Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kennt jemand diesen Laden?
#46
sir_francesco schrieb:Hab eine Frage zum Anzugsmoment der Schrauben für das Kettenrad, im Handbuch steht dort 88 Nm. Kann das stimmen, kommt mir für die Schäubchen etwas viel vor. Wie habt ihr das gemacht?


Das stimmt von Vorne und von Hinten nicht. Hab mit 88 Nm mein Kettenrad kaputt gemacht.
Der Kawa-Händler sagte etwas um die 40Nm.
Es würde mich auch interessieren mit wieviel Nm ihr das auch macht!
Danke,
ciao
Francesco
Die ca. 40 Nm für hinten sollten stimmen! Habe mir wg. der im Handbuch angegebenen 88 Nm habe ich mir auch mal ne Schraube/Stehbolzen am Kettenradträger abgerissen und daraufhin beim Kawa-Händler nachgefragt. Dieser meinte 38 Nm wären korrekt!
Zitieren
#47
Kawa-C schrieb:
sir_francesco schrieb:Hab eine Frage zum Anzugsmoment der Schrauben für das Kettenrad, im Handbuch steht dort 88 Nm. Kann das stimmen, kommt mir für die Schäubchen etwas viel vor. Wie habt ihr das gemacht?


Das stimmt von Vorne und von Hinten nicht. Hab mit 88 Nm mein Kettenrad kaputt gemacht.
Der Kawa-Händler sagte etwas um die 40Nm.
Es würde mich auch interessieren mit wieviel Nm ihr das auch macht!
Danke,
ciao
Francesco
Die ca. 40 Nm für hinten sollten stimmen! Habe mir wg. der im Handbuch angegebenen 88 Nm habe ich mir auch mal ne Schraube/Stehbolzen am Kettenradträger abgerissen und daraufhin beim Kawa-Händler nachgefragt. Dieser meinte 38 Nm wären korrekt!

Wie ich sehe bin ich also doch nicht allein.
Ich konnte diesmal auch nicht so richtig böse auf mich selbst sein. Hatte ja alles nach Anleitung gemacht.

Vielen Dank!

Francesco
Zitieren
#48
sir_francesco schrieb:..... Hatte ja alles nach Anleitung gemacht.

Francesco

Warum in der Reparaturanleitung für das A-Modell 88 Nm für die Kettenradmuttern
stehen weiߟ ich nicht, ist mit Sicherheit eine falsche Angabe. Wenn man es mit dem Drehmoment für die Vorderradachse (88Nm) vergleicht, kann es eigentlich nur falsch sein und folglich abreisen.
Im Werkstatthandbuch für das D-Modell stehen die bereits genannten 59 Nm.

Dieser Beitrag hier hätte dir mit Sicherheit geholfen.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.pdf   Drehmoment Hinterrad.pdf (Größe: 347,01 KB / Downloads: 3)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#49
Allerdings, Danke Wepps.
Jetzt bin ich um einige Euro leichter aber immerhin um eine Erfahrung reicher!!!

Ciao
Francesco
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste