Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D Bremsanlag mit scheiben auf Die A?
#31
Hi Uwe das mal ne ganz gute frage hmmm.
Wie gesagt ich hatte zu erst die scheiben von der D daheim und die hatten ebend 280 mm im Durchmesser.
Und ich hatte dann mla meine alten gemessen und die haben ebend 270 mm im Durchmesser.....
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#32
sauger64\;p=\"65280 schrieb:
Opelaner\;p=\"65235 schrieb:Das irritiert mich jetzt Confused
Sauger hat doch geschrieben, er hätte es so gemacht und bei ihm würde es so gehen? :hae:

Hi das geht die D-Sättel passen auf der A

leider kann ich das Bild nicht hochladen

Crying or Very Sad

Ich glaub dir das jetzt mal so, weil ich mir nämlich schon Sättel samt Bremsschäuche und kompletter Bremsflüssgkeitbehälter (samt Hebel mit einstellung) bei eBay für 33€ geschossen hab 8)
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#33
Hi hehe dann bau mal um und lass mal Bilder sprechen...
Bin gespannt wenns doch geht dann wechsel ich evtl auch nochmal....
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#34
Jo werd ich machen. Dauert aber noch, da ich erstma die Gabel-Standrohre tauschen muss Confused

Hab nämlich nur neue Standrohre gekauft (6€ pro stück), weil meine GPZ erst knapp 25tkm weg hat. Demenstepchend is auch die Gabel technisch gesehen noch gut. Auߟerdem is ne komplette Gabel zu teuer Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#35
So, mein Projekt "Doppelscheibenbremse mit D-Sätteln" is n gutes Stück voran gekommen.
Aber n Bild sagt mehr als 1000 Worte:

[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.4.08/DSC00038.JPG]

Passt, wackelt und hat Luft Laughing

Allerdings muss man einen Abstrich in Kauf nehmen: Dieses kleine Blech, das normalerweiߟe die Beläge im ausgebauten Zustand im Sattel hält, muss raus, sonst schleifts. Offenbar sind die Sattel-Halterungen bei der D n bisschen weiter "drauߟen" als bei der A. Seis drum, es passt.

hier ne Detailaufnahme:
[Bild: http://koecher.pytalhost.de/GPZ500S/7.4.08/DSC00040.JPG]

Man sieht net viel, aber man sieht, dass die Beläge auf der entsprechende Fläche auf der Scheibe greifen.

das einzige is eben die Klammer. Ohne die es das ganze n bisschen blöd zusammen zu setzen, aber wenns einmal zusammen is, dann is es i.O. Die Führung der Beläge übernimmt ja der Sattel selber, dazu braucht er die Klammer net. Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#36
Hi

wenn du die Klammern etwas bearbeitest dann geht gehts auch Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#37
Opelaner\;p=\"67857 schrieb:...Die Führung der Beläge übernimmt ja der Sattel selber, dazu braucht er die Klammer net. Wink

Dient nicht die Klammer noch dazu, den Bremsbelag beim "Nichtbetätigen" der Bremse in Endstellung - also weg von der Bremsscheibe - zu drücken?

Weiss nicht, wie dann die Funktion ohne diese Klammer ist *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#38
sauger64\;p=\"67872 schrieb:Hi

wenn du die Klammern etwas bearbeitest dann geht gehts auch Wink

Hab ich zuerst gemacht, dann aber gesehen, dass se keinen Zweck mehr erfüllt wenn se entsprechend gebogen ist und da sie immernoch gaaanz leicht geschliffen hat hab ich se halt raus Wink

Martin (webmaster)\;p=\"67875 schrieb:
Opelaner\;p=\"67857 schrieb:...Die Führung der Beläge übernimmt ja der Sattel selber, dazu braucht er die Klammer net. Wink

Dient nicht die Klammer noch dazu, den Bremsbelag beim "Nichtbetätigen" der Bremse in Endstellung - also weg von der Bremsscheibe - zu drücken?

Weiss nicht, wie dann die Funktion ohne diese Klammer ist *grübel*

Nö, eigentlich nicht. Wüsste auch net wie die Klammer das machen sollte. Die hält meiner Ansicht nach wirklich nur die Beläge fest wenn die Bremse ausgebaut ist.
Wenn du die Bremse net betätigst dann is kein Druck mehr da (irgendwo logisch) und deshalb bremst du nimmer. Die Beläge liegen zwar noch an den Scheiben (bzw. können das) aber ohne Druck passiert da nix.
Is so Gang und Gebe auch bei Bremsen am Auto. Die Beläge werden net wirklich weit zurück gehohlt sondern der Bremsdruck geht nur weg Wink
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#39
Opelaner\;p=\"67883 schrieb:... Die Beläge werden net wirklich weit zurück gehohlt sondern der Bremsdruck geht nur weg Wink

Hm...okay.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#40
die Klammern halten doch nur die Beläge Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste