Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremssattel
#16
Also, soviel kann ich nun schonmal selbst beantworten:

Mit etwas Vorsicht und Fingerspitzengefühl bekommt man die Plättchen ohne Beschädigung ab.
Vorsichtig an einer Stelle anheben, am besten einen Spritzer WD40 drunter laufen lassen (das löst den Kleber an) und mit nem Cutter vorsichtig und gleichmäߟig unter dem Plättchen entlangfahren, bis es lose ist.
Schraubenzieher sind hierzu nicht zu empfehlen, da man mit denen schnell eine Delle in die empfindlichen Plättchen drückt, aber mit Cutter gehts prima.
Beim späteren Wiederankleben muss man nur darauf achten, dass die mittlere der drei Kerben vom Plättchen auf die eine (und einzige) kleine Nase der Rundung vom Gehäuse übereinstimmen.

Was mich allerdings immer noch interessieren würde, ob es die Plättchen/Embleme einzeln gibt, oder immer nur samt dem ganzen Sattel?
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste