdem sind sie scheiߟe lackiert was ich als maler und lackierer garnicht haben kann.
entweder rot oder weiߟ.
aber ich denke sie werden weiߟ mit roten felgenrandaufklebern.
eventuell irgendwelche speziellen.
mal schaun was mir da einfällt.

die thunderace hatte übrigens schon bodenkontakt.
der herr der sie gekauft hat hat sie gleich mal beim heimfahren hingelegt.
5 jahre kein bike gehabt und gleich eine 1000er.
echt verrückt.
er hat mich heute angerufen und es mir erzählt.

MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#19
schade drum!

ich wünsche dir / deiner freundin dann immer ne handbreit asphalt unterm reifen, fahrt vorsichtig!
Zitieren
#20
das stimmt.
ist wirklich schade im die ace.
aber der hat sich schon beim losfahren so angestellt.
als er aus dem hof gefahren ist kam er auf die andere strassenseite und fuhr fast in ein auto.
das konnte gerade noch bremsen.
da meinte mein nachbar schon "glaubst du das der bis heim kommt wenn der schon so llosfährt?".
ich dachte nur um gottes willen was macht der.
meine freundin hatte die maschine 6 jahre und hatt sie gepflegt ohne ende.
und der fährt sie gleich mal beim heinfahren kaputt.
das hat sie sehr geärgert auch wenns nicht mehr ihre maschine ist.
ich versteh das nicht.
5 jahre nicht mehr gefahren und gleich ne 1000er.
hätte er wenigstens vorher ein sicherheitstraining beim ADAC machen sollen oder ein bis zwei fahrstunden nehmen.
dan währe er wenigstens wieder sicherer gefahren.
aber so.
echt unverständlich.
MfG
Jürgen Sad
Zitieren
#21
Wenn du wegen der R1 mal hilfe brauchst unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.r1club.de">www.r1club.de</a><!-- w --> wird dir bei allem geholfen...
Habe auch ne R1 aber ne RN04 mit White Power Fahrwerk, Hyperpro LKD und Arrow Komplettanlage und finde die vom Fahrverhalten deutlich besser als die SC57 die sich in den Kurven irgendwie immer total kippelig angefühlt hat (zumindest auf meiner Probefahrt mit Werkseinstellung) das die Blade obenrum besser geht stimmt, aber untenrum finde ich die R1 besser, aber ist ja auch egal denn ab 98PS ist der Fahrer eh entscheidender als das Moped...

Lieben Gruߟ Martin
Zitieren
#22
im R1 club binn ich schon registriert.
ist das beste R1 forum wie ich finde.

also ich bin gestern die R1 gefahren.
die geht schon gut.
aber die blade zieht doch noch vehementer an als die R1.
trotzdem geht die R1 schon richtig satt aus dem keller.
hat mir sehr gut gefallen.
so als zweitmotorrad würde ich mir die sofort zulegen.
ein echtes spassteil.
wenn die SC57 serienmäsig eingestellt ist ist sie kippelig weil das federbein zu weich und die gabel zu hart eingestellt ist.
wenn das richtig eingestellt ist geht die in die kurven wie butter.
was mir an der r1 noch gefallen hat ist die gute verarbeitug der maschine.
schnellverschlüsse an den verkleidungen u.s.w.
alles sehr hochwertig gemacht.
ach ja.
nicht erst ab 98ps zählt erst der fahrer.
der zählt auf jeder maschine.
wenn jemand zu doof zum fahren ist verblase ich ihn mit seiner 1000er auch mit der GPZ 500 S.
schnell fahren kann jeder.
schnelle weite kurven fahren kann auch jeder.
aber schön enge kurvenkombinationen schnell fahren können die wenigsten.
aber da sind wir uns ja warscheinlich einig.
jedenfalls hat die R1 genügend power für die landstrasse.
soviel ist sicher.
und schön leicht ist sie auch.
also was will man mehr bei einem 10 jahre altem bike.
ich bin jedenfalls begeistert von dem teil.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#23
ZX-9R schrieb:...radialbremshebel...

klär mal den alten Schrauberfuchs (= mich) auf, was das ist *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#24
Martin (webmaster) schrieb:
ZX-9R schrieb:...radialbremshebel...

klär mal den alten Schrauberfuchs (= mich) auf, was das ist *grübel*

ist doch ganz einfach, das ist das Gegenteil von Achsial, also hier geht der Bremshebel zur rechten Seite raus Wink :rolf:

[Bild: http://www.soulbiker.com/images/Image/ne...r1_500.jpg]
Zitieren
#25
GL_Corona schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:
ZX-9R schrieb:...radialbremshebel...

klär mal den alten Schrauberfuchs (= mich) auf, was das ist *grübel*

ist doch ganz einfach, das ist das Gegenteil von Achsial, also hier geht der Bremshebel zur rechten Seite raus Wink :rolf:

[Bild: http://www.soulbiker.com/images/Image/ne...r1_500.jpg]
das bild ist richtig.
das radial bezieht sich auf den bremskolben der hydraulischen handbremse.
axial ist wenn der kolben quer drinnen ist wie normal serie.
da brauchst du aber mehr kraft zu.
ein radialbremshebel ist wenn der kolben direkt von oben durch den hebel reingedrückt wird.
dadurch sind so gut wie keine handkräfte nötig um zu bremsen.
die ganze kraft wird durch den bremshebel (hebelgesetz) auf die bremse gebracht.
du kannst mit theoretisch mit dem kleinen finger das bike bei 200 zum stehen bringen.
das teil kostet aber ein paar hunnies.
schau mal bei wicki da erklären sie es dir ganz genau.

heute hab ich das bike angemeldet.
und da ich wegen schlechten wetter frei hatte hab ich die felgen lackiert.
jetzt kommen noch rote felgenrandaufkleber ran und sie ist fertig.
das bike steht da wie neu.
und das schöne ist es hat nur 3200€ gekostet.
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/th...pb4-3c.jpg]
MfG
Jürgen Mr. Green
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste