Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme
#16
ja das es wohl die kupplung ist denk ich auch, also ich hab die bilder verkleinert jetzt sollte es gehen. wen es jemand aus einem anderen winkel sehen möchte muss er es nur sagen *g*

und zwischendurch mal danke für die hilfe
Zitieren
#17
Moin.
Das sieht soweit alles normal aus!
Dreh denn Motor mal per Hand im Uhrzeiger sinn Bitte!
Geht ganz gut mit einer Ratsche.
So siehst du was sich alles dreht.
Kannst du auch Bilder vom Anlasser selber machen also Ritzel usw.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#18
also von hand läst sich der motor derhen aber die kette geht nicht mit . und beim anlasser geht ja alles aber ich mach bis morgen noch bilder vom anlasser.

wie stark sollte der kontakt zwischen stator und und kette sein? das ist irgenwie alles ziemlich locker.
Zitieren
#19
Moin.
Das ist Normal das es da Locker ist also etwas locker ist.
Definiere mla denn zustand genauer!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#20
Hi Pakonti,

sowie ich das gelesen hab, dreht sich die Kette nur in einer Richtung mit, in der anderen Richtung muss sie sperren, irrst Du dich nicht, mit der Richtung. Muss der Motor nicht gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden oder soll er auf der anderen Seite drehen???

Gruߟ
Michael
Zitieren
#21
Moin.
Hi Michael sorry hatte es Falsch beschrieben.
Wenn man denn motor dreht ( im Uhrzeigersinn ) so stehts im Rep handbuch.
So dreht sich die Kurbelwelle aber nicht der Anlasserfreilauf der bleibt nehmlich stehen.
War mein Fehler.
Da bleibt nun nur noch abzuwarten was für Bilder nun kommen bzw was neues Berichtet wird.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Ich gehe davon aus, das er den Stator demontieren muߟ, um genaueres zu sehen. Nehme an das in der Kupplung was verschlissen oder gebrochen ist.

Gruߟ
Michael
Zitieren
#23
eifelblitz1970\;p=\"80872 schrieb:Ich gehe davon aus, das er den Stator
Gruߟ
Michael
Moin
Shocked Laughing Laughing Rotor - Polrad Laughing Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#24
:flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt

Shocked Der sieht aber auch alles...... Rolleyes

Gruߟ
Michael
Zitieren
#25
also hir hab ich mal das ganze. hab heute auch den tank wieder aufgesetzt und das erste war mir aufgefallen ist, ist das es, wen ich ANKER (maschienenbau) drehe (egal welche richtung) dan gibt es ein saugendes geräsch? ist das der benzin der angesogen wird? also zur erklärung des bildes

1: hier oben dreht sich alles brav mit
2: in dieser richtung dreht der anlasser. aber auch wen ich den anker von hand in diese richtung dreher geht der anlasser nicht mit(in die andere richtung auch nicht)
3:hier zwischen anker und zahnrad find ich ist es ein bisschen zu locker, also ich kann es gut so stark verschieben, dass das zahnrad 3 millimeter abstand zum anker hat(null kontakt)

ich hoffe es ist kein größeres problem, würde es nämlich gerne selbst lösen und mir den gang in eine werkstatt sparen.

viel glück beim rätseln


Angehängte Dateien
.jpg   DSCN1304.JPG (Größe: 91,73 KB / Downloads: 163)
Zitieren
#26
Moin.
Also der Freilauf ist auf dem Polrad angeschraubt, das Zahnrad allerdings nicht das ist nur aufgesteckt.
Desweiteren ist auf der Kurbelwelle eine Feder und im Polrad eine Nut, so das ein Verrutschen oder ein verdrehen des Polrades nicht stattfinden kann.
Die Anlasserkette scheint mir recht Locker zu sein ja. Wobei ich jetzt nicht mein Motoraufmachen umnachzusehen ob das auch bei mir so ist.
Hast du denn mal so kurz auf denn Starterknopf gedrück, Ohne kerzenstecker so das kein Züntfunke entstehen kann um zu sehen was das alles macht da unten. ( ist evtl ja eine Blöde Idee. )

Das Geräusch was du gehört hast ist das ansaugen und abblasen aus dem Motor, du hast sozusagen gehört das deine Ventile Arbeiten ein und auslass
Laughing

Schau mal so sieht das ganze in der Explosionszeichnung aus.
Anlasser
muߟt nach Starter-Motor suchen ist ziehmlich weit unten.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#27
also die kette ist so locker weil ich die halterung dafür abmontiert habe damit man alles sieht. ja ich haben den anlasser schon gedrückt und die kette dreht sich ja auch nur der kontakt zwischen kurbelwelle und kette(dem großen zahnrad) ist nicht gegeben. drum fals doch jemand den motor aufmacht könnte er mir bitte ein bild schicken.
ne es ist einfach zu wenig bis gar keine reibung bei der verbindung so das der anlasser aleine durchdreht.
weiߟ niemand wie genau die verbindung funktioniert und was da bei mir falsch sein könnte?

P.S.: dein link funktioniert leider nicht
Zitieren
#28
Hi Lecki, wie oben schon beschrieben, Du musst den Rotor (gruߟ an wepps) abmontieren, ACHTUNG Linksgewinde, also zu öffnen im Uhrzeigersinn drehen....

Das die Kette die Kurbelwelle nicht dreht ist uns ja klar, ist ja der Fehler, das liegt an der Kupplung die hinter dem Polrad (nochmals gruߟ an wepps) liegt...

Die Kupplung sorgt dafür das nur wenn der Anlasser dreht, durch den Schwung sich die Kurbelwelle kurz mitdreht, danach steht die Kette wieder...

Bis jetzt ist das doch auch noch kein grosser Aufwand, also kannst Du optimistisch den Stator entfernen...

Der Link funktoniert nicht, ich schätze Du bekommst aber die Anlasserkupplung komplett oder ein Rep-Kit...

Gruߟ
Michael
Zitieren
#29
eifelblitz1970\;p=\"81061 schrieb:Rotor (gruߟ an wepps)

Polrad (nochmals gruߟ an wepps) liegt...

Gruߟ
Michael

:hae: , hast du mich jetzt mit Pakonti verwechselt? Smile
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#30
eifelblitz1970\;p=\"81061 schrieb:also kannst Du optimistisch den Stator entfernen...

Äh ... meinst du nicht den Rotor ? Laughing
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste