Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auf dem Holzweg
#16
Ich meine es geht um die "Welle" der Anzeigenadel. Ich glaube das war so das "Anzeigenadel" auf der Anzeige geschliffen hat. Ich weiߟ aber auch nicht mehr genau wie ich das gelöst hatte. Ich glaube Nadel mit Welle raus, die Anzeigenadel abziehen dann erst die Welle rein und dann die Nadel leicht aufstecken... Think
Zitieren
#17
@francesco: Ich hab noch mehrere von diesen Anzeigen.
evtl. passt da eine für dich Wink
Wird die einfachste Lösung sein.

Das Problem hatte ich beim DZM, ist eine winzige Plastikhülse, die verhindert das die Achse ganz nach unten absackt.
Schau mal ob die Spule die an der Achse ist irgendwo schleift wenn du die Nadel bewegst.
das müsste die ursache sein.

@Bernd : Nein Laughing
Zitieren
#18
Rubino schrieb:@francesco: Ich hab noch mehrere von diesen Anzeigen.
evtl. passt da eine für dich Wink
Wird die einfachste Lösung sein.

Das Problem hatte ich beim DZM, ist eine winzige Plastikhülse, die verhindert das die Achse ganz nach unten absackt.
Schau mal ob die Spule die an der Achse ist irgendwo schleift wenn du die Nadel bewegst.
das müsste die ursache sein.

@Bernd : Nein Laughing

Achso danke Simon. Shifty
Also ich hab 2 Tachos der D umherliegen einen Ganzen und einen Zerlegten da lässt sich bestimmt was finden was du gebrauchen kannst Laughing

@ Simon, willst du denn Originalen Tacho der A oder bauste um auf D Tacho? Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Pakonti schrieb:willst du denn Originalen Tacho der A oder bauste um auf D Tacho? Think

gerade in diesem Moment kann ich mich nich entscheiden,
zwischen Koso 55mm LCD Instrumenten und Moto Detail 48mm Analog Big Grin

Aber für die zukunft wünsch ich mir wieder ne Verkleidung im Originallack, dann soll auch wieder das A-Instrument rein Wink
Zitieren
#20
Danke, Danke , Danke liebe GPZler.

So, vielleicht sollte ich mal ne kleine Zusammenfassung machen damit das ganze eben deutlich genug erzählt werden kann.
Rubino hat es allerdings schon ganz genau erfasst und beschrieben.
Ich hab vor Jahren schon neue Tachocheiben montiert, seitdem lag die Temp. Anzeige immer 1cm über dem normalen Wert.
Ich wollte das vor ein paar Wochen reparieren, ging danach allerdings überhaupt gar nichts mehr. Schnauze voll gehabt, neuen Tacho gekauft für 16€ das gleiche nochmal versucht nur mit der Temp. anzeige natürlich, am ende hatte ich aber wieder die gleiche Suppe.
Beim rausziehen der Nadel muss mir dieses Plastik- teil, das ich überhaupt nicht gemerkt habe, rausgeflogen sein und daher das problem.
Gestern hab ich so lange damit rumgespielt bis ich die nadel wieder reistecken konnte so das die jetzt wieder funzioniert.
Ich hoffe jetzt dass die Anzeige richtig geht.
Werde mal das ganze beobachten.
Falls allerdings Ihr solche Hülsen rumliegen habt und die los werden wollt bitte melden bei gelegenheit wurde ich das ganze schon ganz ganz genau zusammen bauen.

Danke nochmals Jungs,

MfG
Francesco
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste