Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abenteuer Gabelölwechsel
#16
laut Reparaturanleitungen (Seite 24) gibt man beim wechseln des Gabelöls 245 cm3 pro Rohr. Beim kompletten zerlegen der Gabeln werden 287 cm3 reingekippt(Seite 89).
Zitieren
#17
hm nö die fährt sich eigentlich ganz gut Laughing
hm aha also 287 nur dann wenn ich die ganze gabel ausgebaut hätte? bei louis in der datenbank steht nämlich 287 beim wechseln
d.h hab ich dann wirklich zuviel drin??
Zitieren
#18
Big Grin upss , ich helfe gerne Laughing

Lade Dir doch aus dem Downloadbereich das
Handbuch der GPZ herunter, damit wir nicht aneinander
vorbeireden . Ich weiߟ , aller Anfang ist schwer
später machst Du das im Schlaf.
Dance Dance :prof: :ups: :Vertrag:
Zitieren
#19
hehe hab das handbuch für die maschine Laughing
hehe das machen war kein problem das war alles super einfach und ging schnell das prob war einfach nur das ich nich genau wusste wieviel darein muss weil ich da versch. angaben gefunden habe und dieser doofe sollwert mich dann noch durcheinander gebracht hat aber bin jetzt schlauer und weiߟ wie ich das wieder hinbekomme Rolleyes
Zitieren
#20
Rolleyes ... das ist gar nicht so einfach mit der richten Öl-Höhe.

In meiner Gabel sind 20mm zu viel drin, bei Landstraßen mit Schlaglöchern geht es einem schon fürchterlich auf die Nerven, bei 200 auf der Autobahn hingegen kann ich wahrscheinlich einhändig fahren, so ruhig liegt sie da Rolleyes

Hatte es straf haben wollen und extra w10 genommen 8)
Zitieren
#21
och joah werd halt einfach das was zuviel is versuchen halbwegs wieder rauszubekommen
Zitieren
#22
Oje Angel,

wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Sad

Habs mir selber jetzt nochmal im Handbuch angesehn, man lerne daraus Ölwechsel ist nicht gleich Ölwechsel. Die Menge ist anders wenn man nur wechselt und nicht ganz zerlegt...Du hast auf jeden Fall zuviel drin.... Oops

Sollten wir auch schnell wieder ändern, denn davon können die Dichtungen beschädigt werden....

Meld Dich mal wegen nem neuen Termin....

Ich denke aber, das Öl rauszukriegen ist nicht so aufwendig wie der Wechsel...

Lenkerschrauben lösen und mit der vorhandenen Bremsentlüftungspistole können wir das Öl von oben absaugen.....

Gruߟ
Michael
Zitieren
#23
hehe micha du hast doch bei louis nachgeguckt wegen dem öl Laughing Laughing Laughing Laughing
ja machen wa wieder raus is ja kein problem klappt schon nur wann am liebszen so schnell wie möglich auch wegen den bremsen
Zitieren
#24
Jau, und bei Louis standen aber keine zwei Werte drin...und wer hatte das Werkstatthandbuch in der Hand.... :hae:

Also Bremsen sind kein Problem, dann lohnt sich ein weiteres Treffen auf jeden Fall.... Big Grin

Gruߟ
Michael
Zitieren
#25
hm ja leider steht da nur ein wert
hm handbuch hatte ich zwar dabei aber reingeguckt hat glaub ich keiner Laughing
aber is ja nich soo tragisch machen wa das eben wieder raus
Zitieren
#26
raus gehts ja schnell, wenn nur zu viel Öl drinne ist.

Wagenheber drunter, Lenker ab, Ringe und Stöpsel raus, Vorderrad hochgedrückt und nen Eimer drunter, Federn raus und dann mit ner Spritze und Schlauch (oder Eurem Bremsentlüfter) abgesaugt bis die Höhe stimmt...

Wie viel Öl Ihr reingekippt habt ist weniger wichtig als die Höhe der Luftkammer überm Öl!
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#27
hehe ja wie wir das rausbekommen wissen wa ja schon *gg* ham es ja auch reinbekommen jetzt geht das bestimmt auch schneller
hm wenn wir die passende ölmenge drin haben wird auch die luftkammer stimmen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste