Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nicht an - klackert
#16
astaldo\;p=\"53462 schrieb:Zellenschluߟ?
Wie krieg ich denn raus ob die defekt ist

Hi, messe mal die normale Spannung und wie weit sie abfällt beim drücken des Starterknopfes und dann mit einem Säureprüfer den Säuregehalt der einzelnen Zellen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Ich habe mir dieses Ladegerät von Louis gekauft. die Batterie hängt seit Samstag abend dran, und es ist immer noch die gelbe Ladelampe an. Ist das normal, daß das solange dauert? Ich hab ja gelesen, daß der max Ladestrom 0.6A ist, aber müߟte denn nicht nach 2 Tagen mal voll sein? Ich seh auf jeden Fall daß da was passiert, hier und da blubberts schonmal, aber nach welcher Zeit müߟte die denn ungefähr voll sein?
Zitieren
#18
Hi, "normal" müsste sie voll sein????
Kann aber auch sein, dass die Batterie obwohl sie erst vom Mai 2007 ist, doch einen Defekt hat.

Hab hier mal einiges nützliches über die Batterie
gefunden.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#19
Hast du die kleinen Deckel an der Batterie aufgemacht ?
Wenn die ne Nacht drangehangen hat sollte sie eigentlich voll sein.
Bei manchen Ladegeräten geht diese "Ladelampe" nie aus, weiߟ net wie's bei dir is Wink
Zitieren
#20
Die einzelnen Zellen habe ich nicht geöffnet, das Gas entweicht ja über den dafür vorgesehen Entlüftungsschlauch.

Das Ladegerät sollte eigentlich nach dem Ladevorgang die Enthaltungsladung aktivieren und dadurch müߟte eine andere LED angeschaltet werden.

Heute abend nehm ich die mal vom Netz und schau mal ob das Motorrad anspringt.
Zitieren
#21
Hi Sollte man aber öffnen da der endlüfftungsschlauch dafür ist wenn batterie flüssigkeit überschwappt oder wenn man Einfüllen tut damit die Luft endweichen kann...
Ich mach wenn ich meine Laden tue immer die kleinen Deckelchen auf...

Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Gestern hatte ich die Batterie vom Ladegerät getrennt. Heute früh wollte ich sie schnell einbauen. Hab vorher noch kurz auf den säurestand geschaut, und zu meiner Überraschung ist der rapide abgesunken. Während des Ladevorganges war der Säurestand überall kurz unter Mximum, und jetzt ist der in fast allen Zellen daumenbreit unter Minimum.

Das heiߟt dann wohl, daß ich mir ne neue kaufen kann hm?

Danke für eure Hilfe!
Zitieren
#23
Hmmmm merkwürdigerweise sind die Säurestände in alle Zellen gesunken, bis auf die, die ganz links, also direkt an diesem Röhrchen nach drauߟen liegt. Könnte also doch sein, daß das alles nur daran lag, daß ich die Stopfen nicht fgeöffnet hab. Ich lade die Batterie jetzt nochmal mit geöffneten Stopfen, mal schauen ob das klappt.
Zitieren
#24
Diese Stopfen sind ja nicht nur zum öffnen beim Laden gut,
sondern auch zum Nachfüllen Wink
Bischen destiliertes Wasser wirkt da wunder, wenn sie kaput sein sollte kannste da eh nix mehr falsch machen
Zitieren
#25
Rubino\;p=\"53928 schrieb:Diese Stopfen sind ja nicht nur zum öffnen beim Laden gut,
sondern auch zum Nachfüllen Wink

Ich hatte ganz zu Anfang etwas destilliertes Wasser eingegeben, aber nach ein paar Stunden, die die Batterie am Ladegerät hing, muߟte ich das Wasser wieder rausziehen, da der Pegel anscheinend durch den Ladevorgang zugenommen hatte. Ich schau mir das heute abend nochmal an, und fülle unter Umständen ein wenig Wasser nach.
Zitieren
#26
Naja, während des Ladens "blubbert" die ganze Geschichte ja und ich denke dadurch wirkt der Pegelstand voller. Nach dem Laden solltest du die Batterie ne halbe Stunde zur Ruhe kommen lassen und dann die Flüssigkeitsstände checken und ggf. Nachfüllen.
Zitieren
#27
und wenn du die Batterie 2 Tage dran hattest, dann wird sich dort auch schon ne menge Wasser zersetzt haben (das was dort blubbert is ja Knallgas also zersetztes Wasser) und das fehlt dann noch zusätzlich zu dem was du beim laden wieder rausgenommen hast.
und ich vermute mal, dass die Linke Zelle im Eimer is, also Zellenschluss hat. daher hat sich dort kein Wasser zersetzt, die Batteriespannung is nicht soweit gestiegen, das das Ladegerät "Voll" anzeigt, und in den anderen Zellen hat sich dann das Wasser teilweise zersetzt.
Zitieren
#28
Also die Batterie ist hinüber. Werde sie heute umtauschen/neukaufen.

Kurze Frage noch zum allgemeinen Ladevorgang:
Immer zuerst die Batterie laden, und DANACH mit destilliertem Wasser nachfüllen?
Zitieren
#29
hi,

Ich habe mal einen "Batterie-Trainer" vom Kaufland mitgenommen, der lag da für 11€ rum.
Meine Batterie aus der GPZ ist zwar auch fertig und bekanntlich macht man aus einer Kuh kein Rennpferd, aber sie war zu mindest wieder einsatzbereit.

mal hier schauen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zoolala.de/Sonstiges/KFZ-Zubehoer/Batterie-Trainer::587.html">http://www.zoolala.de/Sonstiges/KFZ-Zub ... ::587.html</a><!-- m -->
Zitieren
#30
GL_Corona\;p=\"54016 schrieb:....Ich habe mal einen "Batterie-Trainer" vom Kaufland mitgenommen.......



[left]http://www.crazypics.de/smilies/boese/0660.gif[/left]






Laughing
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste