Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
tach vom niederrhein
#16
Hallo,

und herzlich willkommen hier bei uns - viel Spaß beim Fahren und Schrauben Tongue
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#17
Tach auch,

ein herzliches Willkommen aus Oberhausen. Dance

Viel Spaß hier bei uns und beim Schrauben [Bild: http://www.smilies-smilies.de/smilies/ve...weizer.gif]

LG
angelet
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#18
Moin.
Herzlich WIllkommen hier bei uns.
Gruߟ aus Unterfranken Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
... immer noch keine Bilders ...
Zitieren
#20
so, ihr wolltet bilder, dann mal los

es hat nur so lange gedauert, weil ich mich für die blaue sitzbank geziert habe, muߟte mich erst als polsterer versuchen,

nu aber los, bilderkes


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#21
jaaa, auch die max
die ist zwar noch nicht geputzt, aber bitte schön


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#22
so, und gleich mal ein paar fragen Dance

ich habe jetzt mehrere modelle gesehen, die hatten
vorn zwei scheiben und hinten auch scheibe

ich gehe mal davon aus, das ich vorn die gabel wechseln muss
wenn ich mehr bremse am vorderrad haben will, felge sowieso

und hinten? muss da auch ne andere schwinge rein, oder gibt es da was ?

ach ja, welche modelle sind das, mit dem besseren bremssystem ?
Zitieren
#23
Schönschön (beide)

Das mit dem polsterer solltest du sein lassen Wink

Das erste Modell (so wie deine und meine, als EX500A1) hat vorne eine Scheibe, Doppelkolben-schwimmsattel, Trommel hinten.
Ab 88' sind vorne 2 Scheiben, und Einkolben-Schwimmsattel.
Das D-Modell ab '94 hat vorne 2 Scheiben mit je 2 Kolben-schwimmsattel
(Oder 4-Kolben-Festsattel ? bin mir grad nich sicher ...), und hinten auch Scheibenbremse mit 2-Kolbensattel

Vorne müsstest du die Tauchrohre wechseln wegen der Bremssattelaufnahme rechts.
Wenn du möchtest: Zu mir ist grad ne Gabel unterwegs, ich brauch aber nur die Standrohre Wink
Rest kannst du haben, hab auch noch ne 16" Felge mit Aufnahme für 2 Scheiben, brauch ich auch nich mehr.

ABER: Die Bremse ist eigentlich super, reicht vollkommen für Gewicht und Power der Maschine.
Was eher hilft ist ein Gabelstabbi (leider schwer zu bekommen) weil die Gabel doch recht dürr ist.

Hinten dürfte auch kein Problem für nen Profi / Bastler sein.
Ich weiߟ jetzt gerade leider nicht ob beim D-Modell der Bremssattel an der Schwinge,
oder wie beim A-Modell die Trommel, mit ner Strebe abgestützt ist.
Wenn du beim 16" Fahrwerk bleiben willst, müsstest du um von der Trommel weg zu kommen
allerdings die Felge von ner GPZ600 oder 1000RX nehmen.
Dann ists auch sinnvoller direkt die 600er Schwinge einzubauen wegen der Reifengröße.
Zitieren
#24
hui, das waren ja mehr informationen als ich mir erträumt habe,
jetzt darf ich sie sowieso noch nicht anrühren, dann schimpft die beste aller
lebensgefährtinnen wie ein rohrspatz, schliesslich sollte sie "ja nur" als wintermopped in die garage kommen

aber ich muss wirklich sagen, es macht spass, sie bring auf gerader strecke zwar nur 150 aber dafür ist sie so leicht und fährt im vergleich zur max wie ein fahrrad, fällt wie von selbst in die kurve, muߟ allerdings auf drehzahl gehalten werden, dagegen ist die max vom fahrverhalten wie ein schneller lkw

ich muss, wie oben beschrieben, erst mal stillhalten, zwei umbauten parallel geht nicht, ein mopped muss zu fahren sein (vielleicht kommt die drosselung weg)

aber es ist also möglich, die schwinge der 1000er einzubauen ? da hiesse hinten breiter und auch 17", sehr schön (wäre das plugandplay oder muss am rahmen was geändert werden ?)

und wenn ich schon vorne was tue, geht auch von einer anderen maschine ne usd samt gabelbrücke ?
Zitieren
#25
Schwinge von welcher 1000er ? Von der RX ? Nein. Naughty
Die RX Schwinge geht auߟen um den Rahmen, und ist recht breit.
Die 500er Schwinge sitzt "im" Rahmen.

USD mit Gabelbrücke ? Hast du dich mal ernsthaft mit so nem Umbau beschäftigt ?
Wenn ja, muss ich auf die Frage wohl nicht weiter eingehen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste