Umfrage: Motorradfahren als Hobby angeben?
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
28.13%
9 28.13%
Nein
59.38%
19 59.38%
Weiß nicht
12.50%
4 12.50%
Gesamt 32 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewerben
#16
Geht keinen was an und wennst zur Arbeit fahrst kann der auch nix. Ausserdem gibst Du ja eh die Führerscheingruppen an. Da sieht er eh das Du Motorrad hast.

Ist ja dann zweckdienlich und kein Hobby. Gibst ja auch nicht Autofahren als Hobby an.

(So lieber Cheffe, meine Hobbys sind Strasenbahn extremfahring und Autobusnachrenning, weiters Umshausrumlaufing) Big Grin


Aber extremsportarten wie Freeclimbing sind vielleicht grenzwertig.? Aber keine Ahnung
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#17
Ich denke das ist abhängig von der Firma, bei der ich mich bewerben möchte. Im Handwerk bzw. Kfzbereich sehe ich keine Bedenken.
Konservativere Zweige wie Banken, Ingenieurbüros etc. sehe ich hingegen eher skeptisch an.

Versetze Dich doch einfach in den Personalleiter, ist das mehr an eventueller Technikbegabung bzw. persönlichem Profil einem etwaigen Sturzausfall aufzuwiegen?

Meist wohl nicht. Nicht umsonst würde ich auch jedem vom Hobby "Fuߟball" in den Unterlagen abraten. Ein Verdienstausfall durch Krankheit ist eben vor allem für einen teuer - die Firma.

Wenn dann würde ich eher generell "Sport", "Technik" oder "gemeinsame Aktivitäten mit Freunden" empfehlen. Das lässt auch noch jeglichen Spielraum offen...
Zitieren
#18
Wenn schon nach Hobbies gefragt wird, oder du sie selbst angeben möchtest, würde ich das Motorradfahren dazu schreiben.
Letztendlich bringt das doch eine weitere Facette zu deiner Persönlichkeit - der Personaler hat dann vielleicht eher das Gefühl sich ein Bild von dir machen zu können.

Ich stand vor ein paar Monaten auch vor der Entscheidung, ob ich Motorradfahren und Kampfsport als Hobbies mit reinpacke, und habe es dann letztendlich getan. Für meine Bewerbung bei der LH hab ich auch einige Seminare besucht; dort wurde auch immer empfohlen ehrlich mit den Hobbies umzugehen und sie einfach reinzuschreiben.

Die Personaler sehen nämlich wohl ganz gerne, wenn man sich abseits vom Beruf auch sinnvoll mit sich selbst beschäftigen kann und nicht nur vor der Glotze hängt und oder an die Arbeit denkt (Burnout).

Wenn dein Chef jetzt aber sagt "hey das ist ein bekloppter Mopedfahrer, den wollen wir nicht!" dann würde ich mir überlegen ob ich in so einem Betrieb arbeiten will...
Zitieren
#19
R4V3BROT schrieb:Wenn dein Chef jetzt aber sagt "hey das ist ein bekloppter Mopedfahrer, den wollen wir nicht!" dann würde ich mir überlegen ob ich in so einem Betrieb arbeiten will...

Richtig, der bekloppte Dosentreiber Clap
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#20
cthulhu schrieb:
R4V3BROT schrieb:Wenn dein Chef jetzt aber sagt "hey das ist ein bekloppter Mopedfahrer, den wollen wir nicht!" dann würde ich mir überlegen ob ich in so einem Betrieb arbeiten will...

Richtig, der bekloppte Dosentreiber Clap

Ja, dann sollte man dieses Vorurteil am besten behutsam aus dem Weg schaffen. Kann ja trotzdem ein guter Chef sein.
Wenn z.B. deine Mama (oder wer auch immer) gegen das Motorradfahren ist, hältst du ihr dann das vor?
Oder ist sie deswegen eine "schlechte" Mutter?

Das trifft meiner Meinung nach auf jeden Menschen zu.
Vorurteile, Gerüchte und die Angst rufen diese Einstellung hervor.
Und alle drei Dinge finde ich mehr als nur Verständlich, weil es mir vielleicht mit anderen Themen genauso geht...

Ich bin niemanden böse, wenn mal die Wörter "scheiߟ Motorradfahrer" fallen.
Das ist hald so. Da muss man drüber stehen, sonst braucht man so ein Hobby gar nicht haben. Desto mehr man sich von Masse unterscheidet, desto mehr Kritik muss man einstecken können. Da fällt mir grad die Schwulen und Lesbenszene ein.
Was die wohl erst ihr ganzes Leben lang einstecken müssen... Sad
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#21
R4V3BROT schrieb:Die Personaler sehen nämlich wohl ganz gerne, wenn man sich abseits vom Beruf auch sinnvoll mit sich selbst beschäftigen kann und nicht nur vor der Glotze hängt und oder an die Arbeit denkt (Burnout).

Wenn dein Chef jetzt aber sagt "hey das ist ein bekloppter Mopedfahrer, den wollen wir nicht!" dann würde ich mir überlegen ob ich in so einem Betrieb arbeiten will...

Ich glaub, es geht dem potenziellen Chef weniger um den Typus bzw. die Persönlichkeit eines Motorradfahrers, sondern eher um die mit dem Hobby verbundene Verletzungsgefahr. Das kann aufgrund von Arbeitsausfall und der damit verbundenen Kosten einen Arbeitgeber eventuell schon abschrecken.

Edit: Sehe gerade, Geue hat weiter oben schon fast das gleiche geschrieben, sorry.
Zitieren
#22
Ich habe nur einmal in der Bewerbung angegeben, dass ich ne Bikerin bin - die Bewerbung ging an Motorrad Polo (im Übrigen ein Scheiߟladen Oops ) und bei den anderen Bewerbungen durfte ich es nicht angeben... das wurde mir so vorgeschrieben... jaaaa... die Arbeitsämter... aber seit längerem hab ich ja nen Job und bin froh dass ich mich erst mal nicht mehr bewerben muss...
Zitieren
#23
Mal von Vorurteilen und den unglaublich hohen Risiken abgesehen die das Motorradfahren mit sich bringt.

Will man wirklich seinem Arbeitgeber schon in der Bewerbungsphase etwas verschweigen? Irgendwie kein guter Start in ein Unternehmen.

Wenn der Personaler jetzt natürlich nicht an Hobbys und Freizeitaktivitäten interessiert ist muss man ihm natürlich nicht auf die Nase binden wie gern man mit dem Knie auf der Straße liegt. Dürfte denke ich aber eher selten sein das es den Chef / Personaler nicht interessiert was man so macht (auߟer man bewirbt sich bei McDonald´s oder so Wink )
Zitieren
#24
R4V3BROT schrieb:Mal von Vorurteilen und den unglaublich hohen Risiken abgesehen die das Motorradfahren mit sich bringt.

Will man wirklich seinem Arbeitgeber schon in der Bewerbungsphase etwas verschweigen? Irgendwie kein guter Start in ein Unternehmen.
Warum nicht? Ist doch völlig legitim. Ich binde ihm ja auch nicht meinen Kontostand, eventuelle chronische Erkrankungen der Vorfahren und meine sexuellen Vorlieben auf die Nase. Naughty
Zitieren
#25
rex schrieb:
R4V3BROT schrieb:Mal von Vorurteilen und den unglaublich hohen Risiken abgesehen die das Motorradfahren mit sich bringt.

Will man wirklich seinem Arbeitgeber schon in der Bewerbungsphase etwas verschweigen? Irgendwie kein guter Start in ein Unternehmen.
Warum nicht? Ist doch völlig legitim. Ich binde ihm ja auch nicht meinen Kontostand, eventuelle chronische Erkrankungen der Vorfahren und meine sexuellen Vorlieben auf die Nase. Naughty

Klar ist das legitim, machen würde ich es dennoch nicht. Und das mit den sexuellen Vorlieben ist wohl ein wenig überzogen Rolleyes
Zitieren
#26
Niemand muss in einer Bewerbung was angeben, was er nicht möchte.
Die Hobbys werden ja nur aufgeführt um dem Gesprächspartner einen besseren (und vor allem positiven) Einblick zu gewähren. Wer jetzt was als positiv ansieht... ...naja. Das ist wohl je nach der eigenen Lebenseinstellung etwas unterschiedlich.

In meinem Beruf hat dieses Hobby nichts zu suchen. Vom Kleinkind bis zum alten hörgerschädigten, aber trotzdem lärmempfindlichen Menschen... und dann das Motorradfahren. Das verträgt sich ja mal gar nicht.
Meine Chefin kennt trotzdem all meine Hobbys und hat auch nichts dagegen, wenn entweder das Motorrad oder das aufgemotzte Cabrio vorm Laden steht. Aber in der Personalakte hat das nichts zu suchen. Denn auch meine Chefin hat Vorgesetzte und solche Akten wandern von Hand zu Hand. Und oft entscheiden Menschen über dich, die dich gar nicht kennen.
Und das wirkt sich dann durchaus negativ auf das Berufsleben aus!
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#27
Zitat:Niemand muss in einer Bewerbung was angeben, was er nicht möchte.

Klar müssen muss man nichts - man bekommt halt den Job unter Umständen einfach nicht. So ist es zumindest bei vielen Bewerbungen an denen eine teure Ausbildung verknüpft ist.
Zitieren
#28
R4V3BROT schrieb:
Zitat:Niemand muss in einer Bewerbung was angeben, was er nicht möchte.

Klar müssen muss man nichts - man bekommt halt den Job unter Umständen einfach nicht. So ist es zumindest bei vielen Bewerbungen an denen eine teure Ausbildung verknüpft ist.

Und dann schreibst rein: Ich fahre Motorrad, am besten über 300kmh mit Hangoff in die Kurven.

Am besten bei der Bewerbung in voller Montur auftauchen, die Kombi runterziehen, daß alle die bösen, bösen Tätowierungen sehen und anfragen, ob er nicht etwas Koks braucht.

Und wenn er dich dann rausbittet, richtest Ihm schöne Grüߟe von den Hells Angels aus, die Ihm einen Freundschaftsbesuch abstatten werden.

Dann haste den Job. Twisted


So, nicht ernst nehmen. Big Grin
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#29
Zitat:Und dann schreibst rein: Ich fahre Motorrad, am besten über 300kmh mit Hangoff in die Kurven.

Hab ich schon probiert, bin aber leider an der vmax gescheitert Sad

Zitat:Am besten bei der Bewerbung in voller Montur auftauchen, die Kombi runterziehen, daß alle die bösen, bösen Tätowierungen sehen und anfragen, ob er nicht etwas Koks braucht.

Koks ist mir zu teuer, ich bleib lieber beim Bier, nur das trinken echte Biker!

Zitat:Und wenn er dich dann rausbittet, richtest Ihm schöne Grüߟe von den Hells Angels aus, die Ihm einen Freundschaftsbesuch abstatten werden.

Nein mit den Hells Angels sind wir verfeindet!
Zitieren
#30
1:0 für R4V3NBRT
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste