Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
#93
Hab ja momentan die kleine an nem Motorkran hängen.
Also ziemlich wackelige Angelegenheit.
War der Hauptgrund für die Konstruktion.
Is halbwegs stabil.

Habs durch normales Pumpen mehrfach versucht und auch überprüft ob sich überhaupt was getan hat
mit Druck bzw Unterdruck, je nach dem.
Aber irgendwie wollts net wirklich.
Hab dann mit ner Einweg-Spritze mal etwas Druck gemacht im Flüssikkeitsbehälter.
Beide Sättel offen bei der Entlüfterschraube.
Dann so lange den Hebel betätigt und gleichzeitig mit der Spritze oben die Flüssigkeit ins Loch gedrückt.
Natürlich ohne Luftblasen und mit halb vollem Behälter.
Dann hat das auch geklappt und die Kolben drücken auch schön raus.

Muss das ganze nächste Woche wieder verbauen und dann mal schauen ob noch Luft im System is und wie gut
das se jetz dann bremst.

Worans gehapert hat weiߟ ich nicht.
Kenns ja vom Auto schon wie das in etwa funktioniert, aber n Grund fällt mir trotzdem net ein.
Mal schaun wies funktioniert wenns wieder dran is.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 15.05.2013, 23:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste