Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endrosseln, was passiert bei den Polizisten?
#16
Weeman\;p=\"85029 schrieb:Muss aber gleich sagen, dass abgesehen vom Top-Speed und ner besseren Beschleunigung jenseits der 7000 Umdrehungen ich keinen großen Unteschied von 28 auf 60 Ps gespürt hab. Mein alltägliches fahren ist deshalb kein bisschen schneller geworden.

Shocked Dann mach se halt wieder rein. Versteh ich dann net ganz, warum du trotzdem das Risiko eingehst, erwischt zu werden Rolleyes Das hat auch nichts mit uncool oder sonst was zu tun.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#17
@weeman:
Daumen hoch für den mit Abstand ehrlichsten und erfrischendsten Beitrag im Thread bisher. Aber besorg Dir lieber schon mal eine andere Identität, bevor Du von der geballten Vernunftsfraktion hier gleich noch verbal gelyncht wirst Laughing
Zitieren
#18
Juls\;p=\"85036 schrieb:
Weeman\;p=\"85029 schrieb:Muss aber gleich sagen, dass abgesehen vom Top-Speed und ner besseren Beschleunigung jenseits der 7000 Umdrehungen ich keinen großen Unteschied von 28 auf 60 Ps gespürt hab. Mein alltägliches fahren ist deshalb kein bisschen schneller geworden.

Shocked Dann mach se halt wieder rein. Versteh ich dann net ganz, warum du trotzdem das Risiko eingehst, erwischt zu werden Rolleyes Das hat auch nichts mit uncool oder sonst was zu tun.

Jepp, *vollzustimm*
Dir sind die Konsequenzen nicht klar Wink

Warum hat sie nicht viel mehr Leistung ?
Hast du schon mal die beiden Leistungskurven aufeinander gelegt ? Das erklärt vieles, warum sollte der Motor auch bei Halbgas mehr leisten ?
Ich will mal nicht alles verraten, bisschen Mitarbeit schadet ja nichts Big Grin
Zitieren
#19
hatte die drossel n halbes jahr drinne, dann isch se rausgeflogen
bin davor au die 2 jahre a1 offen gefahren..allerdings wars au "bloss" ne 80er

un is nie was passiert

undass die versicherung keinen cent zahlt is n märchen...

KÖNNEN sich MAXIMAL 5000€ regress zahlen..un für 5000€ zahlt nieman dsein leben lang nur soviel dazu...

klar isses verboten..aber in der regel können dies gar nich rausfinden bei ner gpz^^ oder glaubt ihr ernstahft bei ne rnormalen kontrolle machen se die karre auf un kucken ob da blenden im vergaser sin?

will hier um gottes willen niemanden anstiften..aber grad bei ner gpz oder anderen maschinen mit leistung um den dreh find ichs risiko kalkulierbar

ahja..un als ich mitter ns1 den unfall hatte hat kein mensch nacher drossel gefragt oder sonstwas..

aber mit etz au egal, darf offen farhn Laughing
Zitieren
#20
mittlerweile darf ich meine maschine auch offen fahren,muss weeman für das alltägliche fahren recht geben.

aber um mal in eine andere richtung zu gehen. die drosseln funktionieren nur theoretisch und bei jedem motorrad anders. so läuft z.b die gedrossselte er 6 von einem Kumpel locker 170km/h, für meine gedrosselte A war das unerreichbar. aber selbst bei den gpz's gehen die leistungen der gedrosselten weit auseinander. Meiner Meinung nach ist eine drossel jedoch zweckfrei. 1. holen neuere moppedmodelle vielmehr leistung raus und bleiben bei offiziellen 34ps,(am hinterrad gemessen kommen ganz andere ergebnisse raus) 2. ist es eigentlich ziemlich egal ob man sich mit 130km/h(erreichbar mit jeder gedrosselten) oder 150km/h in der Kurve um einen Baum wickelt. wer rasen will,rast,wer nicht der nicht.

Ich würde nur bestimmte Maschinen mit besonders hohen beschleunigungswerten/endgeschwindigkeiten für fahranfänger ausschliessen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#21
brucewillswissen\;p=\"85078 schrieb:Meiner Meinung nach ist eine drossel jedoch zweckfrei. 1. holen neuere moppedmodelle vielmehr leistung raus und bleiben bei offiziellen 34ps,(am hinterrad gemessen kommen ganz andere ergebnisse raus)
Das die Leistungen etwas schwanken ist ja kein Problem. Ob das jetzt 33 oder 35 PS sind ist egal, entdrosselt sind das aber 60 oder 120 oder 180...

brucewillswissen\;p=\"85078 schrieb:2. ist es eigentlich ziemlich egal ob man sich mit 130km/h(erreichbar mit jeder gedrosselten) oder 150km/h in der Kurve um einen Baum wickelt. wer rasen will,rast,wer nicht der nicht.
allerdings hat ein falsche Drehung bei ner Gedrosselten nicht solch Konsequenzen
Zitieren
#22
die Drossel hat schon ihren Sinn... Wenn ich mir vorstell dass jeder dahergelaufene 18 jährige sich ne Hayabusa kauft nur um sich vor seinen Kumpels zu beweisen... Na danke...
Ich finds ja so schon affig und peinlich ohne Ende wenn diese halbstarken Heizer die grad offen fahren dürfen jetzt mit >120 PS unterwegs sind aber keine Ahnung davon haben wie man mit einem Motorrad umgeht und bei 1° Schräglage Angst bekommen... Naja gut.. Endlosdiskussion

Fakt is wie schon gesagt: Das ist fahren ohne Fahrerlaubnis UND du verlierst deinen Versicherungsschutz definitiv komplett weil du eine Änderung am Fahrzeug vorgenommen hast die eintragungspflichtig ist!
Die Polizei selber wird da wenig sagen weil man es von auߟen nicht sieht. Wenn sie den Verdacht hegen dass die Maschine offen ist bekommste einen Termin sie vorzuführen und dann wird se auf den Prüfstand gestellt. Bis zu dem Termin hättest du dann genug Zeit die Drossel wieder einzubauen.

Ich rate dir: Nutze die 2 gedrosselten Jahre zum Erfahrung sammeln! Auch mit 34 PS kann man viel lernen und noch viel mehr falsch machen.

Als ich mir letztes Jahr meine GPZ ausgesucht hatte war ich auf der Suche nach einem anfängerfreundlichen Motorrad mit eigentlich maximal(!) 50 PS. Ich bin vorher 8 Jahre lang nämlich gar nichts gefahren was 2 Räder hatte (die schlimmste Zeit meines Lebens *grins*).
Nun gut dann hatte ich meine süߟe im Internet gefunden und gekauft. Die hatte halt ein bissl mehr Smile
Was hab ich dann gemacht? Ich bin wahrscheinlich die ersten Kilometer langsamer und vorsichtiger gefahren als die meisten Fahrschüler in ihrer ersten Stunde und hab mir dann von erfahrenen sicheren Fahrern Tips geben lassen, mir sozusagen nochmal eien "Crashkurs Motorradfahren" geben lassen. Und nach knapp einem halben Jahr exzessivem fahren, Kurventechniken testen (natürlich nur auf Straßen mit wenig Verkehr und weiten Kurven dass nix passieren kann) und langsamem steigern hab ich mich dann so richtig sicher gefühlt. Aber es waren halt auch Tage dabei, da hab ich mir ein Stückchen Landstraße in meiner Nähe gesucht und bin das ein paar Stunden lang rauf und runter gefahren nur um mich selber zu trainieren. Und dafür brauch man wenn man sich steigern will einfach Geduld, aber sicher nicht mehr als 34 PS. Weil was du da lernst ist die Technik die du brauchst um deine Leistung zu beherrschen.

Und durch das ständige Üben bin ich jetzt soweit dass mich ein Kumpel von mir der Fahrlehrer is am 13.9. zum Renntraining in Schleiz in eine der schnelleren Gruppen stecken würde weil er genau weiߟ dass ich die Techniken beherrsche. Und er war fast enttäuscht als ich gesagt hab ich will 1 Gruppe tiefer anfangen Wink

Nutz die Zeit - 2 Jahre ist nicht lang, es ist sogar noch viel weniger, weil ich gehe nicht davon aus dass du im Winter fährst wenns vereist is Wink Wenn du deine Maschine jetzt kennenlernst mit ihrer "geringen" Leistung und lernst sie richtig zu fahren hast du später wenn du sie aufmachst noch viel mehr Spaß.
Zitieren
#23
maximal 5000€ isn Märchen Wink. Warum sollte die Versicherung für eine anders motorisierte Maschine zahlen? Übertrieben gesagt könnte ich ja dann auch mein Nummernschild an ne 1000er packen und hätte im Falle eines Unfalls trotzdem nicht alle Kosten alleine zu tragen.

Bei Motorradunfällen mit einer im Fahrzeugschein gedrosselten Maschine wird zu 100% Prozent nachgesehen ob was gemacht wurde.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#24
Morpheus\;p=\"85000 schrieb:....genauso bin cih für fahrtauglichkeitsprüfung ab 60 wer nicht laufen kann kann auch nciht fahren!

das is ein thema wo ich mich stunden lang auslassen könnte....

Falls das wirklich so gemeint sein sollte, wie es da steht:

Vielen Dank für die fünfzehn Jahre, die ich Dank Deiner Gnaden noch ohne erneuten amtlichen Nachweis meiner Leistungsfähigkeit am Straßenverkehr teilnehmen darf.

Und da ich dann ja quasi über Nacht nicht mehr laufen kann, schau ich mich schon mal langsam nach nem Rollstuhl um.

Schon interessant, wie sich manche junge Menschen das Älterwerden vorstellen Shocked

@Tilli:

Wenn Du das Nummernschild deiner Kiste bei einer anderen Maschine verwendest, zahlt die Versicherung natürlich gar nix, sie hat das andere Bike ja schlieߟlich überhaupt nicht versichert. (Typ, Fahrgestellnummer)

Anders ist das bei einem nicht genehmigten Umbau. Da wird ein Fremdschaden zunächst normal reguliert, die Versicherung wird sich aber einen Teil des Geldes von Dir zurückholen wollen. Auf einem Kaskoschaden am eigenen Motorrad bleibt man sehr wahrscheinlich aber selber sitzen.

Grüߟe, Rex
Zitieren
#25
deshalb hab ich ja auch "überrieben" geschrieben.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#26
rex\;p=\"85097 schrieb:
Morpheus\;p=\"85000 schrieb:....genauso bin cih für fahrtauglichkeitsprüfung ab 60 wer nicht laufen kann kann auch nciht fahren!

das is ein thema wo ich mich stunden lang auslassen könnte....

Falls das wirklich so gemeint sein sollte, wie es da steht:

Vielen Dank für die fünfzehn Jahre, die ich Dank Deiner Gnaden noch ohne erneuten amtlichen Nachweis meiner Leistungsfähigkeit am Straßenverkehr teilnehmen darf.

Und da ich dann ja quasi über Nacht nicht mehr laufen kann, schau ich mich schon mal langsam nach nem Rollstuhl um.

Schon interessant, wie sich manche junge Menschen das Älterwerden vorstellen Shocked

Grüߟe, Rex

Ne, hast mich etwas falsch verstanden...

Ich habs halt schon öft gesehen das Leute ab 60 nicht mehr wirklich fit sind, gibt immer solche und solche die einen sind mit 80 fitter wie andere mit 60...das ist klar

Ich mein halt einfach das ein Test gemacht gehört jetzt nicht wegen verkehrsregeln weil die kann ich einem der 40 Jahre so fährt nicht mehr austreiben aber ich mein halt ob man körperlich noch fit ist, wie gesagt test deswegen damit nur die fahren die auch fitgenug sind...weil wenn Opi fährt reaktion wie ein sack kartoffeln, kaputte Knie kann kaum laufen, wie soll dieser Mensch bremsen wenn ihm z.b. ein Kind vor das Auto läuft?

Ich sehs an meinem Opa, der Kerl fährt und baut einen umfall nach dem anderen...der überreist den verkehr nicht mehr und genau wegen solchen leuten bin ich für so einen Test...

Wer mit 90 noch fitgenug ist soll gerne weiterfahrenWink

und ich wollte damit nicht sagen das man ab 60 nimmer laufen kann und am bessten bus fährt....

ich hoff es wird verstaden was ich meine....
Zitieren
#27
Hi Morpheus, hatte heut früh zugegenener Maßen eine sarkastische Anwandlung Wink

O.k., mit so einem schlechten Beispiel für die Fahrkünste der Senioren direkt in Deiner Familie versteh ich Dich schon ein biߟchen besser.

Problematisch ist aus meiner Sicht folgendes: Ein genereller Gesundheitstest ab einem bestimmten Alter wäre

a) politisch nicht durchsetzbar - immer mehr Wähler sind Senioren

b) Verfassungsrechtlich wahrscheinlich bedenklich - Diskriminierung einer Bevölkerungsgruppe?!

c) Wieder eine Reglementierung mehr und als Rundumschlag doch irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Vielleicht wäre da ein gezieltes, konsequentes Eingreifen (sprich Fahrverbot) nach grob fahrlässigen Verkehrsverstößen und Unfällen (wie bei Deinem Opa) zweckmäߟiger.

Ist doch im Grunde wie auf der Autobahn: Auf der linken Spur blockiert Dich vorne der ältere Herr in der silbernen C-Klasse mit 110, und von hinten versucht ein jugendlicher GTI die Stoßstange zu küssen. Wer nervt Dich mehr? Wer ist die größere Gefahr? Schwer zu sagen.

Was ich damit meine: Auf extreme soll und muߟ reagiert werden, aber dann am besten auch in allen Altersgruppen.

Viele Grüߟe, Rex
Zitieren
#28
das würde ich anders machen. Wenn man seinen Führerschein macht fragt meistens keiner ob man eine Vollbremsung hinbekommt oder die Pylonen in einer gewissen Zeit umkurven kann. Das wären aber Fähigkeiten, die ein Überleben sichern könnten.

Wenn also nur gesunde Menschen mit normalen Reflexen fahren dürften wäre allen geholfen.

Ich hatte auch so einen Opa der noch mit 93 sein rotes Auto fahren wollte, das Dresdner Hochwasser machte daraus ein U-Boot und damit war es auch mit dem Fahren endlich aus.
Zitieren
#29
rex\;p=\"85132 schrieb:b) Verfassungsrechtlich wahrscheinlich bedenklich - Diskriminierung einer Bevölkerungsgruppe?!

c

un was is dann 0,0 promille für fahranfänger?
will au net wissen wie viele ältere mit 10 schorle sich noch ins auto setzen Rolleyes

un wenn se noch ach so gut fahren könne dann könne s doch auch so nem test zustimmen....wenn ses no können dann dürfn se ja weiter fahren..

aber wir schweifen vom eigentlichen thema ab^^
Zitieren
#30
Traurigerweise wird es nie dazu kommen, Dank dem demografischen Wechsel haben nun mal die Rentner als Wählermasse den größten Einfluss auf die Politik. Irgendwo habe ich letztens die Zahl 50% gelesen....

Es wäre genau die richtige Zeit für eine unseriöse Partei die Verspricht die Renten um 15% zu erhöhen egal ob finanzierbar oder nicht. Die Hätten die nächste Wahl fast in der Tasche
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste