Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuinstallation XP
#16
wir werden die Vollversion ausprobieren, wenn die erste Lizenz bei uns aufschlägt.
Auf der Win7-DVD sind ja alle Versionen drauf, die Nummer auf der Lizenz löst ja die "richtige" Installation aus,
hoffe doch dass es so geht Smile
Zitieren
#17
GL_Corona schrieb:..Wobei Linux ja auch eine leckere Option ist oder nicht ?

Erst preist er Linux an wie die "eierlegende Wollmilchsau", und dann kauft er sich Windows7 Big Grin

@Steffen: Du hast PN Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
Martin (webmaster) schrieb:
GL_Corona schrieb:..Wobei Linux ja auch eine leckere Option ist oder nicht ?

Erst preist er Linux an wie die "eierlegende Wollmilchsau", und dann kauft er sich Windows7 Big Grin

Naja, so ganz nicht, wir haben das von der Firma aus gekauft, ohne Lizenz kamen die beiden Scheiben ca.15.-€.
Wir brauchen dass da nur für Testzwecke, in 2 Jahren soll es eine Umstellung geben, munkelt man und irgendwann kommen die ersten Rechner mit diesem Lizenzaufkleber zu uns, alles nur noch eine Frage der Zeit. Smile

Für zu Hause ist es auf jeden Fall besser als Vista, zum einen wegen DX11 und zum anderen frist es nicht alle Resourcen auf und lässt den Rechner leben Whistle

Ich persönlich komme mit allen klar, ob Mac, Linux oder Windows, zur Not auch mit Unix direkt, dann muss ich halt mal mehr lesen Laughing
Zitieren
#19
hmm hab mich mal umgeguckt nach Anleitungen für eine Neuinstallation könnt ihr mir da eine empfehlen? oder seid ihr alle so konform das ihr das aus dem ff macht?
ich wollt nämlich bevor ich internet an meinen rechner ranlasse nochmal alles neu machen, damit ich weis, das er vorher wirklich sauber war und alles was dann kommt übers internet eingeschleppt wurde.
oder ist es sinnvoller sich einen kleinen laptop anzuschaffen, mit dem man ins internet geht und den großen rechner nur offline zu betreiben?

gruߟ
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#20
tunnelratte schrieb:hmm hab mich mal umgeguckt nach Anleitungen für eine Neuinstallation könnt ihr mir da eine empfehlen? oder seid ihr alle so konform das ihr das aus dem ff macht?
ich wollt nämlich bevor ich internet an meinen rechner ranlasse nochmal alles neu machen, damit ich weis, das er vorher wirklich sauber war und alles was dann kommt übers internet eingeschleppt wurde.
oder ist es sinnvoller sich einen kleinen laptop anzuschaffen, mit dem man ins internet geht und den großen rechner nur offline zu betreiben?

Neuinstallation seit WinXP gestaltet sich so: CD/DVD rein -> davon booten (notfalls im BIOS einstellen) -> ein wenig klickibunti -> warten -> Fertig!
Das aufwendigste dabei ist die Datensicherung zuvor. Wenn du alle Daten hast und es ganz sauber machen willst, dann achte darauf, dass du die Systempartition wirklich komplett formatierst und nicht "einfach nur drüber installierst".
Sollte also an und für sich kein großes Ding sein. Bei Fragen stehen wir dir natürlich alle mit Rat und Tat zur Seite. Mr. Green

Aber warum willst du BEVOR du ins Netz gehst nochmal den Rechner neu machen?? Hast du Angst das Internet mit DEINEN Viren zu verseuchen? Laughing Laughing Im Ernst: Macht man sowas nicht wenn man selber befallen ist NACHDEM man im Internet war?

Die Sache mit der Laptop/PC Kombination halte ich für gefährlich.
Virus -> Internet -> Lappy und dann später Lappy -> LAN -> PC
Da empfehle ich lieber ne gute AV-Software und etwas Vorsicht beim surfen. Hardwarefirewalls haben sich bei mir gegen Remotezugriffe bewährt (Hatte mir mit alten Bauteilen nen Rechner gebaut und Linux Gentoo installiert und mit 2 LANKarten und iptables eine richtig geile Firewall gebaut - ein vernünftiger Fertigrouter tuts hier aber auch).

Wenn du GANZ sicher gehen willst: Rechner nur offline betreiben und ein komplettes 2. System (zum surfen z.B. Ubuntu / einfach zu installieren) in einer virtuellen Maschine (VM) installieren. Aus Sicht von Windows wird das komplette System dann in einer Datei gespeichert, der virtuellen Festplatte. Wenn DA dann ein Virus einschlägt einfach diese Datei löschen und eine vorher angelegte Kopie weiter nutzen. Ist so als würde man den Rechner neu machen. Dance

Edit: @Tunnelratte: Sach mal wo zum Henker arbeitest du?? Oder anders: Wer hat so eine antike Ausrüstung?
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#21
eieiei soviel wirrwarr in meinem kopf Whistle
ich glaub wenns soweit sein sollte nehm ich meinen rechner stelle ihn neben den von arbeit und lass mir durch euch schritt für schritt erklären was ich drücken soll Oops..
meinen Heimrechner benutze ich nur für meine CadSoftware und gelegentliches SH3 u BF zocken und meine Freundin dattelt ihr Sims Zeug dadrauf. viel mehr kann ich mit dem teil auch nich wirklich umgehen Sad !
ich glaub selbst zum internet einstellen werd ich mal eure hilfe brauchen aber das wird erst anfang januar was werden.. Confused

Trejvic schrieb:Edit: @Tunnelratte: Sach mal wo zum Henker arbeitest du?? Oder anders: Wer hat so eine antike Ausrüstung?
ich arbeite in der WSV (Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes) das Teil benutzen wir zur Trassierungsberechnung unserer heiߟgeliebten Fahrrinnenränder.. mein Chef ist der Meinung das solange der HP funktioniert wir keine andere (vielleicht auch einfachere und schnellere) Trassierungssoftware benötigen.
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#22
Jetzt muss ich mal bremsen....mit dem Geschreibsel von Ubuntu usw. bringt ihr unseren Steffen nur noch mehr durcheinander Wink

@Tunnelratte: Wie schon geschrieben, gestaltet sich die Installation an sich nicht so schwierig. Die Hauptarbeit steckt wirklich darin, vorher die Daten, Programme etc. sauber zu sammeln, die man gern behalten möchte. Allerdings sehe ich auch keine Notwendigkeit für eine Neuinstallation, sofern der Rechner einwandfrei läuft.

Ich betreibe zuhause mehrere PC's im Netzwerk, die alle über den Router ihren Internetzugang haben. Da gibts weiter keine Probleme, wenn man seine AntiViren-Software auf dem Laufenden hält und im Netz nicht gleich unüberlegt alles anklickt, was da so bunt daherblinkt Big Grin. Der Router erhält die Zugangsdaten, die PC's werden einfach per WLan oder Kabel mit dem Router verbunden. Da gibts in der Regel gar nicht viel zum falsch machen.

Hab sogar schon Internetanschlüsse gesehen (glaub von Kabel Deutschland), da mussten nicht einmal Zugangsdaten eingegeben werden *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
GL_Corona schrieb:Für zu Hause ist es auf jeden Fall besser als Vista, zum einen wegen DX11 und zum anderen frist es nicht alle Resourcen auf und lässt den Rechner leben Whistle

jetzt mal den grafischen auspekt auߟen vor gelassen. wozu brauch ich denn im "normalen" leben dx11? (+ ne 5000er ati vorausgesetzt Wink )
ich hab mich noch nie wirklich damit beschäftigt..
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#24
Martin (webmaster) schrieb:Jetzt muss ich mal bremsen....mit dem Geschreibsel von Ubuntu usw. bringt ihr unseren Steffen nur noch mehr durcheinander Wink

Sorry! Aber seitdem ich Informatik studiere, habe ich eine große Erkenntnis erlangt:
Man kann jedes Problem beliebig kompliziert lösen!! Big Grin Big Grin Big Grin
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#25
Danke für die vielen Antworten. Schade, dass es Microsoft nicht schafft, dass man
nur das Betriebssystem neu aufsetzen kann... na ja.. ich probiers mal mit der Neuinstallation.. Smile

Viele Grüߟe
PS: Bitte auch meinen neuen Thread --> "neues Notebook" beachten Smile
Zitieren
#26
Mykel schrieb:Danke für die vielen Antworten. Schade, dass es Microsoft nicht schafft, dass man
nur das Betriebssystem neu aufsetzen kann... na ja.. ich probiers mal mit der Neuinstallation.. Smile

Viele Grüߟe
PS: Bitte auch meinen neuen Thread --> "neues Notebook" beachten Smile

Wenn man nur etwas clever ist, dann legt man seine "eigenen Dateien" auf zB. D:\Daten\, damit braucht man nicht jedes mal sein Hab und Gut zusammen suchen, wenn mal das OS die Segel streicht. Bei XP geht das ja so einfach, das ist bei Vista schon wieder ganz anders.
Zitieren
#27
hi leute,
hab vor knapp 2 wochen wieder mal auf meinen 5 jahre alten celeron rumgezockt als plötzlich ein bluescreen kam und mich darauf hinwies das mein computer sicherheitshalber abgeschaltet wurde.. seitdem bekomm ich beim hochfahren immer eine meldung "OC fails..."
sonst läuft er eigentlich.. sollte ich was dagegen unternehmen/ kann er mir jetz gänzlich abschmieren?!

gruߟ tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#28
OC fails...
Zunächst einmal kenn ich dein Mainboard nicht, weshalb ich nicht die unterstützten Funktionen weiߟ.
ABER!
OC heiߟt in den meisten Fällen "OverClocking" sprich Übertaktung.
Ich vermute dass entweder Multiplikator oder Frontsidebus zu hoch eingestellt sind.
Wenn der nun sagt OC fails, würde ich sagen dass der die Übertaktung nicht auf die Reihe bekommt und dann mit Standardwerten weiter macht. Das würde auch erklären warum der Rechner vorher sicherheitshalber runtergefahren ist bevor was kaputt geht.

Unterm Strich rettet sich der PC also selber, weshalb eine Richtigstellung nicht eilt, mittelfristig aber vorgenommen werden sollte.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#29
Trejvic schrieb:...OC heiߟt in den meisten Fällen "OverClocking" sprich Übertaktung.
Ich vermute dass entweder Multiplikator oder Frontsidebus zu hoch eingestellt sind....

geht das auch auf "Deutsch" ? Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#30
Er meint, dass da ein Vervielfacher oder ein Vorderseitiges Öffentliches Verkehrsmittel zu hoch eingestellt sind Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste