Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß
Sooo, vorerst mal läuft die Kleine wieder.
Hab heute als erstes die Zündspule getauscht.
Wobei mir aufgefallen ist das auf meinen Ersatzspulen andere Stecker drauf sind mit anderen Ohm-Werten.
Hab jetz meinen Alten übernommen mit 5k-Ohm.
Hat aber auch nix gebracht. Der linke Zylinder bzw Auspuffrohr blieb kalt.

Dann viel mir auf das irgendwas unterm Mopped tropft.
Dran gerochen--- Benzin...
Auch aus dem Linken Auspuff an der Verbindung zum Endtopf is es nass.
Also muss der Vergaser Ärger machen.
Aber was nun? Ausbauen und zerlegen? Och nööö..... So viel Arbeit.

Hab jetz mal aus beiden Kammern Sprit rausgelassen. Aus der rechten nur einen Teil.
Die Linke komplett leer. Benzinhahn zu.
Dann lief sie auf einmal auf beiden Töpfen wie sie es sollte.
Also scheint wohl irgendwas die Schwimmernadel blockiert zu haben.

Ob das jetz in Kombination das Problem war oder nur der Spritüberschuss die Kerze ersoffen hat weiß ich nicht.
Allerdings lief beim Letzten Mal definitiv kein Sprit über.
Mysteriös.

Bin auf jeden Fall ne kleine 3km-Runde gefahren und konnte vorerst kein weiteres Stottern, Aussetzen oder Überlaufen feststellen.
Mal schaun wies morgen ausschaut. Wenn das Wetter passt dreh ich ne kleine Runde und dann schaun wir mal was passiert.

Werde bei Lust und Laune mal die andere Zündspule nochmal probieren wenn ich das nächste mal dran muss.
Dann wird sich zeigen ob die trotzdem funktioniert oder defekt ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hobbyschrauber + alte GPZ = viel Arbeit und hoffentlich Spaß - von fiesta_dragon - 03.03.2015, 14:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste