Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nun hats meine erwischt
#16
Hm ... lässt sich schwer sagen, weil wie rex schon schreibt der Auspuff zu laut ist Laughing

Mach mal sowas: Klick
Das ist nebenbei ein klassischer Kolbenfresser bzw ausgehend von nem Kolbenbolzendefekt. (hab leider kein passendes von der 500er ...)
Der meinte auch das der Motor sich leicht drehen lässt etc. , da kam auch alles an Antworten,
von eingelaufenen Schlepphebeln, Krümmerdichtung, ....undundund

Aber probier mal folgendes bevor du jetzt alles zerlegst:
Dreh den Motor bis kurz über den OT, also so das das Pleuel gerade wieder ein Stück runter zieht,
und dann drückst du mit irgendwas auf den kolben.
Wenn du dann Spiel spürst bevor du die Kurbelwelle mit drehst: Kacke

Je nachdem wie es wirklich in der realität klingt find ich die idee von Sascha gar nicht schlecht.
Eine defekte Auspuffdichtung klingt gern mal so als würd der motor gleich den Löffel abgeben.
Wär die variante die denk ich für dich am Besten wäre Big Grin
Zitieren
#17
hi bernd
na das liest/ hört sich ja sch... an.
würde so nach dem gefühl auch an kolben oder pleul denken.

bin mal gespannt was rauskommt.

Gruߟ
der g.punkt
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#18
Servus.

Also das Bike steht in einem kleinen, Torbogen. Unterstand. Also da wo es sehr gut Hallt.
Ein Bild davon mach ich morgen mal. Dmait man sich das Vorstellen kann..

Simon deinen Tipp versuch ich nochmal.
Nochwas ich bräuchte deinen Polrad halter und einen Drehmonet schlüssel der auch Linksrum knackt!!!
Hat du sowas??

Das was in dem Link emacht worden ist. Kann ich so nicht machen. Die Zeigen mich ja an wegen Ruhestörung*G*


Krümmerdichtungen sind Neu gewesen. Ich mir nicht Vorstellen das es daran liegt.

Ich hab heute allerdings noch einen Tipp bekommen.
Was ich allerdings vergessen hatte zu erzählen!

War folgendes Zenario:
Als mir der Bock ausgegangen ist nach dem Überholmanöver. Hatte ja gemeint Benzin magel. Wegen der Tankentlüftung.
Ich hab dann ja denn Tankdeckel aufgemacht. Versucht zu Starten. Ging mir wahrscheinlich nicht schnell genug. Da dachte ich, weil ich ebend noch gut Speed drauf hatte. Mit der Geschwindigkeit die ich hatte, anschieben lassen. Gesagt getan.
Danach kam auch dann das Geräusch erst.

Mein Kollege meinte dazu. das ich wohl dadurch, denn Anlasserfreilauf geschossen habe.
Sozusagen das der wenn der Motor läuft nicht mehr rausspringt.

Was meint ihr dazu?
Denn Freilauf hatte ich mir so nicht angesehen. Werd ich aber auch noch tun..

Bella schrieb:
Pakonti schrieb:Wenns nur so wäre Bella, bei dir im Auto?
Hmm ich wess nicht. Ich weiߟ ja wie du Fährst Whistle

Crying or Very Sad Shocked ...aber keine Sorge ich fahr mit dem Mopet hin Thomas fährt mit Zuri mit dem Auto, und da brauchste keine Angst zu haben der fährt wie ne alte Frau, 4,1l verbrauch beim Mopet und mit dem Auto kommt er min. 100km weiter als ich. Shocked Shocked Ich find das sagt alles Laughing Laughing

Würde ich an Thomas stelle aber auch machen. Einer reicht ja wo ständig die Blitzerbriefe bekommt *duckund mal ganzschnell in Deckunggeh*
Tongue Laughing Laughing

rex schrieb:Hi Pakonti, einen klassischen Lagerschaden hör ich aus dem (leider sehr kurzen) Soundfile eigentlich nicht raus, da vermisse ich das typische metallische Schlagen. Kannst Du ein längeres File einstellen, damit man sich ein biߟchen reinhören kann? Und das Mikro am besten nah an der Kurbelwelle, bei der aktuellen Datei dominiert leider das Auspuffgeräusch zu sehr.
Flackernde Ölkontrolle, schlechte Gasannahme und die Metallspäne bedeuten dennoch Alarmstufe rot. Hast Du die möglichkeit, die Kompression zu prüfen?
Grüߟe, rex

Hey Rex.
Also Kompression. Denke ich das ich Sie habe. Durch das Drehen des Motors per Hand. Hört man ganz Deutlich das Saugende geräusch. Wenns ein Ventil zerlegt oder was anderes hat. Dann würde man dies eigendlich nicht mehr hören? Oder?

Die Metalspäne hatte ich in oder an dem kleinen Deckel auf der Limaseite endeckt!
Think

Ich werd mir das Morgenabend nochmals zu gemüte führen..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Wär ja schön wenn das der "nur" der Freilauf wäre.
Aber dann sollte sich doch der Anlasser ständig mit drehen, und das müsstest du hören.


Hm ... den Halter hab ich schon zu irgendwas anderem verarbeitet ... Think
Kann aber für dich nen neuen machen, ich hab ja noch das alte Polrad.

Drehmomentschlüssel der auch für Linksgewinde geht hab ich,
den brauch ich aber leider die Woche über selbst, weil ich noch nen Motor zusammen setzen muss. Shifty
Könnte ich dir frühestens mitte/ende nächste Woche zuschicken.
Zitieren
#20
Sevus.

@ Simon, kein ding.

Update..

War heute wieder am Bike.
Hab mir denn Züntfunken angesehen. Sind beide da.
Hab dann mir die Limaseite nochmals angesehen da sieht man echt nischt....
Der Freilauf isses nicht. Denn kann ich ausschliesen.
Ich Tippe nun mal in der Hoffnung das es das auch ist. Auf die CDI, Halgeber und Stator.
Hatte Heute versucht nochmals zustarten. Im Startversuch war kein Klopfen zu hören..
Sie Sprang auch nicht an. Hab da mehrmals georgelt, nichts..

Hatte einen Startversuch mit offener Lima seite. Also nur denn Deckel drauf nicht fest gemacht.
Der hat sich vieleicht bewegt... So als ob das Polrad irgendwie unrund oder der Stator schief wäre. Also ein hin und her gewackel..

Mal sehn ich bekomm nun Leihweise erstmal zum Testen. Eine Lima mit CDI und Co..
Wenns das war. Gott. Sei. Dank...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#21
Wie Polrad wackelt hin und her ?? Dann hast du einen Lagerschaden an der Kurbelwelle, na schönen Dank auch. Was ist mit deinem anderen Motor, den du neu aufbauen willst ??
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#22
Hi Gilli.

Ob das Polrad wackelt kann ich nun so nicht sagen. Evtl sitzt aber der Stator schwepps. Also das der sich irgendwie verwunden hat.
Ich wills einfach nicht Hoffen das es ein Motorschaden ist..

Denn Motor denn ich neu aufbauen will ist nicht mal zur Hälfte Fertig. Da ich aber nun aufs Bike angewiesen bin. Muss ich jetzt schaun das ich das Teil schell auf die Strasse bekomm..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Pakonti schrieb:Hatte einen Startversuch mit offener Lima seite. Also nur denn Deckel drauf nicht fest gemacht.
Der hat sich vieleicht bewegt... So als ob das Polrad irgendwie unrund oder der Stator schief wäre. Also ein hin und her gewackel..
Hast du was anderes erwartete wenn der deckel nicht fest ist ??? Think
Du weiߟt doch welche "Macht" ( Laughing ) das polrad hat allein schon wenn man den deckel aufsetzt (oder abziehen will)

Na hoffentlich findest du schnell raus das es nichts schlimmes ist Big Grin
Zitieren
#24
*winkt*

Ich denke auch, dass sich der Deckel nur durch Magnetismus bewegt hat.
Stell Dir mal vor, die Kurbelwelle ist so verzogen das das Polrad den Strator schüttelt... Rolleyes
Da wäre der Motor alleine durch die Fliehkraft extremen Vibrationen ausgesetzt und würde Dir bei <2000 U/min um die Ohren fliegen. Pray
Wenige Zentel wären hier schon tödlich...
Schaube doch mal den Steuerkettenspanner raus - ist nicht viel Arbeit und vll eine mögliche Fehlerquelle.
Kann es nicht sein, dass sich der verabschiedet hat und die Kette aber Pray noch nicht "gesprungen" ist?

Die beiden Teile (CDI und Stator) sind praktisch schon unterwegs...viel Glück!

So long.
Zitieren
#25
So ein Mist. Da bist du grad fertig mit deiner Zette und dann sowas.
Drück dir die Daumen, dass sie bald wieder ordentlich läuft und es nicht zu teuer und aufwändig wird. [Bild: http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx63.gif][Bild: http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx63.gif][Bild: http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx63.gif][Bild: http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx63.gif]

Overdose schrieb:Schraube doch mal den Steuerkettenspanner raus - ist nicht viel Arbeit und vll eine mögliche Fehlerquelle.
Kann es nicht sein, dass sich der verabschiedet hat und die Kette aber Pray noch nicht "gesprungen" ist?

Daran hätte ich auch gedacht. Vllt hat sich ja wirklich "nur" der Steuerkettenspanner verabschiedet. Think

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#26
Guardian schrieb:
Overdose schrieb:Schraube doch mal den Steuerkettenspanner raus - ist nicht viel Arbeit und vll eine mögliche Fehlerquelle.
Kann es nicht sein, dass sich der verabschiedet hat und die Kette aber Pray noch nicht "gesprungen" ist?
Daran hätte ich auch gedacht. Vllt hat sich ja wirklich "nur" der Steuerkettenspanner verabschiedet. Think
hehe, nee das geht ruck zuck das die überspringt.
Und wenn die Kette auch nur einen oder 2 Zähne drüber gehüpft ist macht man den motor
auch nicht mehr nur zum testen freiwillig an.
Gibt auch fiese Löcher im Kolben Confused
Zitieren
#27
Servus.

Also. Erstmal Dank unser Dösschen! Deine Sachen sind Heute angekommen.
Hab direkt erstmal mit dem ausmessen angefangen.
Meine Alte CDI hatte ich mittels Durchgangsprüfung mal geprüft.
Ich weiߟ nun nicht ob´s Relevant ist aber ich habs mal versucht.
Auch auf Ohmen hab ich gemessen..

Meine CDI hatte nun diese Werte:
Beim breiten Anschluss, 8 Polig
Von Links nach Rechts. Mittels Durchgangs Prüfung.
Pin 1 und 2 oben und unten --> 0
Pin 3 und 4 oben und unten --> 0
Pin 5 und 6 oben und unten --> 0
Pin 7 und 8 oben und unten --> 1448 schwankend bis 1457

Beim schmalen Anschluss 4 Polig
Von Links nach rechts. Mittels Durchgangs Prüfung
Pin 1 und 2 oben und unten --> 0
Pin 3 und 4 oben und unten --> 0

Bei Doses Leih CDI
Beim breiten Anschluss, 8 Polig
Von Links nach Rechts. Mittels Durchgangs Prüfung.
Pin 1 und 2 oben und unten --> 0
Pin 3 und 4 oben und unten --> 0
Pin 5 und 6 oben und unten --> 0
Pin 7 und 8 oben und unten --> 1476 -78

Beim schmalen Anschluss 4 Polig
Von Links nach rechts. Mittels Durchgangs Prüfung
Pin 1 und 2 oben und unten --> 0
Pin 3 und 4 oben und unten --> 0

Die Ohmen werte hab ich nicht mehr im Kopf.
Das komische ist nun das es 2 verschiedene Werte der, gleichen CDI´s doch so unterschiedlich sind..
Genauso bei der Ohmenmessung.

Denn Hallgeber hatte ich auch mal mittels Durchgangsprüfung gemessen..
Mein Alter Hallgeber.
Hatte denn wert von 651
Doses Hallgeber hatte 661

Auch wieder unterschiedlich..
In wie fern dies nun Relevant ist für die Fehlersuche. Wird sich denke ich noch herausstellen.
Ich brauch nun erstmal eine Neue Batterie, oder ein Lade gerät. Denn beim Start versuch sinkt der Batteriewert von 12 runter auf 9. Ich könnt mir auch vorstellen das die Batterie hin ist.
Bis jetzt seh ich zuversichtlich das der Motor nicht herausgebaut werden muss..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#28
Pakonti schrieb:Servus.

Also. Erstmal Dank unser Dösschen! Deine Sachen sind Heute angekommen.
Hab direkt erstmal mit dem ausmessen angefangen.
.....

*winkt*

Gerne...np.
Eine Ohmmessung ist relativ... Rolleyes
komisch ist bei der leih-CDI: Pin 7 und 8 oben und unten --> 1476 -78
Sinkt der Wert auf 1476 auf 78 Ohm und bleibt dann stehen?
Allerdings weis ich nicht wofür die Pins gut sind...hat jemand einen Schaltplan der CDI?

So long.
Zitieren
#29
Servus..
@ Dose.
Einen Schaltplan von der CDI hab ich bis jetzt noch nie gesehen.
Da macht wohl Kawa ein geheimnis draus.
Ich weiߟ nur soviel das man nach dem Werkstatthandbuch wohl die CDI ausmessen kann.
Allerdings hilft das hierbei nicht weiter. Weil die der A nur einen Anschluss hat..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#30
Hi
das hattes du gesehen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste