Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kamerahalter für GPZ
#76
Die Aufnahmen sind hochwertig. Weil es eine 1080-Kamera ist. Man kann wohl über die Kamera-"Führung" streiten.
Da muss ich persönlich mitteilen, dass mir die Helm-Befestigung am meisten zusagt, da man so in etwa den Blick des Fahrers sieht - auch wenns was mehr wackelt. Schwindelig wird mir davon überhaupt nicht, weil es genau die Kopfbewegungen und Blickwinkel widergibt, die mein Gehirn mehr oder weniger erwartet. Gerade festmontierte Kameras, die sich nicht umschauen und verkehrstechnische Aufmerksamkeiten nicht fokussieren, finde absolut öde, starr, langweilig und unrealistisch. Meine Augen blicken während der Fahrt auch nicht eingefroren immer im gleichen Winkel auf die Umgebung.
Solche Aufnahmen kann ich nur durch schnelle Schnitte und reisserische Musik aufpeppen, damit man sich sowas länger als eine Minute anschaut, ansonsten ist es doch zum Einschlafen, wenn ich nicht selbst gefahren bin...

Aber ich bin ja eh kein Freund davon. Jedenfalls geb ich dafür kein Geld aus. Der persönliche Gewinn ist mir einfach zu gering - es sei denn man braucht Beweismaterial bei einem Unfall Rolleyes Und austauschen über soziale Netzwerke geht mir sowieso gegen den Strich.

Ein gescheites Foto sagt oft mehr - weil es die Fantasie stärker beflügelt - als so ein olles Video-Filmchen. Ausserdem müsste ich dann zur Kamera noch Video-Software haben und können, und mein PC auch...

Nennt mich altmodisch, aber es ist wie beim Alkoholrausch: Bier kann ich ganz gut abdosieren - von Wein und Schnaps gehts mir am Ende immer dreckig, weil man damit den Durst nicht löschen kann.
Hm. Schlechter Vergleich! Sagen wirs besser so: ein Telefonat bleibt ein Telefonat - egal ob die Spechmuschel noch ein Kabel hat, oder ob mein App-Mobile-Phone einen Card-Slot hat, oder nicht.
Oder: Atomstrom ist billig und einfach - wenn es da nicht die Unfälle und den Abfall gäbe.
Kapitalismus ist auch geil, wenn ALLE dabei reich wären!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#77
Das Wetter wird ja wieder grauer, also mal was neues aus dem Hause Rubino Big Grin

Klick

Mit der Soundqualität kämpf ich noch, aber das bekomm ich auch noch hin.
Und ja, der DZM hat keine besonder Entscheidungsfreude mehr Laughing
Zitieren
#78
Rubino schrieb:Das Wetter wird ja wieder grauer, also mal was neues aus dem Hause Rubino Big Grin

Klick

Mit der Soundqualität kämpf ich noch, aber das bekomm ich auch noch hin.
Und ja, der DZM hat keine besonder Entscheidungsfreude mehr Laughing

Clap
Nettes Video! Sound ist doch gut!!

Grüsse
Zitieren
#79
"Winterimpressionen" gefällt mir persönlich am besten Shifty
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#80
Also, ich muss auch zugeben, dass ich die Aufnahmen von am Mopped befestigten Kameras echt schlecht vertrage.... mir wird beim Zugucken kotzschlecht, weil man die Bewegung der Maschine "mitmacht" und eben nicht die Kopfbewegung, die man beim selber fahren machen würde --und beim Fahren wird mir sehr sehr selten übel (aber durchaus schon mal vorgekommen Laughing )

Zugegebenermaßen wirken die Aufnahmen aus der Perspektive des Fahrers dann weniger "rasant", trotzdem isses irgendwie "natürlicher".

@Ometa: ich möchte nicht wissen, wie deine Assoziationskette noch weiter ging... Laughing
Hömma!`schkommdirgleischdaröbba!!
KLOPPE
Zitieren
#81
Rubino schrieb:Das Wetter wird ja wieder grauer, also mal was neues aus dem Hause Rubino Big Grin

Klick

Mit der Soundqualität kämpf ich noch, aber das bekomm ich auch noch hin.
Und ja, der DZM hat keine besonder Entscheidungsfreude mehr Laughing

Clap Clap

Da will man direkt losfahren

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#82
heu-schreck schrieb:weil man die Bewegung der Maschine "mitmacht"

Dann wär ne Gyrocam ja ideal oder nicht? -->KLICK<-- find ich cool ^^
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#83
ometa schrieb:Die Aufnahmen sind hochwertig. Weil es eine 1080-Kamera ist. Man kann wohl über die Kamera-"Führung" streiten.
Ich habe das Problem folgendermassen gelöst:

Einfach ein selbstklebendes Klettband auf den Helm, das Gegenstück an der Kamera befestigt.

Ich kann die Kamera jetzt anbringen und wieder lösen sooft ich will.

Hält auch bei 180 km/h auf der Bahn.

Hier ein kurzes Testvideo


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#84
Hi, stellt sich die Linse immer wieder neu ein?

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#85
Tilli schrieb:Hi, stellt sich die Linse immer wieder neu ein?
Gruߟ Tilli
Sorry Tilli, keine Ahnung, ich mache nur an oder aus. Think
Zitieren
#86
Superknuffi schrieb:[Bild: http://www.motocam.de/mc-light/light_1.jpg]

Hallo zusammen, da ich mittlerweile seit einem Jahr zufriedener TDM-Fahrer bin Big Grin , brauche ich auch den Kamerahalter nicht mehr. Gegen Erstattung der Versandkosten oder bei Abholung umsonst (Düsseldorf) geb ich das Teil gerne ab. Bei Interesse, schickt mir einfach eine PM.
Zitieren
#87
Und schon ist der Kamerahalter weg.
Zitieren
#88
Aus gegebenem Anlass ( Big Grin ) wollte ich mich bei den Hobbyfilmern hier nochmal nach Befestigungsmöglichkeiten für die GoPro an der Kleinen erkundigen.
Die fölgende Liste bitte um für gut befundene Perspektiven ergänzen:
- Helmhalterung
- Brustgurt
- Saugnapf auf dem Tank
- seitlich am Rahmen
- hinter der Sitzbank in/ gegen die Fahrtrichtung
- Schwinge
- Soziusfuߟrastenhalterung (?) da müߟte ich mir mal ne Befestigungsmöglichkeit überlegen
- seitlich am Frontfender (hinter der Gabel)
.
.
.
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#89
Mit dem Saugnapf überall!
Auf der Verkleidungsscheibe geht das auch ganz gut, wackelt bei 200 halt etwas Whistle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste