Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Richtige Kleidung - vor Saisonstart lesen!!!
#16
ich fahre immer mit nierengurt, helm, handschuhen und protektorenjacke.

dann je nach strecke, tageszeit usw mit jeans oder protektorenhose und stiefeln.

allerdings ist die naechste anschaffung ne lederhose, als jeansersatz. denn immer mit der dicken schutzhose rumlaufen ist auch net das wahre Wink

und immer wenn ich in jeans unterwegs bin: noch vorsichtiger fahren als ohenhin schon...
Zitieren
#17
Nur ne Protektorenjacke kann unter umständen nicht viel/gar nichts bringen, wenn sie nicht mit der Hose verbunden ist (RV). Da kann das eh kurz geschnittene Teil schnell hochrutschen.
Zitieren
#18
unter anderen umständen kann sie jedoch auch eine ganze menge bringen ;)
Zitieren
#19
sollte man da mitleid haben?
die tussie war so bescheuert und fuhr ohne schutzkleidung.
wer sowas macht sollte meiner meinung nach seine artztrechnung selber bezahlen.
jedes jahr sehe ich viele solcher kandidaten.
er mit kurzer hose und t-shirt und sie hinten drauf mit bikini und röckchen.
und wenn sie dann unfreiwillig absteigen warum auch immer siehts eben böse aus.
erst letzets jahr hat sich einer direkt neben mir hingelegt.
schuld war zwar ein autofahrer.
aber der blödmann hatte ne kurze hose an und ein t-shirt.
er war 45 jahre alt.
als er jammerte hab ich nur gesagt "selber schuld bei der kleidung" und er gab mir recht.
wenn einem die kleidung im sommer zu warm ist gibt es bei louis und co sommerkleidung mit protectoren.
die schützt immer noch besser als ne jeans oder ne kurze hose.
und ist schon für ein paar euro zu haben.
solche leute bemitleide ich nicht.
schön finde ich aber das sie durch ihren internetauftritt andere leute dazu bewegen will sich zu schützen.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#20
Sowas überzeugt schon nochmal nachzudenken was man zum fahren anzieht...
kenne Genügend die sorumfahren...Ich bleib lieber bei luftiger Motoradkleidung, nich das nachher meine haut auf 100m verteilt ist.
Zitieren
#21
Hi, hab das hier einfach mal aus einem anderen Forum kopiert und füge es einfach mal hier zum Thema ein.

Gruߟ
Wepps




Schutzkleidung? Brauch ich nicht! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden Zum Anfang der Seite springen
Hab den Artikel auf nem anderen Forum gefunden und finde ihn sehr wichtig. Ich hoffe nur dass durch das einfache kopieren keine Urheberrechte verletzt werden. und los gehts:


Hallo Freunde,

im US-Forum gstwins.com hat Pantablo einen Artikel gepostet mit dem Titel No Need For Safety Gear, der mir mächtig unter die Haut gegangen ist.

Ich habe den Artikel meiner Frau gezeigt, und am nächsten Tag sind wir los, um für uns beide Schutzanzüge mit eingearbeiteten Protektoren zu kaufen. Ich habe mich jetzt hingesetzt, um das Ganze zu übersetzen, und zwar nicht notwendigerweise sklavisch nach Buchstaben und Komma, sondern 'a bissl aus'm Bauch heraus', wie wir in Wien sagen, also sinngemäss.

Versteht mich bitte nicht miss - es geht nicht um den erhobenen Zeigefinger, sondern darum, kurz nachzudenken, ob es eine gute Idee ist, sich ohne Hohlraumschutz (aka 'Sturzhelm') und im T-Shirt aufs Moped zu setzen... in dem Sinne, wünsche ich eine gelungene Lektüre:

Original-URL: <!-- m --><a class="postlink" href="http://gstwins.com/forum/viewtopic.php?t=9507">http://gstwins.com/forum/viewtopic.php?t=9507</a><!-- m -->

Titel: No need for safety gear...

------- Übersetzung Anfang ------------


Schutzkleidung? Brauch ich nicht!


Motorradfahren ohne Stiefel und zu stürzen könnte Dir zerschundene oder gequetschte Füsse bescheren, oder könnte sogar im Extremfall zu einer Amputation führen. Es könnte sein, Du kannst nie mehr gehen ohne zu hinken. Du könntest für den Rest Deines Lebens mit Gewichts- und Fitnessproblemen zu kämpfen haben. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne Handschuhe und dann zum Sturz zu kommen könnte Dir eine zerschundene oder beschädigte Hand kosten, oder die schweren, quälenden Schmerzen, wenn ein Körperteil, der reich an Nervenenden ist, zerfleischt wird. Oder Du könntest einen Finger verlieren oder zwei. Oder es könnte Dich die Fähigkeit kosten, mit Deinem Sohn Ball zu spielen, die sanfte Rundung der Brust einer Frau richtig zu fühlen, oder ein Bier zu halten. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne wenigstens eine armierte Jacke und Lederhose, oder eine Lederkombi, einen Aerostich, oder einfach eine Lederjacke und Jeans, und dann zu stürzen könnte Dich ernsthafte Abschürfungen von der Strasse kosten. Kann sein, dass Du Dir eine Brustwarze wegschleifst. Kann sein, dass Strassensplitt irgendwo im Ellbogen eingeschlossen zurückbleibt. Kann sein, dass Dein ganzer Rücken aufgeschunden ist. Kann sein, dass Du Dir die Kniescheibe wegradierst oder dass Du, wie einer meiner Freunde, auf Deiner Wade eine Narbe hast, die an die Form von Australien erinnert. Du könntest Dein Leben lang Narben tragen und Dich nicht mehr am Strand mit blossem Oberkörper zeigen wollen, ohne Dich unsicher zu fühlen. Es könnte Dir so gehen wie dem Typen, den Kevin Spacey in "Das Glücksprinzip (Originaltitel: Pay It Forward)" spielt, und Du müsstest Dich jedesmal überwinden in diesem unguten Augenblick, wenn Du Deine Kleidung vor einem neuem Lover ausziehst. Aber es wird Dich wahrscheinlich nicht umbringen.

Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen wird in so gut wie allen Fällen ohne Konsequenzen bleiben. Allerdings gibt es da draussen so viel Unwägbares - Randsteine, Stossfänger, Säulen, Leitschienen, alles mögliche Zeugs auf der Strasse - jedes einzelne davon kann diesen gänzlich unwahrscheinlichen Zufallstreffer darstellen, der Dir die Wirbelsäule in gerade der falschen Weise trifft, und Dich für den Rest Deines Lebens in den Rollstuhl befördert. Oder, vielleicht hast Du nur diesen andauernden Ischias-Schmerz in einem Bein. Oder Du kannst Deine Beine nicht bewegen. Oder Du brauchst Windeln, wenn Du @#%$en musst, und/oder musst den Beutel vom künstlichen Darmausgang aus der Hose ziehen, um Deine Exkremente in die Toilette zu entleeren, wie ein Typ, den ich kenne. Oder Du kannst Dich unterhalb des Brustkastens nicht bewegen. Oder vom Hals abwärts. Bist Du gut beim Arbeiten mit Joysticks mit dem Mund? Oder vielleicht brauchst Du ein Atemgerät? Oder Hilfe rund um die Uhr? Keine Frage, es gibt ihn, den Aufprall, bei dem es sonnenklar ist, dass Du permanente Verletzungen davontragen wirst, auch wenn Du den besten Rückenprotektor der Welt verwendest. Aber gleichermassen gibt es Crashes mit darauffolgendem Aufprall, bei denen auch nur mittelmässige Rückenprotektoren den kleinen Unterschied ausmachen - die, mit denen Du aufstehst, zwar tut Dir jedes einzelne Bein weh, aber immerhin Du *gehst*.

Möchtest Du wirklich, dass es Dein letztes Mal auf Deinen zwei Beinen war, nachdem Du aus dem Laden mit einer Packung Zigaretten gekommen und dann auf Dein Motorrad gestiegen bist? Diese 5 kostbaren Schritte von Ausgang hinüber zum Bike, die jene 5 Schritte sein werden, die Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst, weil beim nächsten Mal, an dem Du nicht mehr am Bike gesessen bist, Du auf die Bahre geschnallt warst und an die Decke des Ambulanzwagens gestarrt hast, Tränen rinnen über Dein Gesicht weil Du nichts mehr spüren kannst, und Du bist nahe daran, Dich zu übergeben wegen des Gestanks Deiner @#%$ weil Du Deine Eingeweide nicht unter Kontrolle hast? Motorradfahren ohne einen Rückenprotektor und zu stürzen kann überhaupt keine Konsequenzen haben, oder es kann alle Konsequenzen dieser Welt haben. Es mag sein, es bringt Dich nicht um, aber es könnte es Dich wünschen lassen, es hätte Dich umgebracht.

Und schliesslich, Sturzhelme. Motorradfahren ohne Helm und zu stürzen mag keinerlei Konsequenzen haben. Mag sein, Du berührst den festen Boden mit Deiner Birne nie. Oder Du gibst Dir ein Facelift mit Hilfe des Asphalts. Du fasst vielleicht nur eine Gehirnerschütterung aus, und hast den ganzen nächsten Tag Schädelweh. Kann aber auch sein, dass Du eine ernsthafte Gehirnerschütterung davonträgst, die Dich in die Klinik bringt, wo Du endlos durch Computertomografie und Magnetresonanz gehst, und dann für den Rest Deiner Tage mit Migräne geplagt bist. Deine Augenhöhle kann gebrochen sein und Du verlierst Deine Sehkraft. Du kannst einen Schädelbruch davontragen, dabei voll funktionsfähig bleiben, aber eine schreckliche Narbe wie Frankenstein und eine Metallplatte behalten, die Dir einerseits an kalten Tagen fest zusetzt, andererseits jedesmal die Metalldetektoren auf den Flughäfen anschlagen lässt. Du kannst eine innere Verletzung im Schädel haben, von der Du Stunden oder Tage oder Wochen oder Monate lang nicht aufwachen wirst - während immer Deine Mutter, Dein Vater, Deine Schwester, Dein Bruder, Deine Kinder, Arbeitskollegen, und / oder Bikerfreunde Dich besuchen kommen, sie machen aus einem beklemmenden Spitalsraum einen seltsamen Dschungel aus Blumen, die Du vielleicht nie riechen und gutgemeinten "Gute Besserung"-Karten die Du vielleicht nie sehen können wirst. Klar, es kann auch sein, dass Du wieder ganz normal aufwachst, wenn man von dem Loch absieht, das in Deine Schädeldecke gebohrt werden musste, damit der Druck abgelassen werden kann. Oder, Du könntest so eigenartig benommen aufwachen, ohne richtig zu wissen, wer all diese Leute rundum sind. Oder Du könntest aufwachen und müsstest alles, was Du in Deinem Leben bisher gelernt hast, neuerlich lernen, möglicherweise mit dem Erfolg, wieder ganz normal oder vielleicht sogar besser, wie Harrison Ford in "In Sachen Henry (Originaltitel: Regarding Henry)" zu werden. Oder Du könntest als Mann-Kind erwachen, sabbernd und lachend wenn Du Bausteine aufeinanderschlichtest, in Sweatpants und mit einem T-Shirt, das von Deiner Mutter, Vater, Schwester, Bruder, Kinder, Arbeitskollegen, Bikerfreunden unterschrieben wurde, was Du aber nie wirst lesen können. Oder Du könntest eine offene Schädelverletzung, von der "DU" wie Du Dich gekannt hast, Dich nie wieder erholen wirst. Der Rest Deines Lebens - sei es ein Tag, eine Woche, ein Monat, ein Jahr - wird aus künstlicher Ernährung, der endlosen Geräuschkulisse des Herztätigkeitsmonitors und des Atemgerätes, dem Tropf-Tropf der intravenös verabreichten Flüssigkeiten, dem Katheter im (hm, so genau wolln wir's gar nicht wissen) und den Ernährungsschläuchen. Natürlich wirst Du das alles nicht so mitkriegen, denn Du wirst in einem Traumland sein, das niemand so richtig kennt. Dein Körper wird dahinvegetieren und verkümmern. Irgendwann wird die Hülle, die Du einmal gewesen bist, aufgeben, und Deine Liebsten werden die beschissenste Entscheidung ihres Lebens treffen müssen. Oder aber, Du stirbst auf der Strasse, Deine Gehirnmasse gemischt mit Blut und Rückenmarksflüssigkeit. Vielleicht ist Deine letzte Fahrt mit 30 km/h vor Deinem Haus, wenn ein ungeduldiger junger Verkehrsteilnehmer eine Stoptafel ignoriert. Oder es passiert auf der Autobahn, wo ein Schlagloch Felge und Reifen demoliert und Du in der Leitschiene landest. Oder Du zelebrierst einen Wheelie bei 160 km/h, der ungeplant endet. Egal wie es passiert, es wird kaum mehr als einen Bericht von 10 Sekunden Dauer geben, je nachdem, wo Du lebst, möglicherweise einen kleinen Absatz auf Seite 32B des lokalen Blättchens. Motorradfahren ohne Helm kann keinerlei Auswirkung haben - oder es kann den Unterschied bedeuten zwischen weiterzumachen wie bisher, oder das Leben genommen zu bekommen, so als ob der Lebensschalter auf AUS geklickt wurde.


Ich kann leben ohne Zehen oder mit einem zerstümmelten Fuss - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann leben mit einer Hand, die aussieht wie die eines Brandverletzten, und möglicherweise auch mit der linken Hand wieder schreiben lernen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen. Ich kann mit einer Narbe auf meiner Wade leben, die die Gestalt von Australien hat - aber ich versuche, es zu verhindern. Ich kann leben mit Strassenabschürfungen auf meinem Körper und meinen Armen - aber ich versuche, das zu verhindern. Ich könnte wohl auch im Rollstuhl leben und mich durch jeden Tag quälen - aber ich entscheide mich, das zu verhindern zu versuchen.

Als Mann-Kind könnte ich nicht leben. Mit Bausteinen habe ich bereits ausreichend gespielt. Sabbern tu ich nur im Schlaf.

Wir alle treffen unsere Entscheidungen. Schutzkleidung kann Dich nicht immer retten. Alles, auch das beste Leder, Denim, Cordura, Kevlar, Fiberglass und Plastic hilft nichts wenn das Schicksal Dir das unbewegliche Objekt oder die unwiderstehliche Kraft in den Weg stellt. Aber: Ich versuche, die Karten zu meinen Gunsten zu mischen. Sollte alles nutzlos gewesen sein, und die Karten in meinem Ärmel ungenügend gewesen sein gegen den Royal Flush des Schicksals: so sei es. Aber ich habe es wenigstens versucht.


-Autor unbekannt-

------- Übersetzung Ende ------------
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
Das sollte doch mal alle, die ohne Schutzkleidung fahren nachdenklich machen.
Und wer sich das durchliest und danach immer noch ohne Schutzkleidung fährt, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen... Rolleyes

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#23
Stimmt, gestern hatte ich noch meine Schutzhose an und heute fahr ich Blödmann wieder mit Jeans rum, nur weil mir die Schutzhose irgendwie zu steif ist oder mir nur so vorkommt. Ich denke jetzt mal lieber ´ne steife Hose als als steifes Knie.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#24
Aber die Schutzklamotte kann auch net alles abhalten. Aber verdammt viel! Bei meinem Sturz hatte ich auch alles tutta completta an: Carbonhandschuhe (welches Carbon???), Helm (welches Visier???) Lederkombi (Protektoren waren noch da, aber das Leder net mehr), Daineseschuhe (Schleifer ade...). und trotzdem war ich drei Tage im KH... Aber ich möcht net wissen wie ich ohne passende Klamotte nach 50m Asphaltschleifen ausgesehen hätte.......
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#25
ich denke mal dass die folgen der handschuhe und schuhe nicht groß unterschiedlich sein würfen.. wenns matsch sein soll ist es matsch..

ist aber soweit schon richtig...

für die ganz faulen wie mich gibt es auch so tolle westen, bzw oberteile die man unter der kleidung trägt...

da ist man dann relativ luftich ausgestattet und sieht auchnoch MUSKULÖSER aus huiuiuiuiui.. wers braucht..
naja zurück zum thema.. ich habe mir sonen oberteil gekauft.. von büse.. kostet 170 ocken.. dafür haste aber meistens nen besseren schutz als in ner jacke.. da nen panzer drinne is, brustprotektoren und den nierengurt kann man auch nichtmehr vergessen, weil man sonst hinten so zwei schwänze baumeln hat Wink


naja ansonsten bin ich eigendlich immer gleich stur.. im sommer fahr ich kleine strecken weiterhin mit jeans.. ich weis.. scheisse.. is aber so..
schuhe habe ich für kurzstrecken auch nur normale an.. aber wenigstens boots die übern knöchel gehen...

handschuhe??? IMMER.. is eigendlich ne scheiss angewohnheit.. aber da ich immer mit handschuhen fahre ist das total das komische gefühl ohne zu fahren.. kann ich mitlerweile nichtmehr... schade.. im sommer schwitzen sich meine fingers tot Big Grin

ansonsten naja... thema ist schon tot diskutiert worden ^^
EX500D BJ 02
Zitieren
#26
wer sich den text reinzieht und trozdem keine schutzkleidung braucht hat ja seinen schaden schon.

ist doch egal ob ich mir nen wolf schwitze , oder die kleidung zu unbequem ist, oder die schuhe stöhren.
wer keine schutztkleidung trägt wird warscheinlich früher oder später so wie im text beschrieben aussehen.

vieleicht nichtmal weil er (sie) selber einen fahrfehler gemacht hat.
sondern weil ein anderer unaufmerksam war und einem vom bock geholt hat.

und das mit ner kueren hose und t-shirt.
oder mit ner jeans was nicht besser ist als ne stoffhose.

ne leute soviel mus sein.
ohne schutzkleidung fahr ich nicht.

MfG
Jürgen Wink
Zitieren
#27
Ohne siehts doch auch scheiߟe aus. Wenn ich jemanden mit ner Jeans z.B. auf ner Ninja seh, denk ich mir auch immer: Das arme Motorrad, wird wohl nie richtig ausgefahren.
Von den Sicherheitsaspekten mal ganz abgesehen.
Manchmal hab ich das Gefühl. Je mehr PS desto weniger Klamotten.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#28
^.^ also, wenn ich mal kurz irgendwohin fahr (kleine Strecke) zieh ich nicht immer ne Motorradhose an, sondern einfach ne Jeans aber immer mit Protektoren untendrunter. Hab da so n paar tolle.
Seit letzten SA bin ich mir noch sicherer, dass es vorteilhaft ist Schutzkleidung zu tragen, auch wenn man nur 5 mins unterwegs ist. Mir hats denk ich mal schon was gebracht.
Zitieren
#29
Meine Meinung, ich fahr IMMER mit Schutzkleidung. Auch wenn es noch so heiss oder der Weg noch so kurz ist. Mein Schwager hat sich damals mit kurzem Hemd und Hose abgelegt und seit dem hat er den Spitznamen Mumie. Er hat heut noch an den Verletzungen zu knabbern. Das muss ned sein. Und auch ich hab letzten Samstag wieder gesehen wie schnell man doch auf der Fresse liegen kann, obwohl man gar nicht damit gerechnet bzw. es "provoziert" hat.
Zitieren
#30
Ich hab eigentlich auch immer alles an. Nur nen Rückenprotektor habe ich nicht, sondern nur so eine Schaumstoffeinlage in der Jacke.
Wobei normalerweise hab ich auch nen Rucksack mit Schreibzeugs und Notebook drin auf...der würde dann als Schutz herhalten müssen^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste