Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrauchtes Motorrad nach der ersten Fahrt defekt- was nun?
#16
antibike schrieb:Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mich mit diesem Thema noch nicht weiter
befasst habe und somit nicht alles richtig sein muss, was ich geschrieben habe.

Ist aber richtig Wink

@Daniel
Ich seh das genau so, Kolben durchgebrannt aufgrund von zu hoher Verbrennungstemperatur wegen Gemischabmagerung. Die Ventiltaschen im Kolben sind richtig so. Bei höher verdichtenden Motoren mit "aggressiven" Steuerzeiten sind die nötig, damit der Kolben keinen Kontakt mit den Ventilen kriegt.
Im günstigsten Fall kommst Du jetzt mit einem neuen Kolben weg, wobei ich je nach Laufleistung eher den Zylinder schleifen lassen und einen Übermaßkolben nehmen würde. Und ganz wichtig: Nach der Ursache für die Abmagerung forschen, sonst passiert das selbe gleich noch mal!

Checkliste:
-Vergaser sauber?
-Richtige Bedüsung?
-Ansaugstutzen in Ordnung?
-Richtige Kerze?
-Änderungen am Auspuff und Luftfilterkasten?
-Luftfilter selber original und O.K.?

Was sagt denn der Vorbesitzer jetzt dazu? Ist er eventuell bereit, das Motorrad zurückzunehmen?
Und wo ist überhaupt die Steuerkette geblieben??? Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#17
Overdose schrieb:Ist das Teil Luftgekühlt - oder?
Jap ist sie
Versuch mal die Kurbelwelle zu drehen? geht das?
Da der Zylinder sich auf und ab bewegt, wenn ich die Lichtmaschine (???) drehe, gehe ich davon aus das die Kurbelwelle i.O. ist.
Wieviel Km hat die Karre auf der Uhr bzw. können die angezeigten Km stimmen?
Die soll 65000km drauf haben. Ich denke schon das diese Angabe stimmt

rex schrieb:Checkliste:
-Vergaser sauber? Vergaser sahen in Ordnung aus. (Klingt komisch, aber sind zwei Vergaser für einen Kolben)
-Richtige Bedüsung? Muss ich im Rep.-Handbuch (leider nur englisch erhältlich) nachsehen
-Ansaugstutzen in Ordnung? Jap, keine Risse o.Ä
-Richtige Kerze? Muss auch im Rep.-Handbuch stehn, mal gucken bei gelegenheit
-Änderungen am Auspuff und Luftfilterkasten? Auspuff ist original LuFi wird kontrolliert
-Luftfilter selber original und O.K.? LuFi ist original

Und wo ist überhaupt die Steuerkette geblieben??? Wink
Die Steuerkette hängt unten an den Kupplungslamellen rum. Die musste ja erstmal aus dem Weg geräumt werden.
Grüߟe, rex

Der Vekäufer ist selbst total entsetzt, oder er spielts einfach nur gut. Zurücknehmen wird er sie nicht, dass hat er klar gesagt. Ich hab immer noch keine klaren Infos über eine Art Rückgaberecht innerhalb einer bestimmten Frist herausgefunden, manche sagen so, andere so....

Danke schonmal für eure Mühe, obwohls ne Honda ist Mr. Green Clap
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#18
Daniel schrieb:Danke schonmal für eure Mühe, obwohls ne Honda ist Mr. Green Clap
Ist doch egal, ich hatte letztens eine 250er Virago und einen Hyosung-Roller in Pflege. Hauptsache zwei Räder und nen Motor... Big Grin

Daniel schrieb:EDIT:
rex schrieb:Checkliste:
-Vergaser sauber? Vergaser sahen in Ordnung aus. (Klingt komisch, aber sind zwei Vergaser für einen Kolben)
So was gabs mal, nennt sich "Registervergaser". Zuerst geht nur die eine Seite auf, später dann zusätzlich die andere.
Grundgedanke: Kleine Öffnung = hohe Stömungsgeschwindigkeit und gute Füllung auch bei niedrigen Drehzahlen. Verhilft dem Motor untenrum also zu etwas mehr Kraft. Wenn direkt das ganze große Loch aufgeht, kann zudem die Strömung zusammenbrechen. Theoretisch jedenfalls... Wink
Zitieren
#19
*winkt*

Boahhh...also doch durchgebrannt... Rolleyes
65tkm ist aber für nen luftgekühlten Einzylinder auch kein Pappenstiel... Whistle
...noch dazu für einen "Gatschhupfer". Think
Ich würde mich an Deiner Stelle um einen gebrauchten Motor umsehen...
- denke nicht das der Verkäufer, ob Betrüger oder nicht, dafür aufkommt.

So long.
Zitieren
#20
tja, nach ner möglichst kostengünstigen Lösung wird grade gesucht. Hab erstens EUCH und noch nen Mechaniker vom ADAC und noch den Profi von Yamaha aus der IDM an Board. Bin ja echt gespannt was dabei rum kommt. Mr. Green

Der Verkäufer meinte er würde sich sogar beteiligen. Bin mittlerweile vom Betrüger abgekommen. War derzeitig wohl etwas in Rage. Big Grin
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#21
Wenn er sich daran beteiligt, ist doch schon mal was...

Solltest du einen neuen Motor brauchen und keinen bekommen schrei mal ganz laut. Hab hier noch zwei Kumpels sitzen die haben immer jede men auf lager, die könnte ich mal fragen... Cool
Zitieren
#22
Hi Elfenengel!
Also fragen kostet ja nichts Smile
Wäre also ein Motor für ne Honda XL250R MD11 Baujahr 83Wink

Dankeeee =)
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#23
Hab meine Hobbyschrauber hier mal angeschrieben. Leider nich... Motoren sind da aber leider nich für ne Honda... Sorry, war ein versuch. Ich drück dir ganz doll die Daumen das dass wieder hin bekommst! Pray
Zitieren
#24
Tjoaa das wird schon alles irgendwie.
Eigentlich sieht das alles garnicht soo schlimm aus. Nur der Kolben ist halt fratze. Mal sehen was ein neuer Kostet. Freu mich ja echt schon auf das zusammenbauen. Sooo viele Kleinteile und soooo viele Zahnräder... oh oh... ob das alles am Ende wieder klappt wage ich noch sehr zu bezweifeln. Aber lieber die olle XL muss als Versuchskaninchen herhalten, als meine tolligste Zette Big Grin
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#25
Daniel schrieb:. Nur der Kolben ist halt fratze. Mal sehen was ein neuer Kostet. Freu mich ja echt schon auf das zusammenbauen. Sooo viele Kleinteile und soooo viele Zahnräder... oh oh... ob das alles am Ende wieder klappt wage ich noch sehr zu bezweifeln.
Kolben, Bolzen, Clips, Ringe, Dichtungen, Zylinderschleifen: So grob 200 Euro.
Bei 65.000 Km würde ich auf jeden Fall Übermaß nehmen!
Welche Zahnräder meinst Du denn, auߟer dem auf der Nockenwelle? Du willst doch nicht etwa den Motor spalten?
Zitieren
#26
natürlich habe ich den motor zerlegt. Musste aber auch sein um die Bruchstücke des Kolbens heraus zu bekommen. Da kommt ne ganze Menge Arbeit auf mich zu....
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#27
O.k. seh grad, der Motor hat keine separate Ölwanne, das hätte es leichter gemacht. Na ja, wird schon werden Wink
Grüߟe, rex
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste