Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
So, leider den anderen ausführlichen Text in den Sammelbestellungsthread geklickt.

Also hier nochmal n paar Infos und Neuigkeiten.

Zu aller erst natürlich meine Barracuda-Anlage:DanceDanceDance

[Bild: http://up.picr.de/17744406pl.jpg]

Früher als erwartet und angekündigt am Samstag bei mir eingetroffen.
Sehr geil anzuschaun.
Was natürlich noch wichtiger ist: Sehr geil anzuhören!
Das Teil ist abartig laut. Hätte ich nicht erwartet.

Also Sonntag gleich mal angebaut wenn ich schon mal n freies Wochenende hab.
Dazu die frisch, mit hitzefestem Lack, lackierten Krümmer ran geholt und festgestellt das
ich verpeilt hab ne neue Dichtung zu besorgen für die Verbindung der beiden.
Mist, ich Depp... Aber ich bin ja net dumm, also mal in den demontierten Auspuff gekuckt und da hängt doch tatsächlich noch eine drin.
Also die passend gemacht und ab ans Mopped mit den Dingern.

Hier mal noch vorm lackieren, frisch mit Flex und Drahtbürstenaufsatz sauber gemacht.
Und nebenbei gleich noch ein kleines Löchlein geschweißt.

[Bild: http://up.picr.de/17747823uv.jpg]

Dann die Barracuda-Töpfe montiert.
Soweit alles passend bis auf das Halteblech an den Fußrasten.
Also wenn ich das Teil so montiert hätte wäre es total auf Spannung.
Drum etwas beschliffen und gekürzt und mit allen Mitteln ein neues Loch gebohrt.
(Keine Ahnung was das für n Material is, aber bohren ging nicht ums verrecken,
also mitm Plasmaschneider n Loch gemacht und dieses dann mühevoll aufgebohrt)

Bilder kann ich mal nachreichen, aber erst wenn ich mir das Teil in Alu fräsen lassen habe.
Auf der einen Seite hab ich den originalen Halter modifiziert der dabei war, auf der anderen
selbst schnell einen aus Karosserieblech hergeschnitten.
Hält auf jeden Fall ohne Probleme.

http://up.picr.de/17747821sa.jpg

Ich bin froh die Kohle für die 350er investiert zu haben.
Länger sollten se für meinen Geschmack nicht sein.
Farblich passen se auch gut rein.
Das kurze Adapterstück welches silber zu sehen ist wird vorerst nicht lackiert.
Irgendwie gefällt mir der kleine Kontrastpunkt.
Mal abwarten ob sich das noch ändert.

Dann hab ich se laufen lassen, eh klar.
Saß ja die ganze Zeit auf glühenden Kohlen.
Hab da auch noch n ordentliches Video von gemacht, aber irgendwie spinnt mein Lappi
beim uploaden momentan rum, drum nur n kurzes als Vorgeschmack:

http://www.youtube.com/watch?v=7HZBR6LOrjQ

Ab 4000 Umdrehungen macht das Handymikro nich mehr mit.
Abartig wie das Ding brüllt Blue
Freu mich schon auf die Kontrollen wenn ich dann unterwegs bin.
Dank e-Nummer sollte das aber keine Probleme machen.
Db-Killer is drin und verändert wurde nix. Ich bin save. Cool

Da ich eh schon am schrauben war hab ich dann gleich noch ein anderes Geweih verbaut.
Das originale war verbogen aufgrund eines Umfallers des Vorbesitzers.
Drum hat auch die Kanzel nie richtig gepasst.
Sollte jetz aber besser sitzen.

Dabei hab ich dann gleich noch gesehn das der Tacho damals anscheinend auch einen kleinen Knacks bekommen hatte.

[Bild: http://up.picr.de/17747822cd.jpg]

Hab ich dann gleich mal in ein anderes Gehäuse gesetzt, hatte zufällig noch nen zweiten
Tacho da, an dem ich eigentlich n bißchen basteln wollt.

Die Woche kommt dann noch der K&N Tauschluftfilter.
Der wird dann gleich noch verbaut.

Motoröl checken da er anscheinend irgendwie ein wenig schwizt.
Mal schaun wo und warum.

Ventile nochmal nachmessen ob die passen steht auch noch auf der Liste.

Dann ab zur Werkstatt meines Vertrauens und mal den AU-Tester reinhalten in die Kleine
um zu kucken ob beide Zylinder gleich fett laufen.
Gab ja letztes Jahr beim Tüv ne kleine Differenz bei der Kleinen.

Hat da wer ne Ahnung was da für Werte optimal sind?
War damals beim Tüv net so schlau das ich das Gemisch da entsprechend umgestellt hätte.

Mehr gibts momentan net von mir.
Ich freu mich auf den April.
Dann wird das neue Fahrwerk getestet, der Auspuff ausgereizt und gefahren gefahren gefahren.... Laughing
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 24.03.2014, 02:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste