Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ÖL-Lampe leuchtet auf - aber nur in den niedrigen Drezahlen?
#16
8) ich tippe auf den Öldruckschalter 8)
Zitieren
#17
Also aktuell sieht es so aus.

Neuer Ölfilter is dran, jetzt ist es so, dass die Öllampe dann leuchtet, wenn die Drehzahlen runter gehen, sobald ich Gas gebe, geht sie aus (egal in welchem Drehzahlbereich).

Der Ölstand sinkt im Schauglas wenn ich Gas gebe, also würde sagen, dass sehr wohl Öl angezogen wird.

Öldruckschalter hab ich noch nicht gecheckt, kann mir jemand sagen, wie ich den überprüfen kann oder muss ich den austauschen? (Sry, bin absoluter Neuling wie man vllt. merkt Wink )

Ansonsten... könnte es evtl. auch am Öl selbst liegen?
Ist 10W-40 Teilsynthetik, ABER: Da ein befreundeter KFZ-Mechatroniker gemeint hat, dass es bei den Ölen eh keinen Unterschied gibt, ist da jetzt nicht spezielles Motorradöl drin... Vllt. sollte ich das ändern?

Vielen Dank
MfG
Zitieren
#18
Öldruck schalter misst mann so, Motor aus. Kabel ab
Multimeter auf Ohm ,da wo das Kabel dran war gegen Masse messen
muss ein hoher Widerstandswert angezeigt werden.
Motor laufen lassen , müssen 0 Ohm angezeigt werden.
Zum Öl . Ist nicht egal welches Öl Du da rein schüttest.
Gibt spezielles Öl für Motorräder . Teilsynthetik war
auch keine gute Wahl . Kannste schwierigkeiten mit
der Kupplung kriegen. Die rutscht dann einfach durch.
Die erste wahl währe popiliges Mineralöl .
Zitieren
#19
Alles klar, dann werd ich wohl das Öl wechseln und dem Mechatroniker aufn Deckel hauen Smile

Aber das Öl selbst ist zumindest als Fehlerquelle fürn Öldruck auszuschlieߟen?

Eine Verständnisfrage noch: Der Öldruckschalter ist doch dafür zuständig, den Öldruck zu überwachen und gegebenenfalls die Öldruckleuchte anzuschmeiߟen oder?
Demnach wäre doch alles in Ordnung, wenn ich das Ding auswechsle und danach die Ölleuchte ausbleibt? Also dann wäre einfach nur die Ölanzeige defekt?

Wenn ja, liegt es bei meinem Glück garantiert nicht daran Big Grin

Nunja, werde es mal Testen sobald ich Zeit finde.

Vielen Dank
Nils
Zitieren
#20
Oops Oh sorry, die Messergebnisse müssen genau anders herum sein.
Der Öldruckschalter ist einfach dargestellt ein
Drucksensor . Baut sich der Öldruck auf baut
er einen Widerstand auf und die Kontrolleuchte erlischt.
ICH WAR JETZT GERADE IM FALSCHEM MÄRCHEN , denn
bei allen anderen Sensoren ist es wie oben beschrieben.
Wasser , Tank- Anzeige u.s.w

Um noch einmal auf das Öl zurück zukommen.
Das Öl in der GPZ schmiert ja nicht nur den Motor,
sondern kümmert sich um das Getriebe, auߟerdem
ist die Kupplung auch noch von dem Öl umspült .
Deshalb nur das für Motorräder geeignete Öl einfüllen
und vor allem kein Synthetik schnodder .

Bei meiner BMW brauche ich das nicht. Die hat eine
Trockenkupplung und ein vom Motor getrenntes Getriebe.
Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
und keine Kette die ich pflegen muߟ.
Zitieren
#21
gutenberg\;p=\"87110 schrieb:...und keine Kette die ich pflegen muߟ.

[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/74.gif]

..................................[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/69.gif]

Sascha...
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#22
gpz-norden\;p=\"87116 schrieb:
gutenberg\;p=\"87110 schrieb:...und keine Kette die ich pflegen muߟ.

[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/74.gif]

..................................[Bild: http://www.smilieportal.de/smilies/schilder/69.gif]

Sascha...

... dafür müssen aber die Euter gepflegt werden. Smile Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
Big Grin Euterpflege alle 10000 Km mit 0,4 Liter Öl. Laughing Laughing
Zitieren
#24
gutenberg\;p=\"87128 schrieb:Big Grin Euterpflege alle 10000 Km mit 0,4 Liter Öl. Laughing Laughing

...oder Melkfett Smile
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
wepps\;p=\"87129 schrieb:
gutenberg\;p=\"87128 schrieb:Big Grin Euterpflege alle 10000 Km mit 0,4 Liter Öl. Laughing Laughing

...oder Melkfett Smile

Habt ihr Sonntag morgen nichts besseres zu tun? Wink
Zitieren
#26
Moin
Wird nicht um 06.30 gemolken? :rolf:
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#27
muurikka\;p=\"87132 schrieb:Habt ihr Sonntag morgen nichts besseres zu tun? Wink

Nein, was gibt es denn besseres als im Forum zu stöbern :hae:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#28
gpz-norden\;p=\"87135 schrieb:Nein, was gibt es denn besseres als im Forum zu stöbern :hae:

... an einem sonnigen kalten Sonntag morgen !

Ich fahr gleich zum Eifelrennen am Nürburgring , nänänänänää Wink
Zitieren
#29
Pakonti\;p=\"87133 schrieb:Moin
Wird nicht um 06.30 gemolken? :rolf:

Nö, das mag Sie nicht mit den kalten Fingern Laughing

17 Uhr ist besser . Laughing Laughing Laughing Laughing
Zitieren
#30
Soo, habs nun geschafft ^^
Erstaunlich wie einfach das war - das Kabel am Öldruckschalter war locker weil sich die Mutter leicht gelöst hatte...

Festgezogen, jetzt is alles in Ordnung Smile

Vielen Dank nochmal an alle Helfer!

MfG
Nils
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste