Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
Leute, packt den Sekt aus :

[Bild: http://up.picr.de/15146384ya.jpg]

Meine kleine Zette hat TÜV!!!!

Auf den ersten Versuch ohne Mangel.
Scheinwerfer war zu hoch, hat der Prüfer mit mir aber gleich behoben Smile

Und damit ihr wisst wie sie momentan aussieht:

[Bild: http://up.picr.de/15146385my.jpg]

Kleine Macken hat se noch, aber nix gravierendes.

Allerdings brauch ich eure Hilfe.
Bei der AU hatten wir, wenn man hinterm Bock steht, rechts nen CO-Wert von ca 2,3 und auf der linken Seite nen CO-Wert von 0,8.
Demnach läuft se links zu mager.
Wie gehe ich da jetz weiter vor?
Reicht es an der Gemischschraube zu "spielen"?
Wenn ja in welche Richtung und wie weit schätzt ihr.
Mir blockiert momentan mein Hirn wenn ich darüber nachdenk ^^

Desweiteren hab ich ja jetz die Wirth-Federn verbaut.
Da is ja enorm mehr Feedback von der Straße als mit den alten originalen.
Also jede Bodenwelle merkste da im Lenker.
Is das normal?

Hab bestimmt noch n paar Fragen die nächsten Tage. Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 12.07.2013, 00:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste