Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachobeleuchtung teilweise kaputt - Welche Birnen?
#16
Mein Licht geht doch immer automatisch an.
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Hm, also das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, zu den 7Watt Funzeln Smile

Herrlich ..........

[Bild: http://i20.tinypic.com/ae00f8.jpg]
Zitieren
#18
wepps\;p=\"50142 schrieb:Mein Licht geht doch immer automatisch an.

meins auch Big Grin

jetzt sieht dein Tacho wieder schön aus welche Glassockelbirnen hast du eingebaut Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#19
3 Watt, wie es Kawa sagte, 7 Watt waren viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel zu viel Smile
Zitieren
#20
Aber nur mal zum Verständnis für Otto-Normal-Elektriker: 7-Watt-Birnen müssten doch eigentlich heller sein, als 3-Watt-Birnen, oder???
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#21
ja müssten sie Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#22
Wenn aber nur 3 Watt an Leistung abgegeben wird, ist eine 7 Watt Birne natürlich dunkler, weil sie ja mehr als das doppelte braucht Smile
Zitieren
#23
die birne gibt aber nicht weniger ab Wink

einfach gesagt: wenn die birne 5 watt braucht, dann nimmt sie sich die auch einfach Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#24
Richtig!

Wenn ich zuhause in ne Lampe statt ner 60er Birne ne 100er reinschraube, is die auch heller.
Deswegen sind die Fassungen ja auch bis zu einer bestimmten Wattzahl zugelassen, weil die Fassung sonst überhitzen würde.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#25
ich hab auch die orangen birnchen drin, die sonst in citroen blinker gehören... Big Grin

sieht auf jeden fall schöner aus..

aber diese überzieh-farb-dinger würde ich jetzt nicht empfehlen. da wird das licht wieder ziemlich dunkel.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#26
Hallo!

Ich habe heute Mittag mal mein Kombiinstrument ausgebaut da dieses recht dunkel war Beleuchtungstechnisch.

Zum vorschein kamen zwei defekt Glassockellämpchen!!!
Das einzigste was noch ganz war, war das Lämpchen zwischen Drehzalmesser und Tachoanzeige.

Verbaut waren bei mir "12V 1,7W" Glassockellämpchen was somit auch Original sein sollte.





Gruߟ Puma
Zitieren
#27
schon Mal jemand EL-Folien als Beleuchtung verbaut ?
Zitieren
#28
Hat von euch einer Erfahrung mit blauen LEDs?
Zitieren
#29
@Corona: das Problem an den Leuchtfolien ist, dass die ganze Aktion ziemlich teuer wird. Mit ca. 50€ für alle 3 Anzeigen (bei D-Modell) muss man schon rechnen und ob die Leuchtfolie für den Riesentacho vom A-Modell überhaupt reicht weiߟ ich nicht so genau. Dazu kommen dann noch die Inverter.

Wenn Geld nicht so die Rolle spielt sollte es bei den Dinger ja nicht so problematisch sein. Ausschnippeln und einbauen. Eventuell muss man noch ne Spannungstabilisierung bzw. Glättung zwischen Inverter und Bordnetz klemmen. Aber das findet man nur durch ausprobieren raus Smile

Beste Grüߟe
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#30
Hi Saxon,

Ich würde es im Winter mal probieren wollen, im A-Tacho müsste es mit 2 kleinen Folien zu machen sein, wenn ich die Spannung stabilisieren muss, komme ich noch einmal auf dich zu.
Für 50€ mach ich das =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste